Neuwahlen in Deutschland
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Neuwahlen in Deutschland
Seit Sonntagabend ist es ja raus, im September darf man mal wieder zur Urne dackeln.
Wie bewertet Ihr die Maßnahme der Bundesregierung die Wahlen ein Jahr vorzuziehen?
Wie bewertet Ihr die Maßnahme der Bundesregierung die Wahlen ein Jahr vorzuziehen?
Hm, schwierig zu beurteilen.
Auf der einen Seite k�nnte Schr�der duraus weiterregieren, denn er hat ja im Bundestag weiterhin eine, wenn auch knappe, Mehrheit.
Allerdings schreit die �ffentlichkeit nach tiefgreifenden Reformen und ohne den Bundesrat, der jetzt fest in der Hand der CDU ist l�uft da wohl wenig.
Auf der anderen Seite ist es ziemlich eindeutig, dass die deutsche Bev�lkerung der CDU im Moment mehr zu traut als der SPD. Das ist nunmal das Pech, wenn man in schlechten Zeiten an der Regierung ist. Andersrum w�re es wohl nicht viel anders verlaufen.
Jedenfalls kann man Schr�ders verhalten so deuten, dass er nicht als Blockierer gelten will und somit den zu erwartenden Wechsel nicht rausschieben m�chte.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob das wirklich seine Beweggr�nde sind.
Vielleicht hofft er ja auch auf eine Flut im Herbst (-;
Eine ganz andere Frage ist der Wahlkampf.
Merkel soll ja f�r die CDU ins rennen ziehen
Da gibts nur einige Probleme:
Sie ist eine Frau, sie ist aus dem Osten, sie ist potth��lich und sie ist von der CDU... achne, das ist ja f�r andere kein Grund sie nicht zu w�hlen
Gegen Schr�der den Medienmann r�um' ich ihr im direktvergleich (z.B. Fernsehduel *kotz*) allerding wenig Chancen ein. Ihr einziger Trumpf ist, dass die Bev�lkerung ihren Reformen noch nicht ausgesetzt war.
Was die CDU vorhat ist nichts anderes als das, was die SPD im Moment macht nur im noch gr��eren Stil. N�mlich Sozialabbau und sind nicht dagegen Abertausende auf die Stra�en gegangen?
Was Deutschland br�uchte w�ren Alternativen.
Die beiden gro�en Parteien bieten sie nicht, die Gr�nen und die FDP haben sich inzwischen ganz gut an ihre Rolle als Speichellecker bzw. K�nigsmacher gew�hnt und die mehr oder weniger exrteme Rechte oder Linke schlie�e ich hier mal von vorn herein aus. Es sieht also nicht gut aus...
Die Wahlherde wird sich wohl wie immer von CDU und SPD immer im Wechsel verarschen lassen.
Bl�der Zwei-Parteien-Staat. Zum Gl�ck ist es noch nicht so schlimm wie in Amiland...
Apropos Rechts- bzw. Linksextrem, ich hab letztens 'nen lustigen Satz geh�rt:
Wenn man die Auswahl zwischen den Teufel und dem Beelzebub hat, wieso nicht gleich die H�lle w�hlen?
Auf der einen Seite k�nnte Schr�der duraus weiterregieren, denn er hat ja im Bundestag weiterhin eine, wenn auch knappe, Mehrheit.
Allerdings schreit die �ffentlichkeit nach tiefgreifenden Reformen und ohne den Bundesrat, der jetzt fest in der Hand der CDU ist l�uft da wohl wenig.
Auf der anderen Seite ist es ziemlich eindeutig, dass die deutsche Bev�lkerung der CDU im Moment mehr zu traut als der SPD. Das ist nunmal das Pech, wenn man in schlechten Zeiten an der Regierung ist. Andersrum w�re es wohl nicht viel anders verlaufen.
Jedenfalls kann man Schr�ders verhalten so deuten, dass er nicht als Blockierer gelten will und somit den zu erwartenden Wechsel nicht rausschieben m�chte.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob das wirklich seine Beweggr�nde sind.
Vielleicht hofft er ja auch auf eine Flut im Herbst (-;
Eine ganz andere Frage ist der Wahlkampf.
Merkel soll ja f�r die CDU ins rennen ziehen

