Donnie Darko
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
Donnie Darko
Hätte wohl lust über den Film Donnie Darko eine runde zu Diskutieren, es gibt einige Szenen im Film die meiner Meinung nach einfach nicht aufgehen können.
Z.b wird am Ende des Films gezeigt, wie die eigentliche Freundin von Donnie der Mutter ein Winken zuwirft, allerdings haben diese beiden Personen sich den ganzen Film über nicht einmal gesehen. Diese Szene wurde ganz sicher nicht nur aus beileid gezeigt, es steckt sicherlich schon ein gewisser Hintergrund hinter der Begegnung
Z.b wird am Ende des Films gezeigt, wie die eigentliche Freundin von Donnie der Mutter ein Winken zuwirft, allerdings haben diese beiden Personen sich den ganzen Film über nicht einmal gesehen. Diese Szene wurde ganz sicher nicht nur aus beileid gezeigt, es steckt sicherlich schon ein gewisser Hintergrund hinter der Begegnung
Re: Donnie Darko
DemiGod- hat geschrieben:Hätte wohl lust über den Film Donnie Darko eine runde zu Diskutieren, es gibt einige Szenen im Film die meiner Meinung nach einfach nicht aufgehen können.
Z.b wird am Ende des Films gezeigt, wie die eigentliche Freundin von Donnie der Mutter ein Winken zuwirft, allerdings haben diese beiden Personen sich den ganzen Film über nicht einmal gesehen. Diese Szene wurde ganz sicher nicht nur aus beileid gezeigt, es steckt sicherlich schon ein gewisser Hintergrund hinter der Begegnung
yeah! der film ist der hammer!
also zu dem zeitpunkt (eine woche vorher) kennen sie sich noch nicht, aber sie begegnen sich doch schon oder nicht?
wie auch immer: sie wissen beide dass sie durch die zeit gereist sind, die mutter im flugzeug und seine freundin war ohnmächtig oder so.
die frage ist aber: was ist der typ mit der hasenmaske?? inwiefern kann er die zeit beeinflussen oder warum wusste er von dem ereignis?
also ich glaube, das der Typ mit der Hasenmaske der eigentliche Vater von Doonie ist, weil im Film wird ja noch der alte Klassenkammerad der Mutter genannt. Der hatte ja angeblich auch solche komischen Ereignisse durchlebt und es wird kurz genannt, dass sie einmal etwas mit dem gehabt hat. Vielleicht ist halt daraus Donnie entstaden und so lassen sich dann auch seine Schlafstörungen erklären.
Ich bin mir aber nich sicher ob jeder Aktuere wirklich weiss, dass er durch die Zeit gerreist ist
Ich bin mir aber nich sicher ob jeder Aktuere wirklich weiss, dass er durch die Zeit gerreist ist
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
So ziemlich mein Lieblingsfilm..einfach nur ein Meisterwerk.. da stimmt alles
Ich glaube kaum, dass die Charaktere der Geschichte wissen, dass sie durch die Zeit gereist sind. Lediglich ein "seltsames Gefühl" oder eine ganz schwache Ahnung werden sie wohl haben. Es wird gesagt, dass die, welche durch die Zeit gereist sind lediglich in ihren Träumen von diesem "Ereignis" heimgesucht werden. Wie man auch am Schluss wunderbar sehen kann.. dort werden alle nachdenklich bei Nacht in ihren Zimmern gezeigt.
Ich dneke deswegen winkt Gretchen (wenn man es denn so schreibt) der Mutter Donnies am ende auch zu.
Achja, eine Frage noch:
welche Version habt ihr gesehen? Die längere in der Box oder aber die kürzere Fassung?
Unterscheiden sich ja in manchen Punkten ziemlich

