puls -steven king
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
puls -steven king
hat jemand das neue buch von steven king bereits gelesen? wenn ja, würde mich die meinung intressieren.
(ich bin nämlich nicht sicher, ob ichs kaufen soll)
(ich bin nämlich nicht sicher, ob ichs kaufen soll)
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
Re: puls -steven king
ich habe es mir auf englisch (Cell) zugelegt, ca. 2 Monate her...bin mittendrin und find es ziemlich spannend. Typisch Stephen King eben...oder sagen wir es so....dafür das ich gedacht habe, das die Story blödsinn ist, bin ich doch sehr positiv überrascht und komm nicht davon los. Für King Fans würd ich sagen bedenkenlos.scathach hat geschrieben:hat jemand das neue buch von steven king bereits gelesen? wenn ja, würde mich die meinung intressieren.
(ich bin nämlich nicht sicher, ob ichs kaufen soll)
Re: puls -steven king
dann werd ichs wohl oder übel kaufenthe shamen hat geschrieben:Für King Fans würd ich sagen bedenkenlos.
- trollhorna
- Priester
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.01.2006, 20:07
- Wohnort: igis nähe chur (gr)
Re: puls -steven king
wenn ich "das bild" beendet habe, werde ich mir "puls" wohl zulegen.immortal-gravedigger hat geschrieben:dann werd ichs wohl oder übel kaufenthe shamen hat geschrieben:Für King Fans würd ich sagen bedenkenlos.
es gibt mir ein wenig zu bedenken, dass ich bis jetzt in den medien ausschliesslich negative kritiken las...(aber das muss ja nichts heissen...)
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
also erinnern tuts mich irgendwie an " The Stand - Das letzte Gefecht"....natürlich kann man auch sagen, das die Story von "Cell" sehr an den Haaren herbeigezogen ist, aber welches Buch von King ist es nicht? Wenn man die Kurzgeschichten von King liest, oder kennt, weiss was ich meine....Typisch Stephen King eben...man nehme ein brandaktuelles Thema, verfremdet es, und mischt es mit den tiefsten Ängsten und Alpträumen von uns Menschen, und fertig ist die Geschichte ( was muss der Mann in seinem Gehirn haben????)Wer schon "Duddits" mochte, wird dies auch mögen...wer King nicht mag, soll auch dieses Werk meiden.
dann lies shining, nach wie vor das beste werk des "kings"trollhorna hat geschrieben:hab noch nie ein buch von king gelesen. habe aber gehört das es ziemlich krass ist was er zusammendichtet. könntet ihr mir noch genaueres über seine bücher sagen? welchem autor ähnelt seine schreib weise. ob es wirklich derbe is was der schreibt...usw.? wär noch nett.
-
- Bischof
- Beiträge: 512
- Registriert: 31.01.2005, 07:20
- Wohnort: Tenebraé
- Kontaktdaten:
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
es war sehr seltsam...aber ich schaffte es nicht von diesem Buch wegzukommen.Anophela hat geschrieben:Also ich würde sagen, Dean Koontz hat z.T. eine ähnliche Schreibweise, wobei ich sagen muss, dass ich von ihm noch sehr wenig gelesen habe, im Gegensatz zu King-Bücher.trollhorna hat geschrieben:welchem autor ähnelt seine schreib weise.
@the shamen
Duddits war ja ganz seltsam
jup, dicht verfolgt von es... was haltest du von der verfilmung?samael hat geschrieben:dann lies shining, nach wie vor das beste werk des "kings"trollhorna hat geschrieben:hab noch nie ein buch von king gelesen. habe aber gehört das es ziemlich krass ist was er zusammendichtet. könntet ihr mir noch genaueres über seine bücher sagen? welchem autor ähnelt seine schreib weise. ob es wirklich derbe is was der schreibt...usw.? wär noch nett.
schreibt der immer ähnlich? das einzige buch das ich von ihm gelesen hab war von so einem mädlchen das im wald verlohren ging und nur ein gameboy und ein radio dabei hatte.. dann hat sie im wlad baseballspiele gehört.. ich fands eine richtige scheissgeschichte und todlangweilig dazu.
ES gefiel mir schon eher, leider habe ich den film zuerst gesehen, so pissts mich an das buch noch zu lesen.
töte sie alle töte sie alle huhähähäh, echt witzig der penniwyse
ES gefiel mir schon eher, leider habe ich den film zuerst gesehen, so pissts mich an das buch noch zu lesen.
töte sie alle töte sie alle huhähähäh, echt witzig der penniwyse
jack in seiner paraderolle! nach wie vor einer der besten psychofilme!scathach hat geschrieben:jup, dicht verfolgt von es... was haltest du von der verfilmung?samael hat geschrieben:dann lies shining, nach wie vor das beste werk des "kings"trollhorna hat geschrieben:hab noch nie ein buch von king gelesen. habe aber gehört das es ziemlich krass ist was er zusammendichtet. könntet ihr mir noch genaueres über seine bücher sagen? welchem autor ähnelt seine schreib weise. ob es wirklich derbe is was der schreibt...usw.? wär noch nett.
es ist auch nicht übel, allerdings hätte man da das buch um etwa die hälfte kürzen können....

bujo? das buch heisst doch cujo...Saschisch hat geschrieben:Habe noch lange nicht alle Werke von King gelesen, eher die älteren wie: ES, Tommyknockers, Langoliers, Bujo und ein paar andere Werke. Das neue Buch ist mal wieder ein Blick in die Bibliothek wert
ich hab einmal IT angefangen zu lesen, ich fand es äusserst langweilig. ich kann mit king nichts anfangen. filme sind teilweise jedoch gut (shawnshank redemtpion, green mile, the shining).
ach scheiß TastaturRagnar hat geschrieben:bujo? das buch heisst doch cujo...Saschisch hat geschrieben:Habe noch lange nicht alle Werke von King gelesen, eher die älteren wie: ES, Tommyknockers, Langoliers, Bujo und ein paar andere Werke. Das neue Buch ist mal wieder ein Blick in die Bibliothek wert
