DsO, Darkspace, Helrunar...
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
DsO, Darkspace, Helrunar...
Einige Veröffentlichungen dieser Bands werden bei Ebay teilweise gehandelt, als seien sie mit vergoldetem Vinyl ausgeliefert worden. Musikalisches und atmosphärisch mag man von besagten (und sicherlich noch zig anderen Formationen) viel für sein Geld bekommen, aber sitzt denn das Geld wirklich so locker, dass man jeweils fünfzig Euro (bisher) für Deathspell Omegas Kenose oder SMRS zahlt? 70-80EUR waren kurz nach dem Release von Darkspace II für die beiden bisherigen Darkspace-Scheiben ja auch keine Seltenheit.
Die Gratr von Helrunar wird ähnlich hoch gehandelt.
In keinster Weise will ich den erwähnten Bands (und den vielen anderen, denen es ähnlich ergeht) den Anspruch und den Wert abstreiten, denn man erhält ja wirklich Qualität für sein Geld (wenn man drauf abfährt), aber ich will gar nicht wissen, wieviele Kvlt-Kids dort ihr Taschengeld verbraten, um vor ihren Freunden und in Foren damit anzugeben, eine der hochlimitierten Scheiben zu besitzen. Oder gar alle.
Wie kann es soweit kommen? Geht damit nicht der eigentliche Sinn von Limitierungen verloren?
Sollen Labels dagegen vorgehen, indem sie sich einen Stück vom Kuchen abbeissen und bei ersten Erscheinungen dieser Ebay-"Abzocke" (nun, niemand wird gezwungen soviel zu zahlen) eine neue "Ladung" zu veröffentlichen, damit man als treuer Fan nicht Unsummen bei zwielichten Ebay-Verkäufern lassen muss? Die Erstkäufer haben somit noch immer die Möglichkeit zu behaupten, sie seien im Besitz der ersten Veröffentlichungen, aber gleichzeitig haben auch diejenigen die Möglichkeit sich, ohne Raubkopien, an der Musik - die ja eigentlich vordergründig sein sollte - zu erlaben.
Mich erschreckt es aber immer wieder, wie locker denen das Geld sitzen muss, wenn man soviel Kohle bei Ebay lassen kann, nur um die Erstveröffentlichung sein Eigen nennen zu können.
Ich nehme mich da nichtmal zwingend raus. Auch ich habe vor einigen Monaten die PicLP von Armagedda für einige Euronen (4 oder 5, meine ich) zuviel ersteigert, obwohl die PicLP noch über einige Mailorder zu bekommen war, zum normalen Preis. Daran war aber eher die Faulheit schuld, groß herumzusuchen. Zudem auch der Trugschluss, dass eine derart exellente Platte bei *der* Limitierung nicht mehr erhältlich sein kann.
Mich interessieren eure Meinungen dazu.
Die Gratr von Helrunar wird ähnlich hoch gehandelt.
In keinster Weise will ich den erwähnten Bands (und den vielen anderen, denen es ähnlich ergeht) den Anspruch und den Wert abstreiten, denn man erhält ja wirklich Qualität für sein Geld (wenn man drauf abfährt), aber ich will gar nicht wissen, wieviele Kvlt-Kids dort ihr Taschengeld verbraten, um vor ihren Freunden und in Foren damit anzugeben, eine der hochlimitierten Scheiben zu besitzen. Oder gar alle.
Wie kann es soweit kommen? Geht damit nicht der eigentliche Sinn von Limitierungen verloren?
Sollen Labels dagegen vorgehen, indem sie sich einen Stück vom Kuchen abbeissen und bei ersten Erscheinungen dieser Ebay-"Abzocke" (nun, niemand wird gezwungen soviel zu zahlen) eine neue "Ladung" zu veröffentlichen, damit man als treuer Fan nicht Unsummen bei zwielichten Ebay-Verkäufern lassen muss? Die Erstkäufer haben somit noch immer die Möglichkeit zu behaupten, sie seien im Besitz der ersten Veröffentlichungen, aber gleichzeitig haben auch diejenigen die Möglichkeit sich, ohne Raubkopien, an der Musik - die ja eigentlich vordergründig sein sollte - zu erlaben.
Mich erschreckt es aber immer wieder, wie locker denen das Geld sitzen muss, wenn man soviel Kohle bei Ebay lassen kann, nur um die Erstveröffentlichung sein Eigen nennen zu können.
Ich nehme mich da nichtmal zwingend raus. Auch ich habe vor einigen Monaten die PicLP von Armagedda für einige Euronen (4 oder 5, meine ich) zuviel ersteigert, obwohl die PicLP noch über einige Mailorder zu bekommen war, zum normalen Preis. Daran war aber eher die Faulheit schuld, groß herumzusuchen. Zudem auch der Trugschluss, dass eine derart exellente Platte bei *der* Limitierung nicht mehr erhältlich sein kann.
Mich interessieren eure Meinungen dazu.
Re: DsO, Darkspace, Helrunar...
Ein wichtiger Punkt ist in meinen Augen die Limitierung. Da die Erstauflage eh nach kürzester Zeit ausverkauft ist wird ein fanatischer Anhänger bereit sein jede Summe zu zahlen. Schlaue Köpfe kaufen sich solchen Kram auf Vorrat, warten ein Jahr und verticken es dann für Unsummen via Ebay.Huenengrab hat geschrieben:Einige Veröffentlichungen dieser Bands werden bei Ebay teilweise gehandelt, als seien sie mit vergoldetem Vinyl ausgeliefert worden. Musikalisches und atmosphärisch mag man von besagten (und sicherlich noch zig anderen Formationen) viel für sein Geld bekommen, aber sitzt denn das Geld wirklich so locker, dass man jeweils fünfzig Euro (bisher) für Deathspell Omegas Kenose oder SMRS zahlt? 70-80EUR waren kurz nach dem Release von Darkspace II für die beiden bisherigen Darkspace-Scheiben ja auch keine Seltenheit.
Die Gratr von Helrunar wird ähnlich hoch gehandelt.
In keinster Weise will ich den erwähnten Bands (und den vielen anderen, denen es ähnlich ergeht) den Anspruch und den Wert abstreiten, denn man erhält ja wirklich Qualität für sein Geld (wenn man drauf abfährt), aber ich will gar nicht wissen, wieviele Kvlt-Kids dort ihr Taschengeld verbraten, um vor ihren Freunden und in Foren damit anzugeben, eine der hochlimitierten Scheiben zu besitzen. Oder gar alle.
Wie kann es soweit kommen? Geht damit nicht der eigentliche Sinn von Limitierungen verloren?
Sollen Labels dagegen vorgehen, indem sie sich einen Stück vom Kuchen abbeissen und bei ersten Erscheinungen dieser Ebay-"Abzocke" (nun, niemand wird gezwungen soviel zu zahlen) eine neue "Ladung" zu veröffentlichen, damit man als treuer Fan nicht Unsummen bei zwielichten Ebay-Verkäufern lassen muss? Die Erstkäufer haben somit noch immer die Möglichkeit zu behaupten, sie seien im Besitz der ersten Veröffentlichungen, aber gleichzeitig haben auch diejenigen die Möglichkeit sich, ohne Raubkopien, an der Musik - die ja eigentlich vordergründig sein sollte - zu erlaben.
Mich erschreckt es aber immer wieder, wie locker denen das Geld sitzen muss, wenn man soviel Kohle bei Ebay lassen kann, nur um die Erstveröffentlichung sein Eigen nennen zu können.
Ich nehme mich da nichtmal zwingend raus. Auch ich habe vor einigen Monaten die PicLP von Armagedda für einige Euronen (4 oder 5, meine ich) zuviel ersteigert, obwohl die PicLP noch über einige Mailorder zu bekommen war, zum normalen Preis. Daran war aber eher die Faulheit schuld, groß herumzusuchen. Zudem auch der Trugschluss, dass eine derart exellente Platte bei *der* Limitierung nicht mehr erhältlich sein kann.
Mich interessieren eure Meinungen dazu.
Ich nehme als Beispiel Deathspell Omega. Die LP von SMRC ist über Norma Evangelium Diaboli erschienen. In meinen Augen eines der besten Labels, da ich bis jetzt von keiner Veröffentlichung enttäuscht wurde.
Schade nur, dass die Auflagen jeweils brutal klein sind, dafür die Untergrund Fangemeinde ziemlich hoch (im Vergleich zur Auflage).
Ich gehöre auch zu den Leuten, die alles von Norma blind kaufen, da ich weiss das es meinen GEschmack zu 100% trifft. Problematisch ist hier bloss wieder die strikte Limitierung... Sofort zugreifen oder bieten.
von mir aus gesehen gibt es zwei arten der limitierung. oder zumindest zwei gründe dafür. das erste ist wenn die band einfach zu unbekannt ist um grosse serien loszuwerden und darum nur 1000 stk macht (oder sogar nur 500) und das zweite ist wenn absichtlich eine kleine serie als rarität und sammlerstück erscheint.
Bei grösseren bands erscheinen dann manchmal zwei versionen, eine für die breite masse die nur an der musik interessiert ist und eine für die sammler die noch ein paar unwichtige bonus sachen drauf hat.
Wenn man jedoch absichtlich zu wenig cds rausbringt und dann behauptet dass die meisten menschen eh nicht würdig sind die musik zu hören (siehe nargaroth und moonblood), dann nährt man nur den schwarzmarkt und täuscht den fans vor die musik sei speziell, da sie nur sehr wenige menschen besitzen. nur durch diese art konnte moonblood den kultstatus erlangen. der mensch schätzt das was er nicht kennt immer viel zu hoch ein!
dasselbe gibt bei ebay auktionen! viele sehen nur dass die LP rar ist, aber merken dann gar nicht dass sie 90% der lieder schon auf CD haben!!
die ganze "wer hat welches rare stück und hat aus diesem grund mehr ahnung vom black metal" angeberei ist eh lächerlich. wenn man etwas sieht was man haben muss, so soll man das kaufen. aber wer ständig sowas kauft ist entweder kaufsüchtig oder leidet an einem minderwertigkeitskomplex.
Bei grösseren bands erscheinen dann manchmal zwei versionen, eine für die breite masse die nur an der musik interessiert ist und eine für die sammler die noch ein paar unwichtige bonus sachen drauf hat.
Wenn man jedoch absichtlich zu wenig cds rausbringt und dann behauptet dass die meisten menschen eh nicht würdig sind die musik zu hören (siehe nargaroth und moonblood), dann nährt man nur den schwarzmarkt und täuscht den fans vor die musik sei speziell, da sie nur sehr wenige menschen besitzen. nur durch diese art konnte moonblood den kultstatus erlangen. der mensch schätzt das was er nicht kennt immer viel zu hoch ein!
dasselbe gibt bei ebay auktionen! viele sehen nur dass die LP rar ist, aber merken dann gar nicht dass sie 90% der lieder schon auf CD haben!!
die ganze "wer hat welches rare stück und hat aus diesem grund mehr ahnung vom black metal" angeberei ist eh lächerlich. wenn man etwas sieht was man haben muss, so soll man das kaufen. aber wer ständig sowas kauft ist entweder kaufsüchtig oder leidet an einem minderwertigkeitskomplex.
Oder aber das Label kann sich keine grössere Auflage leisten?ark hat geschrieben:von mir aus gesehen gibt es zwei arten der limitierung. oder zumindest zwei gründe dafür. das erste ist wenn die band einfach zu unbekannt ist um grosse serien loszuwerden und darum nur 1000 stk macht (oder sogar nur 500) und das zweite ist wenn absichtlich eine kleine serie als rarität und sammlerstück erscheint.
Die übertriebenen Verkaufspreise kommen schliesslich nicht vom Label selbst...
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
das hängt meistens zusammen, denn eine band die locker 30'000 cds loswerden kann bekommt sicher ein major deal und macht dann riesenserien. aber klar, das label muss einfach mal geld in das ganze investieren und dann mal ein paar jahre warten bis alles geld wieder zurück. logisch gibt man da lieber etwas weniger geld aus und macht eine kleinere serie und hat somit das kleinere risiko. ist eigentlich auch nicht schlecht. nur muss man sobald das zeugs ausverkauft ist, gleich eine neue serie machen und nicht erst 5 jahre warten!Totgeburt hat geschrieben:Oder aber das Label kann sich keine grössere Auflage leisten?ark hat geschrieben:von mir aus gesehen gibt es zwei arten der limitierung. oder zumindest zwei gründe dafür. das erste ist wenn die band einfach zu unbekannt ist um grosse serien loszuwerden und darum nur 1000 stk macht (oder sogar nur 500) und das zweite ist wenn absichtlich eine kleine serie als rarität und sammlerstück erscheint.
Die übertriebenen Verkaufspreise kommen schliesslich nicht vom Label selbst...
man kann ganz einfach auch das zeugs gar nicht limitieren, also nichts auf die cd schreiben, und dann wenn das zeugs ausverkauft ist genau dasselbe nochmal in auftrag geben.
aber ein metaller hat halt schon freude wenn er weiss dass er eine erstauflage besitzt, ich bin da nicht besser. aber ich gebe auf keinen fall den doppelten preis für so was aus, ich bin nur glücklich wenn ich die erstausgabe (zum normalen preis) vor ein paar jahren gekauft habe und dann mal eine neuausgabe im laden sehe.
Nun, die genannten CDs, die bei Ebay inzwischen meist Summen um 25-50 erreichen, sind meist auf um die 500 Exemplare limitiert. Meines Erachtens nach nicht einmal wenig. Würde nun nicht angekündigt werden, dass die CD limitiert ist, würde es wohl schon ein Weilchen dauern, bis eine Auflage von um die 500 CDs verkauft worden wäre. Aber gerade dadurch, dass nur eine begrenzte Anzahl an CDs gepresst wird, ist die erste Auflage meist wohl recht schnell vergriffen.
Veranschaulichen wir dies an einem simplen Beispiel:
Ihr habt 10 für *eine* CD zur Verfügung. Nun wäre da die aktuelle Platte der Gruppe A, die keine Limitierung besitzt und ebenso wie die neueste CD der Gruppe B, von der nur 500 Exemplare existieren sollen, eine Anschaffung wert. Welche CD würdet ihr nun wohl eher bestellen?
Zumindest kommt so das Label schneller zu seinem Geld.
Da nun - leider - ein großer Haufen an "Black Metallern" sich für etwas besseres hält und den jeweils anderen in seinem Hobby gerne ausstechen möchte, werden eben Unsummen für solche CDs hingeblättert, die eben nur in begrenzter Zahl verfügbar sind. Quasi eine Art Schwanzvergleich. Ebenso verhält sich ja auch mit T-Shirts, die werden inzwischen ja auch meistens streng limitiert und so kommt es, dass momentan bspw. für das Seelenfeuer TS von Lunar Aurora 50 geboten werden - und noch ist die Auktion noch nicht vorbei (wobei ich nun keine genauen Kenntnisse davon habe, wie viele Exemplare gerade diesen Shirts hergestellt wurden^^). Bei dem näcshten Konzert wird das Shirt dann stolz zur Schau getragen und man erfreut sich daran, dass man einer der wenigen Menschen ist, die solch ein Shirt ihr Besitz nennen können. Klasse Sache!
Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.
Veranschaulichen wir dies an einem simplen Beispiel:
Ihr habt 10 für *eine* CD zur Verfügung. Nun wäre da die aktuelle Platte der Gruppe A, die keine Limitierung besitzt und ebenso wie die neueste CD der Gruppe B, von der nur 500 Exemplare existieren sollen, eine Anschaffung wert. Welche CD würdet ihr nun wohl eher bestellen?
Zumindest kommt so das Label schneller zu seinem Geld.
Da nun - leider - ein großer Haufen an "Black Metallern" sich für etwas besseres hält und den jeweils anderen in seinem Hobby gerne ausstechen möchte, werden eben Unsummen für solche CDs hingeblättert, die eben nur in begrenzter Zahl verfügbar sind. Quasi eine Art Schwanzvergleich. Ebenso verhält sich ja auch mit T-Shirts, die werden inzwischen ja auch meistens streng limitiert und so kommt es, dass momentan bspw. für das Seelenfeuer TS von Lunar Aurora 50 geboten werden - und noch ist die Auktion noch nicht vorbei (wobei ich nun keine genauen Kenntnisse davon habe, wie viele Exemplare gerade diesen Shirts hergestellt wurden^^). Bei dem näcshten Konzert wird das Shirt dann stolz zur Schau getragen und man erfreut sich daran, dass man einer der wenigen Menschen ist, die solch ein Shirt ihr Besitz nennen können. Klasse Sache!
Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.
Und genau solche Leute sollten sich nicht über Limitierungen ereifern.Amynos hat geschrieben: Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.
Wollte mal kurz anmerken das es sich nicht nur um Black Metal Tonträger handelt bei denen so hoch geboten wird. Es gibt auch ein hohe Anzahl an seltenen, alten Speed oder Heavy Metal Scheiben (CD's) die für knapp 50 - 100 weggehen. Anscheined gibt es einige Metal Fans auf diesem Planeten die das Geld auskacken wie ein Esel ! 

wann soll ich das auch getan haben?Insomnius hat geschrieben:Und genau solche Leute sollten sich nicht über Limitierungen ereifern.Amynos hat geschrieben: Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.
