Type O Negative

Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ravager
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 04.12.2003, 15:25
Wohnort: Kaff in Westfalen

Type O Negative

Beitrag von Ravager »

Bin seit heute stolzer Besitzer der "slow deep and hard" und wollte an dieser Stelle nach weiteren anschaffungswürdigen Veröffentlichungen der Band fragen.
Schattenkriegerin
Heuchler
Beiträge: 20
Registriert: 25.02.2005, 14:52
Wohnort: bei München

Beitrag von Schattenkriegerin »

Kannst dir auch noch die "Origin of the feces" kaufen - das ist ein gefaketes Live-Album mit den Liedern der "slow deep and hard" plus ein paar lustige Coversongs (z.B. Paranoid)

Ob dir die späteren Alben gefallen, musst du selbst reinhören - das Material auf "Bloody Kisses" ist ruhiger und depressiver (Kennst sicher die Songs "Black No.1" oder "Christian Woman") Und die späteren Alben sind wieder ein wenig rockiger, aber nicht mehr so hart wie "slow deep and hard" ; bekannteste Songs: "my girlfriends girlfriend" und "Cinnamon girl" von "October rust"; "World coming down" ist auch o.k. - die weiteren Veröffentllichungen kenne ich nicht mehr.

Wenn du experimentierfreudig bist, kannst ja Pete Steeles frühere Band antesten: Carnivore (kann selbst aber nichts dazu sagen)
Benutzeravatar
Ravager
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 04.12.2003, 15:25
Wohnort: Kaff in Westfalen

Beitrag von Ravager »

Mit den Infos kann man ja schon was anfangen, danke.
Über Carnivore habe ich bisher nur Gutes gehört, mal sehen ob das was für einen so engstirnigen Traditionalisten wie mich ist. :wink:
Troll
Mönch
Beiträge: 342
Registriert: 12.09.2004, 14:04

Beitrag von Troll »

Öhm die Bloody Kisses hab ich auch, die könnte ich dir mal äh borgen ...
Benutzeravatar
Ravager
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 04.12.2003, 15:25
Wohnort: Kaff in Westfalen

Beitrag von Ravager »

@troll
Das könntest Du tun. Ich melde mich wenn ich wieder in der Metropole bin, wird aber wohl eher erst am Wochenende sein.
Benutzeravatar
Schwermetaller
Bischof
Beiträge: 747
Registriert: 08.02.2005, 08:41
Wohnort: Seuzach
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwermetaller »

october rust, october rust.. (und jetzt alle zusammen..)¨¨

du brauchst die october rust.. sonst kannst du nicht mehr weiterexistieren;) das ist klar..

oder die best of.. "the least worst of... "
Arwald

Beitrag von Arwald »

leider kommt nichts von type o negative an die erste Band von Peter Steel heran.

Heil Carnivore - geilste Band aller zeiten.
Benutzeravatar
Zerschmetterling
Priester
Beiträge: 158
Registriert: 29.03.2005, 14:16
Wohnort: house of 1000 corpses
Kontaktdaten:

Beitrag von Zerschmetterling »

von type 0 kann man sich ruhigen gewissens die ersten vier kaufen, da jede etwas anders klingt. eine best of würde ich nie empfehlen, vor allem weil type 0 die selber scheisse finden :wink:
das neuere album klingt wie ein mix aus den vorhergehenden....
ich besitze "slow,...", "bloody kisses", "october rust" und "world coming down" und bereue keinen cent. geile scheiben!

von carnivore kenn ic leider immer noch nix. :evil:
Benutzeravatar
Tom
Papst
Beiträge: 2912
Registriert: 01.10.2003, 06:14
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Bloody kisses ist wohl DAS Hammer Album schlechthin.
Alles andere ist seichter Durchschnitt.

October Rust geht noch, ist aber auch bei weitem nicht mehr so düster und teilweise schon zu popig...
Arwald

Beitrag von Arwald »

Zerschmetterling hat geschrieben: von carnivore kenn ic leider immer noch nix. :evil:

http://www.exlibris.ch/musik.aspx?statu ... 0&t_na=dba

http://www.exlibris.ch/musik.aspx?statu ... 4&t_na=dba

Jesus Hitler, Adolf Christ is this the second coming or the fourth Reich... :ugly:
JennyJason13
Gläubiger
Beiträge: 56
Registriert: 29.01.2005, 16:50

Beitrag von JennyJason13 »

hm..
also Bloodly Kisses war halt wohl der Klassiker von allen. Mit Black No. 1 und Christian Woman zwei bekannte Songs, auch Summer Breeze sollte man kennen. Mein Anspieltipp:Bloodly Kisses (death in the family)

October Rust: Meiner Meinnung nach ihr bestes..jedoch eher "feminin" gemacht. Von Slow, Deep and Hard kaum noch eine Spur zu hören. Was die Platte so gut macht ist dieses verdammt geile Keyboard von Josh Silver..Anspieltipps: einfach alle!! Love you to Death, Wolfmoon, Green Man, Red Water, Die with me

World coming down: Viele sagen es sei zu popig, meiner Meinung nach überhaupt nicht. depressiv und düster. Alleine der Opener White Slavery macht dieses Album so depressiv. Viele coole Gitarrenriffs wie bei Who will save the Sane? oder Pyretta Blaze. Mit Everything dies und dem Titeltrack sind ihnen wohl noch typische Klassiker im Stile der Bloodly Kisses- Scheibe gelungen..Mir gefällts, jedoch reine Geschmacksache und beim ersten mal hören nicht gleich aufgeben..


Life is killing me: Was habt ihr bloss gegen diese Scheibe? Das gab heftige Kritik..ich habe Type jedoch erst mit diesem Album kennengelernt..und die Scheibe habe ich mir zwischenzeitlich in mehreren Editions gekauft..Wieder geniale Keyboardparts, klasse Riffs und wieder eine bombastische Stimme von Peter Steele. Anspieltipps: Less than zero, todd's ghost ship, I like Girls, Nettie, Anesthesia
Benutzeravatar
Tom
Papst
Beiträge: 2912
Registriert: 01.10.2003, 06:14
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Was mir an den Scheiben nicht gefällt kann ich dir sagen:
Ich mag kein Keyboard :)

Zumindest nicht wenn es so im Vordergrund steht.
Bei Bloody Kisses unterstreicht es nur die Atmosphäre.

Aber mit genau dem Sound, den die Keys auf den Folgealen haben kann ich gar nichts anfangen...

Aber wer den Sound mag, der wird die Alben ja wohl nicht so schlecht finden.
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

Mit "Life Is Killing Me" konnt ich mich bis jetzt noch nicht richtig anfreunden... keine Ahnung wieso...
wiviele Edition gibts da denn?

Hat jemand die "Origin of the Feces" mit dem ursprünglichen A-Loch Cover?
Benutzeravatar
Bandog
Kardinal
Beiträge: 1430
Registriert: 17.11.2004, 01:34

Beitrag von Bandog »

Bild

Wessen Arschloch das wohl... nein, Moment, ich glaube ich weiss es.
Antworten