Medieval Total War 2
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Medieval Total War 2
Wer hat es? Lohnt sich die Anschaffung?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Es geht, gibt schlimmeresRagnar hat geschrieben:das game intressiert mich auch. brauchs hohe anforderungen an den rechner?

CPU: Pentium IV 1.8 GHz oder vergleichbarer AMD
HAUPTSPEICHER: 512 MB RAM
FESTPLATTE: 11 GB freier unkomprimierter Festplattenspeicher
3D GRAFIKKARTE: 100 % DirectX 9.0c kompatibel mit 128 MB und den aktuellsten Treibern, mit Shader 1-Unterstützung
SOUNDKARTE: 100 %DirectX 9.0c kompatibel, 16 Bit
Avenger hat geschrieben:Es geht, gibt schlimmeresRagnar hat geschrieben:das game intressiert mich auch. brauchs hohe anforderungen an den rechner?![]()
CPU: Pentium IV 1.8 GHz oder vergleichbarer AMD
HAUPTSPEICHER: 512 MB RAM
FESTPLATTE: 11 GB freier unkomprimierter Festplattenspeicher
3D GRAFIKKARTE: 100 % DirectX 9.0c kompatibel mit 128 MB und den aktuellsten Treibern, mit Shader 1-Unterstützung
SOUNDKARTE: 100 %DirectX 9.0c kompatibel, 16 Bit

ich hab (leider noch) 2.4 Ghz und 768 MB Ram und es läuft nicht akzeptabel. Unter 1GB RAM muss mans gar nicht erst versuchen.
am besten erst die Demo spielen und testen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Obwohl man die Hersteller der total war-Serie insgesamt sehr loben muss, da ihre Games für die Anzahl der gleichzeitig sichtbaren Einheiten sehr wenig ruckeln, auch wenn man nur minimal über den Mindestanforderungen liegt. Da gibt es andere Spiele, bei denen ab 20 sich gleichzeitig bewegenden Einheiten schon minutenlanger Stillstand herrscht.
hab ebenfalls 2,4 ghz, 1 gig ram..
beim Erstürmen eines Burgtores is das heftig am ruckeln bei mittleren Detaileinstellungen. Da tummeln sich ja auch mal locker an die 2000 bewegende Einheiten im Pulk..
Aber komischerweise leidet der Spielspass keineswegs darunter
Hab bisher nur die Kampagne mit England durchgezockt..
wenn man die durch hat, werden zu den bestehenden 4 oder 5 Völkern, die man zur Auswahl bei der Kampagne hatte, noch die restlichen freigeschaltet..
Was mich nur tierisch angekotzt hat, sind die Figuren der poln. Husaren. Finde, die hätten die Modelle auch originalgetreu aufstylen können.. mit den am Sattel befestigten Flügeln, Jaguarfelle um die Schultern..
Bei den anderen Völkern haben die sich ja auch die Mühe gemacht, siehe z.b. die schottischen Highlander incl. Kilts und Warpaint..
die sehen echt klasse aus...
Naja, mal auf addon warten. Vielleicht wirds ja besser..
beim Erstürmen eines Burgtores is das heftig am ruckeln bei mittleren Detaileinstellungen. Da tummeln sich ja auch mal locker an die 2000 bewegende Einheiten im Pulk..
Aber komischerweise leidet der Spielspass keineswegs darunter

Hab bisher nur die Kampagne mit England durchgezockt..
wenn man die durch hat, werden zu den bestehenden 4 oder 5 Völkern, die man zur Auswahl bei der Kampagne hatte, noch die restlichen freigeschaltet..
Was mich nur tierisch angekotzt hat, sind die Figuren der poln. Husaren. Finde, die hätten die Modelle auch originalgetreu aufstylen können.. mit den am Sattel befestigten Flügeln, Jaguarfelle um die Schultern..
Bei den anderen Völkern haben die sich ja auch die Mühe gemacht, siehe z.b. die schottischen Highlander incl. Kilts und Warpaint..
die sehen echt klasse aus...
Naja, mal auf addon warten. Vielleicht wirds ja besser..
