Eigenproduktionen
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Eigenproduktionen
Kauft ihr oft Scheiben von den Bands direkt / Eigenproduktionen? Was sind eure Erfahrungen? Auf Grund von welchen Kriterien (Empfehlung, Rezension, Mp3?) kauft ihr Eigenproduktionen?
Durchaus und sehe auch keinen Grund dies nicht zu tun. Schlechte Musik kann ebenso über Labels vertrieben werden. Ausserdem hat es den Vorteil, dass man damit nicht noch irgendwelche Labels mit finanziert und das Geld direkt dem Musiker zugeht. Finde das um einiges besser als wenn man sich so manchen Knebelvertrag anschaut. So bekommt manche Band ja nie was von ihren Albenverkufen zu sehen ... siehe Necropolis Records die das ganz gut drauf haben ihr Künstler zu verarschen.
Im Grunde habe ich nichts gegen Eigenproduktionen, teilweise kann man richtig Perlen ausmachen. Aber ich kaufe mir nur welche, wenn ich vorher auf der Bandhompage oder so, ein paar Stücke konnte anhören. Aber so halte ich es auch mit Produktionen von großen Bands, zuerst reinhören und dann kaufen, weil Scheiße findet man überall 

- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
Seltsam, ich finde es eher wichtig das die Band den für die Musik passenden Klang hat. Und noch wichtiger, das es nicht einfach irgendein Müll ist, ohne musikalische Fähigkeiten, Atmosphäre etc. Schlechten Klang kann jeder produzieren, aber es muss trotzdem "gut klingen" (jetzt nicht produktionstechnisch gesehen). Hoffe es ist klar was ich damit sagen möchte.king_of_spades hat geschrieben:zum sound: bei mir muss ein demo tape für 3 oder 4 euro schlechten sound haben- das gehört auf jeden fall dazu.
Eine Eigenpruduktion muß nicht im heimischen Studio aufgenommen worden und dann am selben PC durch den Brenner erstellt worden sein.
Das Behind the mask Album von Ipsum ist schon richtig durch ein Presswerk gelaufen. Allerdings eben nicht durch ein Label sondern von der Band selber finanziert.
Denn irgendwie habe ich das Gefühl wenn hier eineige Eigenpruduktion hören, denken sie sofort an den mit Edding beschrifteten billig CD-Rohling mit schwarzweiß kopierter Klappkarte als Booklet.
Nur um auch mal ein positives Beispiel erwähnt zu haben
Das Behind the mask Album von Ipsum ist schon richtig durch ein Presswerk gelaufen. Allerdings eben nicht durch ein Label sondern von der Band selber finanziert.
Denn irgendwie habe ich das Gefühl wenn hier eineige Eigenpruduktion hören, denken sie sofort an den mit Edding beschrifteten billig CD-Rohling mit schwarzweiß kopierter Klappkarte als Booklet.
Nur um auch mal ein positives Beispiel erwähnt zu haben

Auch ein sehr positives Beispiel: http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/kritiken/kri ... tiknr=1050
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
ich weiss was du meinst. bei einer cd oder vinyl isses ja anders. auch bei mir._N_ hat geschrieben:Seltsam, ich finde es eher wichtig das die Band den für die Musik passenden Klang hat. Und noch wichtiger, das es nicht einfach irgendein Müll ist, ohne musikalische Fähigkeiten, Atmosphäre etc. Schlechten Klang kann jeder produzieren, aber es muss trotzdem "gut klingen" (jetzt nicht produktionstechnisch gesehen). Hoffe es ist klar was ich damit sagen möchte.king_of_spades hat geschrieben:zum sound: bei mir muss ein demo tape für 3 oder 4 euro schlechten sound haben- das gehört auf jeden fall dazu.
Naja, ich kauf mir meistens Eigenproduktionen auf Festivals... Dort im Merch Stand gibts die immer
Da ich wenn ich.. ähm.. alkoholisiert bin, eh voll im Kaufrausch immer bin (lol, schon mal eine große Portion Pommes in den Moshpit mitgenommen???) und mir alles andrehn lasse, kaufe ich oft Eigenproduktionen 


- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL