Es geht um die Wurst!
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Es geht um die Wurst!
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/28934615Die Haut des traditionellen Schweizer Cervelats besteht aus brasilianischen Rinderdärmen. Die EU lässt diese Innereien jedoch aus Angst vor BSE nicht mehr als Lebensmittel zu und da die Schweiz ihr Lebensmittelrecht der EU angepasst hat, gilt das Importverbot auch für die Helvetier...

Zuletzt geändert von Tuhka am 06.12.2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Wer Cervelats schält, gehört eingesperrt.Oxford hat geschrieben:Recycling!
Alle haben von nun an die Cervelat vorsichtig zu schälen, die Haut bei der Recylingstelle beim Metzger abzugeben und der wird sie für die nächste Cervelat wieder verwenden!
Damit ist der Kreislauf geschlossen und das Problem umgangen.
Allerdings!Eiswalzer hat geschrieben:Wer Cervelats schält, gehört eingesperrt.Oxford hat geschrieben:Recycling!
Alle haben von nun an die Cervelat vorsichtig zu schälen, die Haut bei der Recylingstelle beim Metzger abzugeben und der wird sie für die nächste Cervelat wieder verwenden!
Damit ist der Kreislauf geschlossen und das Problem umgangen.
Die Haut muss beim Bräteln "schmilzen" und ins Feuer tropfen. Das gibt Krebs und eine gute Wurst.
- Zum streitbaren Hugo
- Priester
- Beiträge: 296
- Registriert: 06.10.2007, 13:06
Ich gestehe: Für in den Wurst-Käse-Salat schäle ich sie.
Um dem Thread eine weitere mindestens so sinnvolle Wendung zu verleihen: Wie esst ihr euren Cervelat? Ich hab ihn am liebsten, wenn er kaum mehr als wurstförmige Konsistenz wahrnehmbar ist, seitlich aufgeschnitten und über dem Feuer zu einem verschlungenen, leicht angekokelten etwas zerknüllt. Natürlich nur, wenn ich auch Geduld genug habe - als Kind ass ich regelmässig Cervelats, die innendrin noch kalt waren, weil ich so gierig war.
Und: Wie sagt ihr? Särwilah? Särwulah? Serwelah? Särwelah? ... ?
Um dem Thread eine weitere mindestens so sinnvolle Wendung zu verleihen: Wie esst ihr euren Cervelat? Ich hab ihn am liebsten, wenn er kaum mehr als wurstförmige Konsistenz wahrnehmbar ist, seitlich aufgeschnitten und über dem Feuer zu einem verschlungenen, leicht angekokelten etwas zerknüllt. Natürlich nur, wenn ich auch Geduld genug habe - als Kind ass ich regelmässig Cervelats, die innendrin noch kalt waren, weil ich so gierig war.
Und: Wie sagt ihr? Särwilah? Särwulah? Serwelah? Särwelah? ... ?
Ich liebe Cervelat in jeder Form, ob gebraten oder roh.Zum streitbaren Hugo hat geschrieben:Ich gestehe: Für in den Wurst-Käse-Salat schäle ich sie.
Um dem Thread eine weitere mindestens so sinnvolle Wendung zu verleihen: Wie esst ihr euren Cervelat? Ich hab ihn am liebsten, wenn er kaum mehr als wurstförmige Konsistenz wahrnehmbar ist, seitlich aufgeschnitten und über dem Feuer zu einem verschlungenen, leicht angekokelten etwas zerknüllt. Natürlich nur, wenn ich auch Geduld genug habe - als Kind ass ich regelmässig Cervelats, die innendrin noch kalt waren, weil ich so gierig war.
Und: Wie sagt ihr? Särwilah? Särwulah? Serwelah? Särwelah? ... ?
Am liebsten hab ich sie in Scheiben geschnitten zu Bratkartoffeln oder einfach so vom Grill.