The Sprawl (Österreich)

Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

The Sprawl (Österreich)

Beitrag von ticino1 »

Ja, ihr liebt mich dafür, dass ich so Elektro-Zeuch gern habe... Hab gerade gesehen, dass keiner eine Meinung zu: klikk geäussert hatBild.

Zur Strafe gibt es nun ein Thread betreffend diese geniale Band aus Österreich. Ha! Das nenne ich Industrial.

Die Band wurde in 1999 gegründet, brachte ein Jahr später Cybionic Art auf den Markt und löste sich dann auf.
Encyclopaedia Metallum hat geschrieben:Genre(s)

Industrial/Post-Black Metal

Lyrical theme(s)

Machines, Technology, Abstract

Origin: Austria
Formed in: 1999
Last label: Silverhead Records
Status: Split-up

Last known line-up

Master Control Program - guitar, electronics
Comprehensive Rhymester Program - vocals, electronics
Subharmonic Chaos Program - bass, drum programming
Homepage

Bericht auf Schwermetall

Cybionic Art (2000):

Bild
Benutzeravatar
Totgeburt
Papst
Beiträge: 2942
Registriert: 02.03.2006, 20:26
Wohnort: CH

Beitrag von Totgeburt »

doppelpost
Zuletzt geändert von Totgeburt am 04.03.2007, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

Beitrag von ticino1 »

Bah, bei der Forumsuche ist nur ein Bericht erschienen. Tschuldigung. Darum kam mir das ganze so bekannt vor... ABER: Mein Thread ist schöner und gepflegter.
Benutzeravatar
Totgeburt
Papst
Beiträge: 2942
Registriert: 02.03.2006, 20:26
Wohnort: CH

Beitrag von Totgeburt »

ticino1 hat geschrieben: ABER: Mein Thread ist schöner und gepflegter.
Das stimmt
Benutzeravatar
ein_Wigrid
Bischof
Beiträge: 674
Registriert: 17.04.2006, 12:27
Wohnort: Germania, Bavaria, München/Landeshut

Beitrag von ein_Wigrid »

Die Homepage nervt verdammt!
... und die MP3s sollte man sich wohl ein wenig öfter anhören, bevor man sie kommentiert (aber das Gepiepe nervt jetzt ordentlich).
Antworten