Second Life - Hype oder Zukunftsmarkt?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Second Life - Hype oder Zukunftsmarkt?
Wer von euch hat einen Second Life Avatar? Wie seht ihr Second Life? Ist es für euch eher eine Spielerei, ein Hype oder ein Zukunftsmarkt?
Ein Scheissdreck ist das. Nur weil 2-5 Freaks in dem Spiel Geld gemacht haben, glaubt jetzt jeder er könne das auch und wirft dabei natürlich höchstens sein Geld zum Fenster raus. Und wie behindert muss man eigentlich sein um für reales Geld in dem Spiel irgendwelchen Scheiss zu kaufen( Möbel usw.)?
Ausserdem genügt mir mein first Life längstens. Da spiel ich dann lieber ein richtiges Spiel als sowas.
Ausserdem genügt mir mein first Life längstens. Da spiel ich dann lieber ein richtiges Spiel als sowas.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Das erschreckende an solchen Sachen ist immer, wie bereitwillig sich massenhaft Leute auf solchen Scheiss einlassen. In Asien sind ja teilweise auch Amokläufe wegen gestohlenen virtuellen Gegenständen schon recht "alltäglich". Es ist zum Kotzen. Ich kann nur noch hoffen, dass die grosse Klimakatastrophe unsere ganze panglobale "westliche Wertegemeinschaft" hinwegtilgt bevor wir endgültig in diesem Dreck versinken.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Es ist manchmal schon unheimlich, wie man gewisse Bibelsprüche deuten kann. War da nicht was von "Das Tier macht sich ein Bildnis, und dieses kann sogar sprechen."? Meiner Meinung nach kann man das Internet als das sprechende, allgegenwärtige Abbild des Tieres im Menschen betrachten (dem Inhalt nach). "Und es macht, dass niemand mehr kaufen oder verkaufen kann..." ...es sei denn eben über das Internet...
Ich musste vor ein Paar Tagen ein Paper dazu abgeben, es ist der grösste Müll den's gibt und nein, keiner hat was verpasst, ich kannte es auch nicht, bevor ich das Thema bearbeiten musste und es wär mir lieber, ich vergesse es ganz schnell.
PS: Was ich aber noch lustig fand (einmal wo ich Grippe hatte, 2000 oder so), war The Sims. Second Life ist auch sowas, nur kommt man garnicht weiter, ohne Geld, fragt euch jetzt mal, von wessen Steuergelder mir die Uni die Spielerei (an die 50$) finanziert hat.
PS: Was ich aber noch lustig fand (einmal wo ich Grippe hatte, 2000 oder so), war The Sims. Second Life ist auch sowas, nur kommt man garnicht weiter, ohne Geld, fragt euch jetzt mal, von wessen Steuergelder mir die Uni die Spielerei (an die 50$) finanziert hat.

- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Interessant ist schon, dass scheinbar gewisse Verlage den virtuellen Markt nutzen, um virtuelle Zeitschriften über eine virtuelle Welt zu verlegen. Die Schwedische Botschaft ist nun auch dort vertreten. Des Weiteren platzieren Autofirmen ihre Fahrzeuge in Second Life - eine einigermassen neue Form von Product Placement.
Ich finds lächerlich. Mir soll mal jemand Vorrechnen was das bringen soll. Der Scheiss ist sicher fast so teuer wie Werbung in der richtigen Welt, nur das Zielpublikum ist kleiner. Die ganzen Firmen wollen einfach nur auf einen Trend aufspringen. Irgend ein hochbezahlter Werbefuzzie wird wohl die vermeintlich geniale Idee gehabt haben. Der Second Life trend wird jedoch schneller wieder absterben als er gekommen ist. Alles ist vergänglich und ganz besonders Online Spiele die technisch schon lange nicht mehr auf dem neusten Stand sind. Bald wird es ein neues aktuelleres Spiel dieser Art geben und die Idioten die Geld in SL invesitert haben bleiben auf ihrem Scheiss sitzen....bis dann in paar Jahren die Server abgeschaltet werden und es SL inkl. Geld und Wirtschaft nicht mehr gibt.Morgenstern hat geschrieben:Interessant ist schon, dass scheinbar gewisse Verlage den virtuellen Markt nutzen, um virtuelle Zeitschriften über eine virtuelle Welt zu verlegen. Die Schwedische Botschaft ist nun auch dort vertreten. Des Weiteren platzieren Autofirmen ihre Fahrzeuge in Second Life - eine einigermassen neue Form von Product Placement.
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
So wird es vermutlich laufen.Arwald hat geschrieben:Ich finds lächerlich. Mir soll mal jemand Vorrechnen was das bringen soll. Der Scheiss ist sicher fast so teuer wie Werbung in der richtigen Welt, nur das Zielpublikum ist kleiner. Die ganzen Firmen wollen einfach nur auf einen Trend aufspringen. Irgend ein hochbezahlter Werbefuzzie wird wohl die vermeintlich geniale Idee gehabt haben. Der Second Life trend wird jedoch schneller wieder absterben als er gekommen ist. Alles ist vergänglich und ganz besonders Online Spiele die technisch schon lange nicht mehr auf dem neusten Stand sind. Bald wird es ein neues aktuelleres Spiel dieser Art geben und die Idioten die Geld in SL invesitert haben bleiben auf ihrem Scheiss sitzen....bis dann in paar Jahren die Server abgeschaltet werden und es SL inkl. Geld und Wirtschaft nicht mehr gibt.Morgenstern hat geschrieben:Interessant ist schon, dass scheinbar gewisse Verlage den virtuellen Markt nutzen, um virtuelle Zeitschriften über eine virtuelle Welt zu verlegen. Die Schwedische Botschaft ist nun auch dort vertreten. Des Weiteren platzieren Autofirmen ihre Fahrzeuge in Second Life - eine einigermassen neue Form von Product Placement.
Und,wer spielt hier Second Life?Das würde mich ja mal interessieren.Oder jemand der es getestet hat und hier einen Bericht abliefern kann

Ich habe aus purer Neugier "Second Life" ausprobiert. Was für ein Scheiss!
Im Prinzip ist es nichts anderes, als ein 3D-Chatroom. Wenn ich richtig informiert bin, kann man eigene Objekte und auch Scripts erstellen, sprich man hat grundsätzlich eine grosse Freiheit. Die ganze Welt ist in verschiedene Räume gegliedert, welche man durch "Teleportieren" betritt. Die Auswahl an "Welten" reicht von der Waffenkammer über Casinos bis hin zu exklusiven Bordellen, wo man sich seinen virtuellen Arsch von einem Pferd penetrieren lassen kann.
Schlichtweg dämlich! Ich sehe "Second Life" nur als Spielerei an, ein Trend, welcher in ein paar Jahren verblassen wird.
Im Prinzip ist es nichts anderes, als ein 3D-Chatroom. Wenn ich richtig informiert bin, kann man eigene Objekte und auch Scripts erstellen, sprich man hat grundsätzlich eine grosse Freiheit. Die ganze Welt ist in verschiedene Räume gegliedert, welche man durch "Teleportieren" betritt. Die Auswahl an "Welten" reicht von der Waffenkammer über Casinos bis hin zu exklusiven Bordellen, wo man sich seinen virtuellen Arsch von einem Pferd penetrieren lassen kann.
Schlichtweg dämlich! Ich sehe "Second Life" nur als Spielerei an, ein Trend, welcher in ein paar Jahren verblassen wird.
-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
Das Spiel ist kostenlos. Erst wenn du "ingame" etwas kaufen willst (z.B. Möbel), dann musst du dafür bezahlen.skull_fucked_jesus hat geschrieben:Wenn's kostenlos wäre würde ich mir das vielleicht mal angucken, aber ich seh nicht ein, dass ich für so 'ne Scheiße Geld bezahle.
Allerdings gibt es spezielle Räume, wo man gewisse Dinge gratis kriegt, z.B. ein nettes MG42.

-
- Priester
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2006, 22:10
- Wohnort: Dreckskaff in Hessen
Achso. Hatte mal gelesen, dass das 70$ oder so kosten soll...Caturix hat geschrieben:Das Spiel ist kostenlos. Erst wenn du "ingame" etwas kaufen willst (z.B. Möbel), dann musst du dafür bezahlen.skull_fucked_jesus hat geschrieben:Wenn's kostenlos wäre würde ich mir das vielleicht mal angucken, aber ich seh nicht ein, dass ich für so 'ne Scheiße Geld bezahle.
Allerdings gibt es spezielle Räume, wo man gewisse Dinge gratis kriegt, z.B. ein nettes MG42.