Lucio Fulci
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Devils Child
- Priester
- Beiträge: 195
- Registriert: 01.02.2006, 22:56
- Wohnort: Narrendomäne Harz
Lucio Fulci
Wer kennt Fulci Filme und wie ist eure Meinung über diese?
Gerade andere Meinungen über Meisterwerke wie:
"Ein Zombie hing am Glockenseil" interessieren mich.
Gerade andere Meinungen über Meisterwerke wie:
"Ein Zombie hing am Glockenseil" interessieren mich.
Habe alle 4 "Meisterwerke" von ihm:
Zombie
Gates of Hell (dt. "ein zombie hing..)
The Beyond
House by the cemetary
Fulc hat das Splatter/Zombie-Genre geprägt mit seinem ultimativen Brutalität, gemischt mit einer simplen, aber effektiven Atmosphäre! Die Soundtracks von Fabio Frizzi haben mich sehr beeinflusst. Ich mag auch den besagten "gates of Hell" am besten. Ein weiterer Pluspunkt waren die krassen Make-Ups der Zombies, die stanken richtiggehend aus dem Fernseher raus! Mit echten Maden in den Augen und so...
Ist aber wie gesagt momentan heikel, sich seine Filme zu bestellen...
Zombie
Gates of Hell (dt. "ein zombie hing..)
The Beyond
House by the cemetary
Fulc hat das Splatter/Zombie-Genre geprägt mit seinem ultimativen Brutalität, gemischt mit einer simplen, aber effektiven Atmosphäre! Die Soundtracks von Fabio Frizzi haben mich sehr beeinflusst. Ich mag auch den besagten "gates of Hell" am besten. Ein weiterer Pluspunkt waren die krassen Make-Ups der Zombies, die stanken richtiggehend aus dem Fernseher raus! Mit echten Maden in den Augen und so...
Ist aber wie gesagt momentan heikel, sich seine Filme zu bestellen...
Fulci hat viele gute extrem gute Filme, die trotz Splatter eine ordentliche Portion Atmosphäre innehaben, wie "Ein Zombie hing am Glockenseil", "Geisterstadt der Zombis" und "From Beyond". Leider hat er aber auch sehr viele Filme, die man sich besser überhaupt niemals nicht anschaut. Allem voran diese komische Box mit den vier Filmen drinnen und "Aenigma".
Filme wie "New York Ripper" sind da so ein Grenzding zwischen den sehr guten und den miesen Filmen. Teilweise recht spannend, aber öfter wie einmal seh ich mir die dann auch nicht an.
Filme wie "New York Ripper" sind da so ein Grenzding zwischen den sehr guten und den miesen Filmen. Teilweise recht spannend, aber öfter wie einmal seh ich mir die dann auch nicht an.
- armageddon676
- Gläubiger
- Beiträge: 51
- Registriert: 19.03.2006, 19:14
- Wohnort: aachen
- Kontaktdaten:
- g_holocaust666
- Abt
- Beiträge: 464
- Registriert: 21.06.2005, 12:40
Aquifel hat geschrieben:Vor allem die legendäre "Brust"-Szene. Mal im Ernst, wenn ich so nen hässlichen Bastard als Kind hätte, dann würd ich den verstossen und ihm nicht solche Gelegenheiten gebenSelbst Schuld.
Der Typ, der den inzestbessessenen (verdammt, ein schwieriges Wort) Sohn spielt, war der älteste Schauspieler am Set, er war einfach kleinwüchsig.
Die ständigen Sexszenen und strunzdämlichen Dialoge sowie der abgespacte Soundtrack machen diesen Film zum Genuss.
Trotzdem kein Adonis^^Gast hat geschrieben: Der Typ, der den inzestbessessenen (verdammt, ein schwieriges Wort) Sohn spielt, war der älteste Schauspieler am Set, er war einfach kleinwüchsig.
Eben, genau so müssen Schmuddel-Horror-Gurken aus den 70/80ern aussehen.Die ständigen Sexszenen und strunzdämlichen Dialoge sowie der abgespacte Soundtrack machen diesen Film zum Genuss.