Weisheiten
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Heuchler
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.01.2006, 14:40
- Wohnort: Baden
Weisheiten
Das sind meiner Meinung die besten Weisheiten:
Lässt der Hahn die Arbeit ruhn, kriegt er's mit dem Huhn zu tun.
Sage mir, was du über mich denkst, und ich sage dir, was du mich kannst.
Scheisse auf dem Autoreifen gibt beim Bremsen braune Steifen.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Bayern ist das umgekehrt.
Treibt's der Hahn nur noch mit Hähnchen, wird die Henne zum Hyänchen.
Ihr könnt selbst auch noch Weisheiten reinschreiben.
Lässt der Hahn die Arbeit ruhn, kriegt er's mit dem Huhn zu tun.
Sage mir, was du über mich denkst, und ich sage dir, was du mich kannst.
Scheisse auf dem Autoreifen gibt beim Bremsen braune Steifen.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Bayern ist das umgekehrt.
Treibt's der Hahn nur noch mit Hähnchen, wird die Henne zum Hyänchen.
Ihr könnt selbst auch noch Weisheiten reinschreiben.
- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich!
Wer die Ahnen nicht ehrt, ist des Nachkommens Verwehrt!
Viel Feind - viel Ehr!
Es gibt keinen Stolz, der zu kriechen versteht!
Lieber Braun als Schwarz!
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf!
Man soll nicht in Kirchen gehn, wenn man reine Luft atmen will!
Das Wort schon "Christentum" ist ein Missverständnis -, im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz!
Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern!
Der Teufel hat von jeher die besten Kirchen gebaut!
Und zum Abschluss:
Jakob Lorber, Das große Evangelium des Johannes 2, 77, 2-3:
"Nimm die Zahl 666, die in guten und schlechten Verhältnissen entweder einen vollendeten Menschen oder einen vollendeten Teufel bezeichnet! Teile du die Liebe im Menschen gerade in 666 Teile; davon gib Gott 600, dem Nächsten 60 und dir selbst 6! Willst du aber ein vollendeter Teufel sein, dann gib Gott sechs, dem Nächsten sechzig und dir selbst sechshundert!"
Wer die Ahnen nicht ehrt, ist des Nachkommens Verwehrt!
Viel Feind - viel Ehr!
Es gibt keinen Stolz, der zu kriechen versteht!
Lieber Braun als Schwarz!
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf!
Man soll nicht in Kirchen gehn, wenn man reine Luft atmen will!
Das Wort schon "Christentum" ist ein Missverständnis -, im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz!
Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern!
Der Teufel hat von jeher die besten Kirchen gebaut!
Und zum Abschluss:
Jakob Lorber, Das große Evangelium des Johannes 2, 77, 2-3:
"Nimm die Zahl 666, die in guten und schlechten Verhältnissen entweder einen vollendeten Menschen oder einen vollendeten Teufel bezeichnet! Teile du die Liebe im Menschen gerade in 666 Teile; davon gib Gott 600, dem Nächsten 60 und dir selbst 6! Willst du aber ein vollendeter Teufel sein, dann gib Gott sechs, dem Nächsten sechzig und dir selbst sechshundert!"
-
- Heuchler
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.12.2005, 14:24
- Wohnort: Huttwil
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
den genauen wortlaut des satzes weiss ich leider nicht mehr. hab ihn auf einem seminar aufgegriffen. er soll versinnblildlichen, dass ein blick in die zukunft durchaus negatives mit sich bringen kann, welches undenkliche taten zur folge haben kann. genial wie ich finde.Ragnar hat geschrieben:ich hab sonst keine probleme, sätze zu verstehen, auch ihren tieferen sinn nicht. aber was soll der sinn dieses spruches genau sein?king_of_spades hat geschrieben:wenn ich wüsste, dass ich morgen einen baum pflanzen werde, müsste ich heute noch die ganze welt vernichten.
Wikipedia machts möglich:
"Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt in tausend Stücke zerbräche, ich würde heute noch einen Baum pflanzen." - Martin Luther
so verstehe ich ihn durchaus: mit dem baum pflanzen will er wohl aussagen, dass er bis zum schluss kämpfen will, auch wenn es keinen sinn macht (--> welt geht unter).
mann könnte es auch verdeutschlichen, indem man schriebe "..., ich würde sogar HEUTE noch..."
"Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt in tausend Stücke zerbräche, ich würde heute noch einen Baum pflanzen." - Martin Luther
so verstehe ich ihn durchaus: mit dem baum pflanzen will er wohl aussagen, dass er bis zum schluss kämpfen will, auch wenn es keinen sinn macht (--> welt geht unter).
mann könnte es auch verdeutschlichen, indem man schriebe "..., ich würde sogar HEUTE noch..."
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
hey, stimmt! das war der genaue wortlaut. geiler satz oder?Ragnar hat geschrieben:Wikipedia machts möglich:
"Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt in tausend Stücke zerbräche, ich würde heute noch einen Baum pflanzen." - Martin Luther
so verstehe ich ihn durchaus: mit dem baum pflanzen will er wohl aussagen, dass er bis zum schluss kämpfen will, auch wenn es keinen sinn macht (--> welt geht unter).
mann könnte es auch verdeutschlichen, indem man schriebe "..., ich würde sogar HEUTE noch..."
hab noch einen!
wahrlich, keiner ist weise, der nicht das dunkel kennt.
hermann hesse
- Arwalds Braut
- Gläubiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.10.2005, 00:15
- Wohnort: ja so Solothurn halt....
Re: Weisheiten
Grave Digger hat geschrieben:
Lässt der Hahn die Arbeit ruhn, kriegt er's mit dem Huhn zu tun.
Sage mir, was du über mich denkst, und ich sage dir, was du mich kannst.
Scheisse auf dem Autoreifen gibt beim Bremsen braune Steifen.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Bayern ist das umgekehrt.
Treibt's der Hahn nur noch mit Hähnchen, wird die Henne zum Hyänchen.
Weisheiten? Schlechte Scherze bzw dämliche Wortspiele triffts wohl eher... Was ist an Scheisse aufm Rad und an homosexuellen Gockeln bitteschön weise?

Sehr interessant! Letztens war in der P.M. ein Artikel über Hinrforschung. Da hieß es, dass man nicht tut was man will, sonder man will was man tut...Sargos hat geschrieben:"Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst,
sondern darin, daß du immer willst, was du tust."
Leo N. Tolstoi
Steht allerdings in keinem Zusammenhang mit deinem Post...