Da gibts nur einige Probleme:
Sie ist eine Frau, sie ist aus dem Osten, sie ist potth��lich und sie ist von der CDU... achne, das ist ja f�r andere kein Grund sie nicht zu w�hlen

Gegen Schr�der den Medienmann r�um' ich ihr im direktvergleich (z.B. Fernsehduel *kotz*) allerding wenig Chancen ein. Ihr einziger Trumpf ist, dass die Bev�lkerung ihren Reformen noch nicht ausgesetzt war.
Was die CDU vorhat ist nichts anderes als das, was die SPD im Moment macht nur im noch gr��eren Stil. N�mlich Sozialabbau und sind nicht dagegen Abertausende auf die Stra�en gegangen?
Was Deutschland br�uchte w�ren Alternativen.
Die beiden gro�en Parteien bieten sie nicht, die Gr�nen und die FDP haben sich inzwischen ganz gut an ihre Rolle als Speichellecker bzw. K�nigsmacher gew�hnt und die mehr oder weniger exrteme Rechte oder Linke schlie�e ich hier mal von vorn herein aus. Es sieht also nicht gut aus...
Die Wahlherde wird sich wohl wie immer von CDU und SPD immer im Wechsel verarschen lassen.
Bl�der Zwei-Parteien-Staat. Zum Gl�ck ist es noch nicht so schlimm wie in Amiland...
Apropos Rechts- bzw. Linksextrem, ich hab letztens 'nen lustigen Satz geh�rt:
Wenn man die Auswahl zwischen den Teufel und dem Beelzebub hat, wieso nicht gleich die H�lle w�hlen?

- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
Schlechter wirds nimmer..??;)
Zuerst sollten beide Parteien mit dem märchen von der Vollbeschäftigung aufhören. Seit ewigen Zeiten predigen die Damen und Herren Politiker in Deutschland: Wenn jeder einzelne genug fleissig ist, findet er auch einen job..
leider geht das so nicht..
das wäre schoneinmal ein erster schritt
Zuerst sollten beide Parteien mit dem märchen von der Vollbeschäftigung aufhören. Seit ewigen Zeiten predigen die Damen und Herren Politiker in Deutschland: Wenn jeder einzelne genug fleissig ist, findet er auch einen job..
leider geht das so nicht..
das wäre schoneinmal ein erster schritt
@kain
Naja, bei allen von Dir aufgeführten Punkten die Merkel bei der Wahl nachteilig sein könnten, vergisst Du eine Sache. Die Bevölkerung hat dermaßen die Schnauze voll von der Regierung das sie darauf nicht unbedingt achtet. Theoretisch könnte die CDU auch mich ins Rennen schicken, ich würde wohl noch gewählt werden. Die Sache ist einfach die, die Leute wollen eine neue Regierung, und wenn auch noch CDU draufsteht ist ihnen mehrheitlich egal, welche Person diese Linie durchsetzt. Wie sonst wäre zu erklären das ein so uncharismatischer Spacken wie Rüttgers derart überragend in NRW siegt?
In der zunehmenden Lagerbildung schon im Vorfeld des Wahlkampfes -wie es jetzt bei SPD und Grünen geschieht- sehe ich eventuell noch eine Chance wieder eine ideologisiertere Politik zu etablieren, und nicht nur noch auf die Wirtschaft zu schielen.
Naja, bei allen von Dir aufgeführten Punkten die Merkel bei der Wahl nachteilig sein könnten, vergisst Du eine Sache. Die Bevölkerung hat dermaßen die Schnauze voll von der Regierung das sie darauf nicht unbedingt achtet. Theoretisch könnte die CDU auch mich ins Rennen schicken, ich würde wohl noch gewählt werden. Die Sache ist einfach die, die Leute wollen eine neue Regierung, und wenn auch noch CDU draufsteht ist ihnen mehrheitlich egal, welche Person diese Linie durchsetzt. Wie sonst wäre zu erklären das ein so uncharismatischer Spacken wie Rüttgers derart überragend in NRW siegt?
In der zunehmenden Lagerbildung schon im Vorfeld des Wahlkampfes -wie es jetzt bei SPD und Grünen geschieht- sehe ich eventuell noch eine Chance wieder eine ideologisiertere Politik zu etablieren, und nicht nur noch auf die Wirtschaft zu schielen.
In Zeiten, wo Leute wegen ihres Dummschwafelquotients und ihrer Einschaltquotentauglichkeit sowie dank überragender Leistungen im Anlässebesuchen in Regierungen gewählt werden, kann es doch nur erfrischend sein, wenn "uncharismatische Spacken" mal die Nase vorn haben. Vielleicht ein Abschied von der "Cüplipolitik" ? Wäre schön.
PS: Was wäre denn deine erste Amtshandlung, Ravager ? Mehr Unterstützung für die Metallindustrie ? Lässt du dir eine neue Nationalhymne von Slayer komponieren ?
PS: Was wäre denn deine erste Amtshandlung, Ravager ? Mehr Unterstützung für die Metallindustrie ? Lässt du dir eine neue Nationalhymne von Slayer komponieren ?