Ich habe lediglich veranschaulicht, was gewisse Leute dazu bringt, recht hohe Summen für limitierte Platten rauszuschmeißen - und habe mich an keiner Stelle aber allgemein über das Verfahren der Labels, überhaupt solche Limitierungen einzuführen, beschwert.
Bevor du unqualifizierte Kommentare abgibst, lies dir doch bitte zuvor die Beiträge genauestens durch, vielen Dank...
Eine Limitierung macht dann Sinn, wenn man seine Tonträger nur im erlauchten Kreis des harten Szenekerns verteilt wissen will. Sprich: Man limitiert sie auf 500, lässt den Plattenläden seines Vertrauens ein paar Exemplare zukommen, den Rest verkauft man im Freundeskreis und an Konzerten.
In Zeiten des Internetversandes ist sowas allerdings relativ beknackt. Woher soll man wissen, ob Pepe Gonzales aus Mexico City, der die streng limitierte LP in Edelausführung einer kultigen Untergrundtruppe kauft, nicht einfach ein Nightwisher ist, der nach stundenlangem einsamem Durchforsten des Internets das pure Böse entdeckt zu haben glaubt, das nächste halbe Jahr dann aber wieder lieber mit seiner Chica das Tanzbein zu R'n'B schwingt, während die vollzeitbeschäftigte Szenegrösse Hans-Dieter aus dem Harz keine Zeit hat alle Mailorder des Netzes abzuklappern und im richtigen Moment zuzuschlagen. Er kann ja nicht nach Mexiko City auf den Trödelmarkt gehen, wo die LP von Pepes Mutter veramscht wird, nachdem er sie bei seinem Auszug aus dem Elternhaus liegengelassen hat.
Ebay-Abzocker sollte man übrigens sowieso mal sonstwas. Aber tüchtig.
In Zeiten des Internetversandes ist sowas allerdings relativ beknackt. Woher soll man wissen, ob Pepe Gonzales aus Mexico City, der die streng limitierte LP in Edelausführung einer kultigen Untergrundtruppe kauft, nicht einfach ein Nightwisher ist, der nach stundenlangem einsamem Durchforsten des Internets das pure Böse entdeckt zu haben glaubt, das nächste halbe Jahr dann aber wieder lieber mit seiner Chica das Tanzbein zu R'n'B schwingt, während die vollzeitbeschäftigte Szenegrösse Hans-Dieter aus dem Harz keine Zeit hat alle Mailorder des Netzes abzuklappern und im richtigen Moment zuzuschlagen. Er kann ja nicht nach Mexiko City auf den Trödelmarkt gehen, wo die LP von Pepes Mutter veramscht wird, nachdem er sie bei seinem Auszug aus dem Elternhaus liegengelassen hat.
Ebay-Abzocker sollte man übrigens sowieso mal sonstwas. Aber tüchtig.
Und wie möchtest du tatsächliche Abzocker erkennen?Bandog hat geschrieben: Ebay-Abzocker sollte man übrigens sowieso mal sonstwas. Aber tüchtig.
Gut, es gibt tatsächlich dann und wann Nutzer, die bspw. das Gratr-Album von Helrunar zum Sofortkaufpreis von knapp 40 bei Ebay einstellen.
Aber nicht viel besser sind auch einige Mailoder bzw. Labels. So steht momentan bei Perverted Taste die Shining - Within Deep Dark Chambers LP für 129 zum Verkauf (bei einer Limitierung von 237 Stück).
Aber allgemein ist es bei Ebay nun so, dass die Artikel für 1 eingestellt werden. Und so trägt der Verkäufer wohl nicht die Schuld daran, dass einige bekloppte Fans letztlich den Preis stark in die Höhe treiben. Natürlich, oft rechnen diejenigen, die den Artiekl anbieten, auch damit, dass sie ordentlich Kohle verdienen werden. Aber möchtest du ein Verbot durchsetzen, dass bei Ebay keine limitierten Platten mehr angeboten werden dürfen?
Ich weiß von einigen Verkäufern, die ihre CD bzw. LP-Sammlungen aufgelöst und bei Ebay eingestellt haben die niemals gedacht hätten, dass sie schluss endlich teilweise mehr Geld wieder rausbekamen, als sie vorher selbst in die Platten investiert hatten. Und wer nun keinen Gefallen mehr an Dark Space usw. findet, sollte schon befugt sein, diese CD auch irgendwie wieder losbekommen zu dürfen...
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
damit war das beabsichtige Bereichern von Leuten, denen Musik (naja, wohl nicht in allen Fällen) eben viel Wert ist, gemeint.
Und dabei kann ich nur zustimmen

Und dabei kann ich nur zustimmen
Genau so etwas zum BeispielAmynos hat geschrieben:Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.

nun, ich denke, wenn du den Ausschnitt, den du eben zitiert hast, im Kontext gelesen hättest, dir eher klar geworden wäre, dass dies stark sarkastisch gemeint war. Wie auch der komplette Rest meines Beitrags, vom Wahsinn gewisser Leute bis hin zum Schwanzvergleich -_-Organismus hat geschrieben:damit war das beabsichtige Bereichern von Leuten, denen Musik (naja, wohl nicht in allen Fällen) eben viel Wert ist, gemeint.
Und dabei kann ich nur zustimmen
Genau so etwas zum BeispielAmynos hat geschrieben:Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.
Vorallem hätte ich wohl auch keinen großen Erfolg mit meiner Strategie, da wohl die meisten Dark Space-Fans inzwischen wissen müssten, wie es um die strenge Limitierung der CDs ihrer Lieblingsband steht...
Zuletzt geändert von Amynos am 24.06.2006, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Goatlord hat geschrieben:Wollte mal kurz anmerken das es sich nicht nur um Black Metal Tonträger handelt bei denen so hoch geboten wird. Es gibt auch ein hohe Anzahl an seltenen, alten Speed oder Heavy Metal Scheiben (CD's) die für knapp 50 - 100 weggehen. Anscheined gibt es einige Metal Fans auf diesem Planeten die das Geld auskacken wie ein Esel !

Nein, denen liegt aber vieleich was daran und stecken dann halt woanders zurück um zu sparen.
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
Habe ich. Nur schloss ich in diesem Fall darauf, dass dieser Teil deines Textes ernst gemeint war. Nunja, falls ichs falsch verstanden hatte, entschuldige ich michAmynos hat geschrieben:nun, ich denke, wenn du den Ausschnitt, den du eben zitiert hast, im Kontext gelesen hättest, dir eher klar geworden wäre, dass dies stark sarkastisch gemeint war. Wie auch der komplette Rest meines Beitrags, vom Wahsinn gewisser Leute bis hin zum Schwanzvergleich -_-Organismus hat geschrieben:damit war das beabsichtige Bereichern von Leuten, denen Musik (naja, wohl nicht in allen Fällen) eben viel Wert ist, gemeint.
Und dabei kann ich nur zustimmen
Genau so etwas zum BeispielAmynos hat geschrieben:Na ja, vermutlich werd ich mir bei Erscheinen der neuen Darkspace Platte gleich mehrere Exemplare bestellen und dann nach wenigen Monaten wieder teuer bei Ebay versteigern - sicher keine schlechte Geldanlage. Sofern die CD wieder so streng limitiert ist, versteht sich. Aber so kann man den Wahnsinn anderer zum eigenen Vorteil nutzen, und wenn wieder der Schwanzvergleich ansteht, wird der andere wohl auch recht verdutzt reagieren, wenn man lachend von Dannen schreitet.
Letztendlich gibt es aber auch einige Fans, die die Platte wirklich haben wollen, und durch diese Scheiße, wie du sie praktizierst werden Preise künstlich in die Höhe getrieben. Ich finde soetwas einfach nur beschissen!
Und, vergib mir, natürlich ereiferst du dich nicht über Limitierungen, du verdienst schließlich einen Arsch voll Geld damit!
Und, vergib mir, natürlich ereiferst du dich nicht über Limitierungen, du verdienst schließlich einen Arsch voll Geld damit!
gut, wieder einer, der meinen Sarkasmus voll nicht nachvollziehen kann, scheint wohl an mir zu liegen, in dem Falle müsste ich mich wohl auch eher bei Organismus für meine Ungenauigkeit entschuldigen.Insomnius hat geschrieben:Letztendlich gibt es aber auch einige Fans, die die Platte wirklich haben wollen, und durch diese Scheiße, wie du sie praktizierst werden Preise künstlich in die Höhe getrieben. Ich finde soetwas einfach nur beschissen!
Und, vergib mir, natürlich ereiferst du dich nicht über Limitierungen, du verdienst schließlich einen Arsch voll Geld damit!
Allerdings, liebster Insomnius, woraus schließt du denn, dass ich einen Arsch voll Geld mit den Limitierungen geiwsser CDs verdiene? Aus meinem Beitrag? Da hast du dir aber eine Menge hinzugedichtet^^ Armselig.