recording and modeling interface
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
recording and modeling interface
ich habe gerade so ein interface ausgeliehen um es mal zu testen. komme aber nicht genau draus wie man mit dem dings zeugs aufnehmen kann..
ich habe es an den amp angeschlossen und mit usb am pc.
es funktioniert alles perfekt ausser dass ich am pc nix höre bzw nirgends so was wie aufnahme finde. muss ich dass noch irgendwie an die soundkarte anschliessen?
hoffe dass jemand einen tipp oder so hat..
ich habe es an den amp angeschlossen und mit usb am pc.
es funktioniert alles perfekt ausser dass ich am pc nix höre bzw nirgends so was wie aufnahme finde. muss ich dass noch irgendwie an die soundkarte anschliessen?
hoffe dass jemand einen tipp oder so hat..
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
das heisst
line 6 tone port ux2
the pro tone recording and modeling interface
http://line6.com/toneport/hardware.html
das in der mitte
line 6 tone port ux2
the pro tone recording and modeling interface
http://line6.com/toneport/hardware.html
das in der mitte
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
vielen dank
jetzt habe ich einfach noch ein wenig mühe mit diesem hier:
multi mit dem kopfhörer ausgang in den Line-in der soundkarte.Nicht den micro eingang nehmen da dieser extrem rauschen wird und stark zum übersteuern neigt.
ich habe so schon drei soundkarten verjagt. zwei mal weil ich direkt mit dem amp rein bin und einmal als ich eine lp aufnehmen wollte. also bin ich ein wenig vorsichtiger..
klappt das echt?
jetzt habe ich einfach noch ein wenig mühe mit diesem hier:
multi mit dem kopfhörer ausgang in den Line-in der soundkarte.Nicht den micro eingang nehmen da dieser extrem rauschen wird und stark zum übersteuern neigt.
ich habe so schon drei soundkarten verjagt. zwei mal weil ich direkt mit dem amp rein bin und einmal als ich eine lp aufnehmen wollte. also bin ich ein wenig vorsichtiger..
klappt das echt?

- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
ah ja das hab ich gar noch nicht probiert. dankeschön wird gleich gemacht..ark hat geschrieben:du musst im audio sequenzer das gerät als soundkarte definieren, dann sollte es gehen. eventuell musst du noch ne software dazu installieren, oder treiber. ich hab ein m-audio mobile pre, das ist recht ähnlich, und dort ist es zumindest so.
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
hmm, also ich weiss nicht warum du den kopfhörer ausgang in den line in stecken willst ... ist das nicht nur so ein trick um mehrspurig aufnehmen zu können?
du musst dann mit dem "normalen" programm, also dem sequencer aufnehmen.
was für eine software bekommt man eigentlich zu dem gerät? also wieviel kann die? bei meinem mobile pre hab ich drum nur volumenregler und einstellungen für die puffergrösse...
du musst dann mit dem "normalen" programm, also dem sequencer aufnehmen.
was für eine software bekommt man eigentlich zu dem gerät? also wieviel kann die? bei meinem mobile pre hab ich drum nur volumenregler und einstellungen für die puffergrösse...
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54