drummer auf speed
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
drummer auf speed
für euch drummer:
ok, die quali ist beschissen, aber der typ ist schnell!
http://webfool.ath.cx/sd/inzane/brodequin.wmv
ok, die quali ist beschissen, aber der typ ist schnell!
http://webfool.ath.cx/sd/inzane/brodequin.wmv
Trigger! Trigger!
Nein, ich musste sofort etwas herumgoogeln und der Brodequindrummer scheint sich da keinerlei Hilfsmittel zu bedienen, auch wenn mir der Wirbel auf dem linken Tom so nach 1:40 etwas gar kraftlos vorkommt. Aber gut ist der Typ sowieso, sacknocheins.
Skullcrusher, aber ein durchschnittlicher BM-Drummer kriegt sowas auch mit den Drumsticks zwischen den Zehen hin.
Nein, ich musste sofort etwas herumgoogeln und der Brodequindrummer scheint sich da keinerlei Hilfsmittel zu bedienen, auch wenn mir der Wirbel auf dem linken Tom so nach 1:40 etwas gar kraftlos vorkommt. Aber gut ist der Typ sowieso, sacknocheins.
Skullcrusher, aber ein durchschnittlicher BM-Drummer kriegt sowas auch mit den Drumsticks zwischen den Zehen hin.
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
leider hört man ja von der PA nicht gerade viel, also kann man davon ausgehen, dass dies der natürliche schlagzeugsound ist. klingt eigentlich auch ziemlich ungekünstelt. auf jeden fall haut der anständig drauf, nicht wie die ganzen triggerbubbis, die ihr drum nur noch streicheln, hehehe.
ich weiss jetzt nicht genau, welchen tomwirbel du meinst. bei 1:40 spielt er nen pfeilschnellen blastbeat auf ride und snare. dass bei einer derartigen geschwindigkeit die (ungetriggerten) anschläge etwas leiser werden, ist fast nicht zu verhindern. oder meintest du eine andere passage?
hahaha, jaja, und ich spiele sowas sogar mit den sticks im arsch!! nein, z.b. hellhammer (und viele andere) spielt auch so schnell, aber eben nur mit diesem gestreichel, was natürlich physisch weniger anstrengend ist. aber hey, ich mag hellhammer!
hier noch zwei videos in massiv besserer quali von derek roddy!!
http://derekroddy.com/free_video/behold.wmv
http://www.derekroddy.com/free_video/will.wmv
ich weiss jetzt nicht genau, welchen tomwirbel du meinst. bei 1:40 spielt er nen pfeilschnellen blastbeat auf ride und snare. dass bei einer derartigen geschwindigkeit die (ungetriggerten) anschläge etwas leiser werden, ist fast nicht zu verhindern. oder meintest du eine andere passage?
hahaha, jaja, und ich spiele sowas sogar mit den sticks im arsch!! nein, z.b. hellhammer (und viele andere) spielt auch so schnell, aber eben nur mit diesem gestreichel, was natürlich physisch weniger anstrengend ist. aber hey, ich mag hellhammer!
hier noch zwei videos in massiv besserer quali von derek roddy!!
http://derekroddy.com/free_video/behold.wmv
http://www.derekroddy.com/free_video/will.wmv
Wie kannst du überwiegend materielle Sachen mit dem Talent eines Schlagzeugers vergleichen?Insomnius hat geschrieben:Wer hat den längsten Schwanz? Das dickste Auto? Das kleinste Handy? Den schnellsten Drummer?
Ein wenig sinnfrei, findest du nicht?
Roddy ist ein Ausnahmeschlagzeuger. Meiner Meinung nach der beste der Welt!
Schnell hin oder her, ich glaube kaum das der Herr Roddy den Buddy Rich Trick beherrscht.
Im Gegensatz zu den richtigen Pro Drummer, à la JOJO MAYER (CH) oder Terry Bozyo kommt der wohl kaum an.
Hier ein video ihr nix wissenden
http://www.drummerworld.com/Videos/jojomayerbasss.html
Im Gegensatz zu den richtigen Pro Drummer, à la JOJO MAYER (CH) oder Terry Bozyo kommt der wohl kaum an.
Hier ein video ihr nix wissenden

http://www.drummerworld.com/Videos/jojomayerbasss.html
hier sind eure drummer auf speed:
http://www.extremesportdrumming.com/bat ... 20feet.htm
ich wüsste gern wieviele bpm pete sandoval mit der pauke hinkriegt...
http://www.extremesportdrumming.com/bat ... 20feet.htm
ich wüsste gern wieviele bpm pete sandoval mit der pauke hinkriegt...
