Dodheimsgard
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Dodheimsgard
Ich wollt wissen wie ihr die band so findet, ich persönlich kann sowohl mit den alten als auch mit den neuen weken was anfangen.
Obwohl Kronet til Konge meiner meinung nach immernoch ihr bestes album war.
Obwohl Kronet til Konge meiner meinung nach immernoch ihr bestes album war.
auf jeden fall! jesu blod ist der hammer! eigentlich ist die ganze cd der hammer. ich liebe den gesang von aldrahn, der ist super! auch die riffs sind einfach norwegisch!Obwohl Kronet til Konge meiner meinung nach immernoch ihr bestes album war.
die monumental possesion hab ich nur auf LP, also hör ich die kaum. aber die tönt zeitenweise recht wie aura noir, find ich. was natürlich geil ist

dann die 666 international hat ein paar coole riffs, ein paar coole beats aber das wärs dann schon... und die fotos sind ja wirklich schreclich...
das alte zeugs ist halt schon besser als das neue.
übrigens ... ich hab da mal was von einem neuen album gehört! weiss jemand was davon?
-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
Auf Metal Archives steht was (http://www.metal-archives.com/band.php?id=1424), und diese Page weiss bekanntlich alles! 

- ein_Wigrid
- Bischof
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.04.2006, 12:27
- Wohnort: Germania, Bavaria, München/Landeshut
Soweit ich weiss, ist "Dødheimsgard" richtig. Was ich mich aber schon lange frage, wie spricht man das korrekt aus? Dödheimsgard, Dodheimsgard oder ganz anders?Ragnar hat geschrieben:schreib es doch richtig: DØDHEIMSGÅRD oder wenn du unfähig (nicht negativ konnotiert) bist, dann einfach ihre offizielle abkürzung DHG.
cool. carl michael IST agressor!
ich hab das verdammte o teil nicht - ausserdem wird eh praktisch jede norwegische band falsch ausgesprochen, hab am wacken mit einem norweger über das geredet. da machts eh keinen unterschied aus.
ich glaube man sagt dödheimsgard.
aldrahn hat mit seiner besonderen stimme sehr viel an dodheimsgard ausgemacht, das ist auch bei zyklon b so. ansonsten natürlich die übermelodiösen bassläufe von fenriz und die genialen riffs von ... apollyon? vicotnik war doch erst auf der monumental posession dabei oder?
scheisse, hab da ein durcheinander bei all den nämen. und ich hab nicht vor mein wissen durch metal archives aufzubauen. dass ist wie man sein wissen über black metal vom lords of chaos hat. erbärmlich.
ich hab das verdammte o teil nicht - ausserdem wird eh praktisch jede norwegische band falsch ausgesprochen, hab am wacken mit einem norweger über das geredet. da machts eh keinen unterschied aus.
ich glaube man sagt dödheimsgard.
aldrahn hat mit seiner besonderen stimme sehr viel an dodheimsgard ausgemacht, das ist auch bei zyklon b so. ansonsten natürlich die übermelodiösen bassläufe von fenriz und die genialen riffs von ... apollyon? vicotnik war doch erst auf der monumental posession dabei oder?
scheisse, hab da ein durcheinander bei all den nämen. und ich hab nicht vor mein wissen durch metal archives aufzubauen. dass ist wie man sein wissen über black metal vom lords of chaos hat. erbärmlich.
ah kein å, ok dann hab ich mich wohl vertan, weil gård ein recht häufiges wort/suffix ist. nun also das ø ist ein stinknormales ö. das a wird im normalfalle dunkel ausgesprochen. also kein ä wie ihr deutschen sagt, sondern so wie ein schweizer ein a in einem deutschen wort sagt, das eher richtung o geht. wäre es ein å, würde man es "o" aussprechen. früher waren dies zwei a, zb die band taake, spricht man "toke" aus.ein_Wigrid hat geschrieben:Soweit ich weiss, ist "Dødheimsgard" richtig. Was ich mich aber schon lange frage, wie spricht man das korrekt aus? Dödheimsgard, Dodheimsgard oder ganz anders?Ragnar hat geschrieben:schreib es doch richtig: DØDHEIMSGÅRD oder wenn du unfähig (nicht negativ konnotiert) bist, dann einfach ihre offizielle abkürzung DHG.
Ragnar hat geschrieben:ah kein å, ok dann hab ich mich wohl vertan, weil gård ein recht häufiges wort/suffix ist. nun also das ø ist ein stinknormales ö. das a wird im normalfalle dunkel ausgesprochen. also kein ä wie ihr deutschen sagt, sondern so wie ein schweizer ein a in einem deutschen wort sagt, das eher richtung o geht. wäre es ein å, würde man es "o" aussprechen. früher waren dies zwei a, zb die band taake, spricht man "toke" aus.ein_Wigrid hat geschrieben:Soweit ich weiss, ist "Dødheimsgard" richtig. Was ich mich aber schon lange frage, wie spricht man das korrekt aus? Dödheimsgard, Dodheimsgard oder ganz anders?Ragnar hat geschrieben:schreib es doch richtig: DØDHEIMSGÅRD oder wenn du unfähig (nicht negativ konnotiert) bist, dann einfach ihre offizielle abkürzung DHG.
vergiss es. gibs auf. als deutschsprachiger kann man unmöglich norwegische ausdrücke korrekt sagen. wir sagen praktisch alles komplett falsch. und wenn wir uns wirklich zeit nehmen und überlgegen wie man es aussprechen könnte, sagen wirs immer noch falsch.
ausserdem sprechen sie alles viel melodischer aus als wir.
ist ja auch egal. es spricht ja auch kein deutscher motörhead oder mötley crüe so aus wies geschrieben wird. ich sprechs einfach so aus wie der grösste teil der menschen, dient ja nur zur kommunikation. sonst muss mans nur wiederholen und erklären warum man es nicht so ausspricht. für klugscheisser vielleicht cool, aber für jemand der ein gespräch über die musik starten will eher mühsam.
aber es ist ein verdammt geiles erlebnis wenn man einem norweger zuhört wie er über norwegische black metal bands und liedertitel spricht
