Was ist ein Dämon?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Was ist ein Dämon?
Hab schon verschiedenste Definitionen gehört und gelesen. Was ist für euch ein Dämon. Was unterscheidet einen Dämon von einem Troll und anderen Gestalten (Elven, Geister, usw?)
Re: Was ist ein Dämon?
Ein "Dämon" ist ein "gefallener Engel", der noch nicht im Aufstieg ist und noch voll im Dienste des Fürsten der Welt steht, im Gegensatz zu einem "Engel", der am Aufstand im Olymp nicht beteiligt war. Ein Dämon kann von einem Menschen Besitz ergreifen (soweit er das zuläßt und durch seine Gesinnung fördert) und dann des Betroffenenen eigenen Geist versuchen zu verdrängen. Die Folge können Besessenheits- und Wahnzustände sein.Morgenstern hat geschrieben:Hab schon verschiedenste Definitionen gehört und gelesen. Was ist für euch ein Dämon. Was unterscheidet einen Dämon von einem Troll und anderen Gestalten (Elven, Geister, usw?)
Bei den weiblichen Engeln werden in der griechischen Mythologie die nicht gefallenen als "Musen", die gefallenen als "Nymphen" bezeichnet.
Wir Menschen sind alle gefallene Engel, die sich im Zuge des Heilsplans auf dem Wege des Aufstiegs befinden.
Trolle, Elfen und Gnome sind eine eigene Spezies an Geistwesen, dei vor allem zum Vergnügen und zur Unterhaltung der anderen Wesen dienen.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Aber die Existenz der Dämonen ist doch nicht bewiesen! Oder siehst du die Wesen, die du in deinem Beiträg erwähnt hast symbolisch? Jeder Dämon steht doch für etwas anderes, genau wie die 4 Prinzen der Hölle: Satan, Belial, Luzifer und Leviathan.
Für mich fallen diese allenfalls unter Mythologie.
Sorry, das alte Thema musste ich jetzt wieder aufgreifen
Für mich fallen diese allenfalls unter Mythologie.
Sorry, das alte Thema musste ich jetzt wieder aufgreifen

Re: Was ist ein Dämon?
Ein Dämon ist ein gefallener Engel in der christlichen Miythologie und da ist auch schon der unterschied zu anderen Gestalten wie Trolle und Geister welche ja aus der mythologie der urvölker stammen.Morgenstern hat geschrieben:Was ist für euch ein Dämon. Was unterscheidet einen Dämon von einem Troll und anderen Gestalten (Elven, Geister, usw?)
- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
wie ein dämon aussieht ist interpretation, kommt darauf an von welchem winkel du ihn betrachtest. nur durch übung und schulung kann man durch dunkles wasser sehen und die form und gestalt eines wesen erkennen.
dämonen sind naturgeister, mächte welche anwesend sind, aber auf einer anderen spirtuellen, dimensionalen ebene.
ein geist kann man als etwas unstoffliches bezeichnet.
diese mächte kann man sich zum nutzen erzielen oder sie destruktiv gegen sichselber einsetzen.
schlussendlich ist es eine energieform, wie sie dargestellt wird, ist humanistisch veranlangt.
dämonen sind naturgeister, mächte welche anwesend sind, aber auf einer anderen spirtuellen, dimensionalen ebene.
ein geist kann man als etwas unstoffliches bezeichnet.
diese mächte kann man sich zum nutzen erzielen oder sie destruktiv gegen sichselber einsetzen.
schlussendlich ist es eine energieform, wie sie dargestellt wird, ist humanistisch veranlangt.
Wikipedia sagt:
Als Daemon bezeichnet man unter Unix und seinen Derivaten ein Programm, das im Hintergrund abläuft und bestimmte Dienste zur Verfügung stellt. Benutzerinteraktionen finden hierbei nur auf indirektem Weg statt.
Solche Programme werden üblicherweise automatisch beim Systemstart geladen, abhängig vom so genannten Runlevel.
Der Begriff Daemon wird auch als Abkürzung von disk and execution monitor interpretiert, was jedoch ein Backronym ist.
Bei Microsoft Windows heißen die entsprechenden Programme services bzw. Dienste.
Daemons werden nicht vom Computerbenutzer interaktiv bedient, sondern warten im Hintergrund, bis sie durch eine Netzwerkanfrage oder ein anderes Programm aktiviert werden.
Typische Daemonprogramme sind Server-Prozesse wie Netzwerkdienste, File-Sharing, E-Mail-Server, Datenbankserver und Druckerserver. Sie dienen auch der Hardwarekonfiguration bzw. Überwachung, oder sie laufen zu vorher festgelegten Zeiten automatisch an.
- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
hierbei wird unterschieden zwischen daemon und dämon.......Troll hat geschrieben:Wikipedia sagt:
Als Daemon bezeichnet man unter Unix und seinen Derivaten ein Programm, das im Hintergrund abläuft und bestimmte Dienste zur Verfügung stellt. Benutzerinteraktionen finden hierbei nur auf indirektem Weg statt.
Solche Programme werden üblicherweise automatisch beim Systemstart geladen, abhängig vom so genannten Runlevel.
Der Begriff Daemon wird auch als Abkürzung von disk and execution monitor interpretiert, was jedoch ein Backronym ist.
Bei Microsoft Windows heißen die entsprechenden Programme services bzw. Dienste.
Daemons werden nicht vom Computerbenutzer interaktiv bedient, sondern warten im Hintergrund, bis sie durch eine Netzwerkanfrage oder ein anderes Programm aktiviert werden.
Typische Daemonprogramme sind Server-Prozesse wie Netzwerkdienste, File-Sharing, E-Mail-Server, Datenbankserver und Druckerserver. Sie dienen auch der Hardwarekonfiguration bzw. Überwachung, oder sie laufen zu vorher festgelegten Zeiten automatisch an.
-
- Priester
- Beiträge: 261
- Registriert: 29.12.2005, 13:41
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- Equilibrist
- Gläubiger
- Beiträge: 59
- Registriert: 24.11.2005, 17:49
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Equilibrist: Ich glaube nicht an diesen unbewiesenen mystischen Scheiß. Wo hast du das her? Und wieso ist meine Aussage von "Belial, Leviathan, etc.pp." weiter oben dann belustigend? Ist alles nicht bewiesen. Ist alles nur eine Frage der Vorstellung. Für mich ist das alles immer noch Fiktion. Und hier stimme ich Insomnius zu.