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
ark hat geschrieben:hier sind eure drummer auf speed:
http://www.extremesportdrumming.com/bat ... 20feet.htm
ich wüsste gern wieviele bpm pete sandoval mit der pauke hinkriegt...
tempo 140, 32stel... das sind 18.67 schläge in der sekunde. zu hören auf "gateway's to annihilation". natürlich vorausgesetzt, dass da nicht allzuviel beschissen wurde.
- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Hier noch mal was von Brodequin (weiß nicht, ob dass das gleiche Video ist wie oben, da der Link nicht mehr funktioniert
http://www.druga.org/~anonymus/Brodequin-JonEngman.mpeg
Der Typ hats drauf
http://www.druga.org/~anonymus/Brodequin-JonEngman.mpeg
Der Typ hats drauf
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
definitiv.ark hat geschrieben:hmm... 18.6*60 macht ~1116 anschläge pro minute. das ist weniger als die 1407 die der erste platz hat. aber schon bei morbid angel tönts ja beinahe wie ein durchgehender ton!! manche typen sind einfach mehr maschine als mensch...
kann gut sein, dass pete sandoval nicht der absolut schnellste ist, aber in seiner geschwindigkeitsliga ist er sicher einer der präzisesten (zumindest wenn er einen guten tag hat. hab ihn auch schon nicht sooo überzeugend gesehen).
Genau! Proscriptor ist der originellste Metal-Drummer, den ich kenne. Der "singt" beinahe auf seinem Schlagzeug, für einen Gitarristen zum mitspielen traumhaft. Fenriz macht das auch auf Goatlord.Bandog hat geschrieben:Nein, kann schon sein. Es ist halt etwas gar dunkel und pixlig![]()
Einer meiner Lieblingsdrummer ist Randy McGovern (Prosciptor) von Absu. Video konnte ich leider keins auftreiben.
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
ne, ist ein anderes video!Christian Hate hat geschrieben:Hier noch mal was von Brodequin (weiß nicht, ob dass das gleiche Video ist wie oben, da der Link nicht mehr funktioniert
http://www.druga.org/~anonymus/Brodequin-JonEngman.mpeg
Der Typ hats drauf
ja, gefällt mir gut. pfeilschnelle blastparts. ausserdem haut der noch anständig drauf!
bei welchem lied, wo genau meinst du (zeitangabe). hab das album schon länger, aber wär mir nicht besonders aufgefallen.Skullcrusher hat geschrieben:tempo 140, 32stel... das sind 18.67 schläge in der sekunde. zu hören auf "gateway's to annihilation". natürlich vorausgesetzt, dass da nicht allzuviel beschissen wurde.
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
moment, ich suchs schnell. ist eben interessanterweise eine eher schleppende passage (becken und snare, groove allgemein), einfach der kick raspelt alles in grund und boden.Ragnar hat geschrieben:bei welchem lied, wo genau meinst du (zeitangabe). hab das album schon länger, aber wär mir nicht besonders aufgefallen.Skullcrusher hat geschrieben:tempo 140, 32stel... das sind 18.67 schläge in der sekunde. zu hören auf "gateway's to annihilation". natürlich vorausgesetzt, dass da nicht allzuviel beschissen wurde.
Song: "Opening of the Gates"
In dem Video "Brodequin-JonEngman.mpeg" sind die Basedrums definitiv getriggert. Das machen relativ viele Bands.
Die Snare hört sich fuer mich auch getriggert an.
außerdem sind nirgends Mikros. Und bei den schnellen Blast haut der jawohl auch nicht wirklich drauf. Da holt z.B. Frost mehr aus.
Ich habe mit meiner Band einmal getriggert. Nie wieder sage ich. Das einzige interessante dabei, daß man alle möglichen Sounds auf die Toms legen kann, wie z.B. Vogelgezwitscher oder Geige. Das hat so was Surreales.
Die Snare hört sich fuer mich auch getriggert an.
außerdem sind nirgends Mikros. Und bei den schnellen Blast haut der jawohl auch nicht wirklich drauf. Da holt z.B. Frost mehr aus.
Ich habe mit meiner Band einmal getriggert. Nie wieder sage ich. Das einzige interessante dabei, daß man alle möglichen Sounds auf die Toms legen kann, wie z.B. Vogelgezwitscher oder Geige. Das hat so was Surreales.