sehr gut die Neuwahlen.
Dieser letzte Dreck der sich Regierunge nennt muss endlich ein Ende nehmen - sehr gut dass man das nun erkannt hat!
Klar sind die Tendenzen der Neuwahl wohl offensichtlich, dennoch darf man gespannt sein. Rechte Parteien haben ja in letzter Zeit wieder etwas zugenommen bezw stehen wieder mehr in der Interesse der Medien, bei uns im Landkreis konnten sie in den letzten Wahlen richtige Erfolge erzielen.
Wirklich interessant, was wohl bei den Neuwahlen für eine Neuverteilung oder Tendenzen auftreten werden.
Dieser letzte Dreck der sich Regierunge nennt muss endlich ein Ende nehmen - sehr gut dass man das nun erkannt hat!
Klar sind die Tendenzen der Neuwahl wohl offensichtlich, dennoch darf man gespannt sein. Rechte Parteien haben ja in letzter Zeit wieder etwas zugenommen bezw stehen wieder mehr in der Interesse der Medien, bei uns im Landkreis konnten sie in den letzten Wahlen richtige Erfolge erzielen.
Wirklich interessant, was wohl bei den Neuwahlen für eine Neuverteilung oder Tendenzen auftreten werden.
- Sin of the Wind
- Heuchler
- Beiträge: 23
- Registriert: 13.04.2005, 10:51
Mit dem "uncharismatischen Spacken" wollte ich eher zum Ausdruck bringen das es momentan sowas von egal ist wer für die CDU ins Rennen geht. Aufgrund des Ärgers über die aktuelle (Noch-) Regierung wird jeder mit CDU-Parteibuch gewählt der sich zur Wahl stellt.Bandog hat geschrieben:In Zeiten, wo Leute wegen ihres Dummschwafelquotients und ihrer Einschaltquotentauglichkeit sowie dank überragender Leistungen im Anlässebesuchen in Regierungen gewählt werden, kann es doch nur erfrischend sein, wenn "uncharismatische Spacken" mal die Nase vorn haben. Vielleicht ein Abschied von der "Cüplipolitik" ? Wäre schön.
PS: Was wäre denn deine erste Amtshandlung, Ravager ? Mehr Unterstützung für die Metallindustrie ? Lässt du dir eine neue Nationalhymne von Slayer komponieren ?
Fachlich traue ich meinem neuen Landesvater nichts Tolles zu. Auf einmal, jetzt wo die Wahl gewonnen ist, fängt er in rumzulabern, er wolle nicht den Eindruck erwecken alles zu können, und es wäre eine ernste Lage. Tz, sowas klingt wie eine Entschuldigung für die Kontinuitiät der versagenden Politik.
Erste Amtshandlungen: volle Subvention des Kulturgutes Metal, und Prügelstrafe für Hip Hopper. Nationalhymne: raining blood, hrhr.

@pilori
Glaubst Du ernsthaft eine der rechten Parteien kommt auch nur in die Nähe der Fünf-Prozen-Hürde?
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten: