Negative Faszination
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
Negative Faszination
kennt ihr das, euch fasziniert ein thema, handlung etc. obwohl ihr es nicht gutheißt und strikt dagegen seit?
ich habe bei mir des öfteren dieses beobachtet. um mal ein beispiel zu nennen: vergewaltigung. ich möchte hier klarstellen, das ich das niemals gutheißen werde, geschweige denn akzeptieren kann/werde.
das machtgefühl, das der täter hierbei haben muss, die art u weise der tat oder wie sich das opfer dabei fühlen muss finde ich sehr faszinierend.
wie siehts bei euch aus?
ich habe bei mir des öfteren dieses beobachtet. um mal ein beispiel zu nennen: vergewaltigung. ich möchte hier klarstellen, das ich das niemals gutheißen werde, geschweige denn akzeptieren kann/werde.
das machtgefühl, das der täter hierbei haben muss, die art u weise der tat oder wie sich das opfer dabei fühlen muss finde ich sehr faszinierend.
wie siehts bei euch aus?
Re: Negative Faszination
Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen. Man siehe nur die Faszination die Serienmörder auf ihren Mitmenschen ausüben, wobei es sich meistens um sehr intelligente und charismatische Persönlichkeiten handelt. Es ist mir nicht bewusst Bewunderung für solche Menschen oder taten zu haben.Azmodina hat geschrieben:kennt ihr das, euch fasziniert ein thema, handlung etc. obwohl ihr es nicht gutheißt und strikt dagegen seit?
ich habe bei mir des öfteren dieses beobachtet. um mal ein beispiel zu nennen: vergewaltigung. ich möchte hier klarstellen, das ich das niemals gutheißen werde, geschweige denn akzeptieren kann/werde.
das machtgefühl, das der täter hierbei haben muss, die art u weise der tat oder wie sich das opfer dabei fühlen muss finde ich sehr faszinierend.
wie siehts bei euch aus?
ja Azmodina ich kenn das genau. Ich habe mich eine Zeitlang mit der Thematik der Serienmörder befasst. Nicht nur wie sie Ihre Opfer umbringen sondern auch was in deren Psyche vorgeht. Ich hab zu der Zeit alle Bücher zum Thema verschlungen.
Aber ich glaub das ist das gleiche Phänomen wie leute, die bei einem Unfall zusehen oder auf rotten.com sich grausige bilder anschauen.
Aber ich glaub das ist das gleiche Phänomen wie leute, die bei einem Unfall zusehen oder auf rotten.com sich grausige bilder anschauen.
Re: Negative Faszination
hat nix bewunderung zu tun.ticino1 hat geschrieben:Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen. Man siehe nur die Faszination die Serienmörder auf ihren Mitmenschen ausüben, wobei es sich meistens um sehr intelligente und charismatische Persönlichkeiten handelt. Es ist mir nicht bewusst Bewunderung für solche Menschen oder taten zu haben.Azmodina hat geschrieben:kennt ihr das, euch fasziniert ein thema, handlung etc. obwohl ihr es nicht gutheißt und strikt dagegen seit?
ich habe bei mir des öfteren dieses beobachtet. um mal ein beispiel zu nennen: vergewaltigung. ich möchte hier klarstellen, das ich das niemals gutheißen werde, geschweige denn akzeptieren kann/werde.
das machtgefühl, das der täter hierbei haben muss, die art u weise der tat oder wie sich das opfer dabei fühlen muss finde ich sehr faszinierend.
wie siehts bei euch aus?
ich frag mich nur warum das so ist. liegt es daran, das menschen serienmörder, massenmörder, vergewaltiger...faszinierent finden, weil sich diese personen das nehmen was sie möchtn?,weil sie selbst gerne so handeln möchten, es aber nicht können?
(abgesehen von der psyche der täter,worauf aurora hindeutete)
sollte die natur des menschen nicht darin liegen, seine unmittelbaren feinde zu eliminieren,zb. zum schutz der familie, und nicht willkürlich( damit meine ich ohne bedrohung) zu töten oder was auch immer?!!Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen.
nunja triebe sind schwer zu kontrollieren.
Naja also ich zumindest kann von mir sagen ich finde Psychologie sehr interessant. Und Serienmörder, Vergewaltiger und Konsorten haben in der Regel irgendetwas nicht verarbeitet, schlechte erfahrungen gemacht etc.
Ich glaube der Mensch interessiert sich auch für Schicksale und Geschichten. Das zeichnet sich auch hier in meinem Job ab. Die meisten Bücher die verkauft werden sind bücher über schicksale von menschen egal in welchem bereich. Der Mensch ist neugierig und will am Leben anderer Teilhaben. Deswegen funktionieren auch solche Mist-Sendungen wie Big Brother und co.
Ich glaube der Mensch interessiert sich auch für Schicksale und Geschichten. Das zeichnet sich auch hier in meinem Job ab. Die meisten Bücher die verkauft werden sind bücher über schicksale von menschen egal in welchem bereich. Der Mensch ist neugierig und will am Leben anderer Teilhaben. Deswegen funktionieren auch solche Mist-Sendungen wie Big Brother und co.
ja, da stimme ich dir zu, aber worum es mir geht ist die tat an sich und nicht das ganze drum herum.lNaja also ich zumindest kann von mir sagen ich finde Psychologie sehr interessant. Und Serienmörder, Vergewaltiger und Konsorten haben in der Regel irgendetwas nicht verarbeitet, schlechte erfahrungen gemacht etc.
ja, die meisten menschen. ich zähle mich aber nicht dazu. schicksale von personen die ich nicht kenne interessieren mich nicht die spur.Ich glaube der Mensch interessiert sich auch für Schicksale und Geschichten. Das zeichnet sich auch hier in meinem Job ab. Die meisten Bücher die verkauft werden sind bücher über schicksale von menschen egal in welchem bereich. Der Mensch ist neugierig und will am Leben anderer Teilhaben. Deswegen funktionieren auch solche Mist-Sendungen wie Big Brother und co.
Ja das liegt definitiv in der Natur des Menschen. Das ist schon von anbeginn der Zeit so. Schliesslich will man sich und sein Umfeld schützen!Azmodina hat geschrieben:sollte die natur des menschen nicht darin liegen, seine unmittelbaren feinde zu eliminieren,zb. zum schutz der familie, und nicht willkürlich( damit meine ich ohne bedrohung) zu töten oder was auch immer?!!Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen.
nunja triebe sind schwer zu kontrollieren.
Aber es liegt sicherlich auch in der Natur des menschen etwas mitanzusehen. vielleicht daher dass wenn nehmen wir an du zwei Familien nimmst. beide Wohnen in einer Strasse.
und es gibt nur eine gewisse anzahl Lebensmittel. Da bringt der eine Familienvater seine ganze Familie um. Ist das denn nicht auch gut für dei andere Familie? sie kann jetzt die ganzen Nahrungsmittel für sich beanspruchen. Daher bewunderung für eine Tat anderer.
Ja aber dann sprichst du den Voyeurismus an den Ticino bereits angesprochen hat. Denn dann geht es dem menschen darum Gewalt zu sehen. Und sich daran zu ergötzen. zu welchem Zweck auch immer.Azmodina hat geschrieben:ja, da stimme ich dir zu, aber worum es mir geht ist die tat an sich und nicht das ganze drum herum.Naja also ich zumindest kann von mir sagen ich finde Psychologie sehr interessant. Und Serienmörder, Vergewaltiger und Konsorten haben in der Regel irgendetwas nicht verarbeitet, schlechte erfahrungen gemacht etc.
Es gibt ja bekanntlich viele vorlieben auch im Zusammenhang mit Sexualität. Und da stellt sich dann wieder die Frage ob der, der sich sowas ansieht nicht auch psychisch geschädigt ist.
Das frage ich mich tagtäglich...Aurora hat geschrieben:Es gibt ja bekanntlich viele vorlieben auch im Zusammenhang mit Sexualität. Und da stellt sich dann wieder die Frage ob der, der sich sowas ansieht nicht auch psychisch geschädigt ist.
In frühere Zeiten war es eben so, dass sich das Volk für einige z.B. Verbrecher befassten, bewunderten sie vielleicht sogar, weil sie die Obrigkeit zu Narr hielten. Später ergötzte sich dasselbe Volk an deren Hinrichtung. Von Wegen TV und Soap Operas... So winzig kann die Grenze sein.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Jeder hat eine sadistische Seite... Ich finde es immer besonders geil, wenn bei Domian eine(r) anruft, der/die so richtig Krebs hat und gleichzeitig arbeitslos geworden ist, während er/sie alle Freunde und Familie durch Unfälle und sonstige Tragödien verliert... Dort rufen ständig solche Extremtypen an.
Wahrscheinlich guckt man das einfach, damit man sich danach in der eigenen Existenz wieder wohler fühlt.
Wahrscheinlich guckt man das einfach, damit man sich danach in der eigenen Existenz wieder wohler fühlt.
Im Prinzip ist es nichts anderes als im Mittelalter. Da ging das Volk halt einfach zum Marktplatz und sah sich die Hinrichtung an. Heute gibts kranke Snuff Movies und sonstige filmchen im Internet (ob Fake oder nicht sei dahingestellt) und geilen sich daran auf. Es hat sich halt einfach auf die interaktive Welt verlagert und geschieht nicht mehr vor ort in einem Kaff oder so.ticino1 hat geschrieben:Das frage ich mich tagtäglich...Aurora hat geschrieben:Es gibt ja bekanntlich viele vorlieben auch im Zusammenhang mit Sexualität. Und da stellt sich dann wieder die Frage ob der, der sich sowas ansieht nicht auch psychisch geschädigt ist.
In frühere Zeiten war es eben so, dass sich das Volk für einige z.B. Verbrecher befassten, bewunderten sie vielleicht sogar, weil sie die Obrigkeit zu Narr hielten. Später ergötzte sich dasselbe Volk an deren Hinrichtung. Von Wegen TV und Soap Operas... So winzig kann die Grenze sein.
Die Masse steht halt auf brutaleres zeug. Das sieht man auch an den Horrofilmen. Wenn du ältere Leute (so ab 40 ) fragst was ein brutaler horrofilm war, dann nennen sie dir den Exorzisten. Würdest du denen früher einen heutigen Horrofilm zeigen würden sie sich vor lauter angst in die Hosen machen.
Oder man geht an ein Fussballspiel und lässt so richtig die Sau raus. Da kann das Volk brüllen, schimpfen und pöbeln. Brot und Spiele...Aurora hat geschrieben:Im Prinzip ist es nichts anderes als im Mittelalter. Da ging das Volk halt einfach zum Marktplatz und sah sich die Hinrichtung an. Heute gibts kranke Snuff Movies und sonstige filmchen im Internet (ob Fake oder nicht sei dahingestellt) und geilen sich daran auf. Es hat sich halt einfach auf die interaktive Welt verlagert und geschieht nicht mehr vor ort in einem Kaff oder so.
Wobei das wieder was anderes ist. Hier geht es um emotionen. Und wenn du dir einen zertrümmerten Schädel ansiehst glaube ich kaum dass du irgendwelche Emotionen hast. ansonsten würdest du dir das nicht ansehen.Caturix hat geschrieben:Oder man geht an ein Fussballspiel und lässt so richtig die Sau raus. Da kann das Volk brüllen, schimpfen und pöbeln. Brot und Spiele...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Naja, es kommt darauf an welche emotionen. Bei einem Fussballspiel grölst du mit weil du deine Mannschaft unterstützen willst und feuerst sie an. Aber wenn du dir einen zersplitterten Schädel ansiehst schreist du weder rum (ausser du siehst in dir in real life an) noch fängst du an zu heulen sondern du denkst dir deinen Teil.Ricardo Clement hat geschrieben:Im Geigentiel! Ich meine natürlich im Gegenteil: Würde ein zertrümmerter Schädel keine Emotionen auslösen, würde man ihn sich nicht ansehen, sondern ihn übersehen! Der Mensch schaut sich ja Dinge gerade wegen des emotionalen Faktors an!
Ich habe es vielleicht falsch umschrieben. Du hast vielleicht schon gewisse emotionen aber du lässt sie nicht raus.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock