Alte Bands
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Alte Bands
Kennt ihr Truppen aus den Achzigern und frühen Neunziger, die zwar genial waren, danach aber wieder von der Bildfläche verschwunden sind? Welche Kultbands, sollte ich einmal ausgraben?
Nicht von der Bildfläche verschwunden, aber wegen des drastischen Musikstilwechsels doch ziemlich aus dem Blickfeld der Metalszene verschwunden, sind die damals genialen Death-Doomer von Amorphis. Unbedingt mal in Tales From The Thousand Lakes vom '94 reinhören.
Ein sauber gespieltes und abwechlungsreiches Death-Album lieferten die schon lange aufgelösten Kaasköppe von Pestilence im '91 mit Testimony Of The Ancients ab.
Artch war eine norwegische Powermetaltruppe, die im '88 ein beachtliches Album ablegte, und sich bald darauf auflöste.
Ein sauber gespieltes und abwechlungsreiches Death-Album lieferten die schon lange aufgelösten Kaasköppe von Pestilence im '91 mit Testimony Of The Ancients ab.
Artch war eine norwegische Powermetaltruppe, die im '88 ein beachtliches Album ablegte, und sich bald darauf auflöste.
Zuletzt geändert von Bandog am 03.03.2007, 05:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Nä-ä, Sickening Gore waren so ein Anfang 90er-DM-Boom-Produkt, welches, sobald das ganze vorbei war, sofort den Bettel hingeschmissen hat. Die waren hierzulande relativ angesagt, weil sie einer der wenigen Schweizer DM-Bands waren, die einen Deal gekriegt hat. Ihre Musik war aber nix Weltbewegendes.crypt hat geschrieben:Ich denke Sickening Gore könnte so was sein! Weiss aber nicht wie bekannt die waren.
Ein paar für mich wichtige verschwundene/unterbewertete Bands:
-Nasty Savage
Gibt es ja mittlerweile wieder. Mit ihrem 89er Album "Penetration Point" legten sie den Grundstein für das, was später Bands wie Death (ab Human) oder Atheist fabrizierten.
-Atheist
Erste technische DM-Band. 3 alben: Piece of Time, Unquestionable Presence und Elements wobei Elements den meisten wohl zu jazzig sein wird.
-Voivod
Gibt es auch immer noch, allerdings klingen sie mittlerweile anders. Alben wie "Killing Technology" und "Dimension Hatröss" beinhalten in der Gitarrenarbeit viele Elemente, die später vor allem im BM anzureffen war.
-Coroner
Zu empfehlen sind die ersten 3 Alben der Zürcher: RIP, Punishment for Decadence und No more Color. Es hat es kaum jemand geschafft komplexe Songs dermassen eingängig und atmosphärisch rüberzubringen ausser
-Watchtower
Texanische Thrash-Band, die mit ihrem Erstlingswerk "Energetic Disassembly" als erste Extremmetal-Band Jazz und Prog-Einflüsse geschickt verarbeitet hat. Mit dem zweiten Album "Controll an Resistance" konnte nochmal draufgesetzt werden.
-Intruder
Vor allem das letzte Album "Psycho Savant" von 1991. Abwechslungsreicher Thrash-Metal mit kurzweiligen Arangements und gelungenen Melodien.
-Channel Zero.
Deren selbstbetiteltes Debut von 1992 war die bis jetzt letzte richtige Thrash-Scheibe.
-Anacrusis
Eine äusserst originelle Thrash-Band, die damals ihrer Zeit weit voraus war. Empfehlung: "Manic Impressions"
-Autopsy
Viele Death Metal Bands singen über Därme, Verwesung und so Zeug aber nur Autopsy klingen auch so, dass sozusagen Verwesungsgeruch aus den Boxen quilt. Severed Survival, Mental Funeral und Acts of the Unspeakable sind Pflicht für jeden Death Metaller.
-Atrophy
Thrash Band aus Arizona, die im Thrash-Boom von 1988-1990 leider etwas untergegangen ist. Eingängier Thrash, der zeigt, wie das, was Dew-Scented und Konsorten heute versuchen, eigentlich klingen sollte.
-Sanctuary
Nevermore-Vorgänger.
-Meliah Rage
Legten mit "Kill to Survive" ein Referenzwerk für Midtempo-Thrash (welcher damals noch Power Metal genannt wurde)
-Wargasm
Für deren Debut Why Play Around, gilt dasselbe wie für Meliah Rage.
-Dark Angel
Deren Zweitwerk "Darkness Descends" sollte zu Allegemeinbildung gehören. Viele Leute (mich eingeschlossen) denken, dass diese Scheibe "Reign in Blood" links liegen lässt.
ja gibt es einige.. vorallem aus dem Black Metal(entweder Sideprojekte die Eingestellt worden, oder echt Gruppen von denen man praktisch nichts mehr hört..)
-Morbid
-Sarcofargho
-Sith
-Thou Shalt Suffer
-Abruptum
-Merciless (nicht das gleiche wie Mercyless...)
-Necromantia
-Sacramentum
-Zyklon-B (Emperor Split)
einige dieser Gruppen haben recht gute Scheiben produziert, die leider in Vergerssenheit geraten sind...
-Morbid
-Sarcofargho
-Sith
-Thou Shalt Suffer
-Abruptum
-Merciless (nicht das gleiche wie Mercyless...)
-Necromantia
-Sacramentum
-Zyklon-B (Emperor Split)
einige dieser Gruppen haben recht gute Scheiben produziert, die leider in Vergerssenheit geraten sind...
- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Denke nicht, dass die grosse Erwähnung verdienen, denn musikalisch haben die nix wegweisendes gemacht. Die waren eine hundskommune Früh-90er DM-Band, die einen gewissen Ruf hat, weil ein paar, später bekanntgewordene, Leute aus der Norwegischen BM-Szene dort mal kurz gespielt haben.Aranarth hat geschrieben:hm zum Beispiel werden Old Funeral auch deutlich zuwenig erwähnt
Zyklon-B würde ich in die selbe Sparte stecken wie diese Old Funeral. Das bisschen was von der Truppe damals kam ist wirklich vernachlässigbar. Hab mir damals die Blood must be shed besorgt, hab dafür etwas unter 10DM bezahlt ... für 10 Minuten Musik etwas zu viel. Wenigstens klingt es gut, auch wenns nichts besonderes ist.
Solider, guter Speed-Thrash kam '89 von Powermad mit ihrem Album Absolute Power.
Cryptic Slaughter veröffentlichten im '86 ein äusserst hektisches Thrash-Album, mit dem sie versuchten, langsam aus dem Punk herauszuwachsen: Convicted. Für Liebhaber des ganz frühen Thrashs ein Muss.
@ abdulaziz abu blasth bith
Gute Liste, aber, was hast du bloss mit diesen Autopsy ? Ihr Einfluss auf die Szene lässt sich nicht bestreiten, aber, blah, Acts Of The Unspeakable ist doch schlicht langweilig und nichtssagend. Was hörst du da heraus, was ich nicht höre ?
Cryptic Slaughter veröffentlichten im '86 ein äusserst hektisches Thrash-Album, mit dem sie versuchten, langsam aus dem Punk herauszuwachsen: Convicted. Für Liebhaber des ganz frühen Thrashs ein Muss.
@ abdulaziz abu blasth bith
Gute Liste, aber, was hast du bloss mit diesen Autopsy ? Ihr Einfluss auf die Szene lässt sich nicht bestreiten, aber, blah, Acts Of The Unspeakable ist doch schlicht langweilig und nichtssagend. Was hörst du da heraus, was ich nicht höre ?
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Autopsy waren damals eine der wenigen Bands, die nicht auf den Morissound/Sunlight etc. hi-tech-Nintendo-Sound aufgesprungen ist und immer schön dreckig/modrig klang. Die hatten nicht nur eklige Lyrics sondern klangen auch so.Bandog hat geschrieben: Gute Liste, aber, was hast du bloss mit diesen Autopsy ? Ihr Einfluss auf die Szene lässt sich nicht bestreiten, aber, blah, Acts Of The Unspeakable ist doch schlicht langweilig und nichtssagend. Was hörst du da heraus, was ich nicht höre ?
Nazrogan hat geschrieben:Wie wärs mit POSSESSED VENOM DEATH CELTIC FROST....
Also wenn jemand, der sich Metaller schimpft, diese Truppen nicht kennt, dann weiss ich auch nicht.
Ich wollte einen Thread für Coroner eröffnen, hier wird aber schon alles auf dem Punkt gebracht. Sie spielten vor etlichen Jahren in Biasca (da gab es noch einen Rock Café... *nostalgiekommtauf*) nach der Mental Vortex Scheibe. Erstaunlich, dass sie die Stücke auch ohne Studio spielereien rüber bringen konnten. Einfach geil! Ich weiss nicht wer von den Junioren-Mitgliedern sich schon mit ihnen befasst hat, wie findet ihr sie? Meiner Meinung nach ist ihren Sound irgendwie seiner Zeit voraus gewesen, was z.T. beigetragen hat, dass sich die Gruppe nur im Untergrund etablieren konnte.-Coroner
Zu empfehlen sind die ersten 3 Alben der Zürcher: RIP, Punishment for Decadence und No more Color. Es hat es kaum jemand geschafft komplexe Songs dermassen eingängig und atmosphärisch rüberzubringen ausser
Weiss einer überhaupt was aus der Band, respektiv aus den Mitglieder geworden ist?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Soweit ich weiss, sind ausser Ron Royce alle anderen Ex-CORONER-Typen noch in diversen Projekten aktiv, von denen aber keines im mindesten CORONER's Genialität hat.
Besonders No more Color war ein Überhammer. Aber mit "Grin" haben sie sich dann leider endgültig selbst ins Abseits gespielt. CORONER waren eine der allerersten Metal-Bands, die ich hörte und ich fand das Zeug damals immer sehr viel beeindruckender als Sachen von z.B. MORBID ANGEL, von denen alle immer behauptet haben, wie toll die seien. Wie gut CORONER technisch waren, merkte ich allerdings erst später, als ich wusste, wie man eine Gitarre hält...
Mit Sicherheit eine der wichtigsten Gruppen der Schweiz und eine der einflussreichsten weltweit.
Besonders No more Color war ein Überhammer. Aber mit "Grin" haben sie sich dann leider endgültig selbst ins Abseits gespielt. CORONER waren eine der allerersten Metal-Bands, die ich hörte und ich fand das Zeug damals immer sehr viel beeindruckender als Sachen von z.B. MORBID ANGEL, von denen alle immer behauptet haben, wie toll die seien. Wie gut CORONER technisch waren, merkte ich allerdings erst später, als ich wusste, wie man eine Gitarre hält...
Mit Sicherheit eine der wichtigsten Gruppen der Schweiz und eine der einflussreichsten weltweit.