Svartsyn
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Svartsyn
Extra für Bandog
Svartsyn eine schwedische Schwarzmetall Gruppe deren Bekanntheitsgrad immer mehr steigt. Hatte man in den Frühen Tagen noch einen sehr verwaschenen Klang so besserte sich das mit jedem Album.
Ich muß ja sagen, dass mir die Neue durchaus gefällt, aber nach ein paar Minuten dröhnt es dann doch etwas zu sehr. Von daher ist der Vorgänger doch etwas besser.

Svartsyn eine schwedische Schwarzmetall Gruppe deren Bekanntheitsgrad immer mehr steigt. Hatte man in den Frühen Tagen noch einen sehr verwaschenen Klang so besserte sich das mit jedem Album.
Ich muß ja sagen, dass mir die Neue durchaus gefällt, aber nach ein paar Minuten dröhnt es dann doch etwas zu sehr. Von daher ist der Vorgänger doch etwas besser.
Sehr aufmerksam
Nunja, es ist halt so, dass wenn einem eine Scheibe so gut gefällt, wie mir Svartsyns 2003er-Werk Destruction Of Man, dann erhofft man sich von der Band gewissermassen eine Kopie davon als nächstes Werk, obwohl sowas wegen Abnutzungserscheinungen erfahrungsgemäss in die Hose geht. Leider ist es aber so, dass der Trend in nordischen Gefilden heute ganz klar zum langsameren, rockigen BM geht, womit ich mich ganz und gar nicht anfreunden kann. Und Svartsyn haben sich - muss ich nach den wenigen Hörbeispielen des neuen Albums schliessen - auch in diese Richtung entwickelt, auch wenn auf der Bloodline eigentlich älteres Material ist (dabei wäre noch interessant: Kennt jemand die 2000er Fassung von Bloodline und kann einen Vergleich ziehen?). Trotzdem... ich werde jedenfalls mal das Album komplett durchhören, wenn sich die Gelegenheit bietet. Und mein Urteil vielleicht revidieren.
Wer sich die Hörbeispiele mal genehmigen will:
http://www.soundriotrecords.com/mainpage.html

Nunja, es ist halt so, dass wenn einem eine Scheibe so gut gefällt, wie mir Svartsyns 2003er-Werk Destruction Of Man, dann erhofft man sich von der Band gewissermassen eine Kopie davon als nächstes Werk, obwohl sowas wegen Abnutzungserscheinungen erfahrungsgemäss in die Hose geht. Leider ist es aber so, dass der Trend in nordischen Gefilden heute ganz klar zum langsameren, rockigen BM geht, womit ich mich ganz und gar nicht anfreunden kann. Und Svartsyn haben sich - muss ich nach den wenigen Hörbeispielen des neuen Albums schliessen - auch in diese Richtung entwickelt, auch wenn auf der Bloodline eigentlich älteres Material ist (dabei wäre noch interessant: Kennt jemand die 2000er Fassung von Bloodline und kann einen Vergleich ziehen?). Trotzdem... ich werde jedenfalls mal das Album komplett durchhören, wenn sich die Gelegenheit bietet. Und mein Urteil vielleicht revidieren.
Wer sich die Hörbeispiele mal genehmigen will:
http://www.soundriotrecords.com/mainpage.html
- g_holocaust666
- Abt
- Beiträge: 464
- Registriert: 21.06.2005, 12:40
Danke viel mals, tönt sehr interessant. Werde mich wohl mal nach einem Album umsehen. ... wenn nicht noch was fehlen würde, was ich nicht beschreiben kann.Bandog hat geschrieben:
Wer sich die Hörbeispiele mal genehmigen will:
http://www.soundriotrecords.com/mainpage.html
Wie lang spilt die Band schon ?