Mhh klingt mir irgendwie unwahrscheinlich. Dass dieser Donnie erwähnt wird, lässt mich eher auf eine gewisse konstante "Vorherbetsimmung" in der Zeit/dem Schicksal schließen. Der Klassenkamerad Donnie musste damals sterben um das Gleichgewicht wieder herzustellen, wie es nun eben auch Donnie Darko tun muss. Sollte vielleicht einfach ein Hinweis darauf sein, dass so etwas öfter passiertDemiGod- hat geschrieben:also ich glaube, das der Typ mit der Hasenmaske der eigentliche Vater von Doonie ist, weil im Film wird ja noch der alte Klassenkammerad der Mutter genannt. Der hatte ja angeblich auch solche komischen Ereignisse durchlebt und es wird kurz genannt, dass sie einmal etwas mit dem gehabt hat. Vielleicht ist halt daraus Donnie entstaden und so lassen sich dann auch seine Schlafstörungen erklären.
DemiGod- hat geschrieben: Ich bin mir aber nich sicher ob jeder Aktuere wirklich weiss, dass er durch die Zeit gerreist ist
Ich glaube kaum, dass die Charaktere der Geschichte wissen, dass sie durch die Zeit gereist sind. Lediglich ein "seltsames Gefühl" oder eine ganz schwache Ahnung werden sie wohl haben. Es wird gesagt, dass die, welche durch die Zeit gereist sind lediglich in ihren Träumen von diesem "Ereignis" heimgesucht werden. Wie man auch am Schluss wunderbar sehen kann.. dort werden alle nachdenklich bei Nacht in ihren Zimmern gezeigt.
Ich dneke deswegen winkt Gretchen (wenn man es denn so schreibt) der Mutter Donnies am ende auch zu.
Achja, eine Frage noch:
welche Version habt ihr gesehen? Die längere in der Box oder aber die kürzere Fassung?
Unterscheiden sich ja in manchen Punkten ziemlich
die normale videotheken version hab ich gesehen
muss ganz ehrlich sagen deine Erklärung klingt plausibel, nur schade das es halt keine offiziele Lösnung zu diesem Film gibt.
Achja sind euch schon einmal die Zahlen und Buchstaben aufgefallen, die im Wald eingeblendet werden zu Anfang des Films. Gerade als Donnie von der Straße aufsteht sieht man deutlich Zeichen im Wald
muss ganz ehrlich sagen deine Erklärung klingt plausibel, nur schade das es halt keine offiziele Lösnung zu diesem Film gibt.
Achja sind euch schon einmal die Zahlen und Buchstaben aufgefallen, die im Wald eingeblendet werden zu Anfang des Films. Gerade als Donnie von der Straße aufsteht sieht man deutlich Zeichen im Wald
http://www.donniedarko.com/
beschäftigt euch mal ein bisschen mit der homepage, es wird euch einiges klarer machen
beschäftigt euch mal ein bisschen mit der homepage, es wird euch einiges klarer machen

-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
da finde ich mich ncith zurechtPhobos hat geschrieben:http://www.donniedarko.com/
beschäftigt euch mal ein bisschen mit der homepage, es wird euch einiges klarer machen

aber werde dem noch einen Versuch geben..
Oder soll das selbst die Aussage sein..dass es nicht eine Lösung gibt?
Naja, werd da demnach eben nochmals herumirren
Edit: Habs nun endlich mal durchgeschafft.. Nur hat mir das nicht wirklich viel gebracht.. außer das Wissen um die Vergangenheit des Lehrers, aber ähnliches dachte ich mir eh schon.
Habe Probleme das Gespräch am Ende genau zu verstehen, beziehungsweise zu lesen, da der Text stellenweise nicht erkennbar ist. Er beinhaltet wohl noch etwas Wichtiges, oder?
Zuletzt geändert von Organismus am 23.06.2006, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
find die kürzere Version auch sehr viel besserDemiGod- hat geschrieben:die normale videotheken version hab ich gesehen
muss ganz ehrlich sagen deine Erklärung klingt plausibel, nur schade das es halt keine offiziele Lösnung zu diesem Film gibt.
Achja sind euch schon einmal die Zahlen und Buchstaben aufgefallen, die im Wald eingeblendet werden zu Anfang des Films. Gerade als Donnie von der Straße aufsteht sieht man deutlich Zeichen im Wald
Mhh, wahrscheinlich schonmal gesehen, aber wieder vergessen, wie so viele andere Details in diesem Film auch

-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
Mich veriwrrt die Seite ehrlich gesagt teilweise nur noch mehr.DemiGod- hat geschrieben:War heute mal auf der Homepage und kann mit dem Wirwar an Informationen einfach gar nichts anfangen.
Ich glaube nicht das die Informationen zu Lösung des Films der Art verschlüsselt sind.
Ich habe durch das Schauen des Films meine Interpretationen und die sind gut so. Wenn ich nun die Seite mit in die Überlegungen einbezihen würde, würde ich nur wieder tagelang über die Zusammenhänge und Bedeutungen nachdenken

hab ihn nur einmal gesehen, aber es ist nicht schwer zu verstehen. der film läuft zyklisch ab, ein trugschluss. das ist ja genau das tolle am film, er ist insofern unlogisch. denn ohne das anfangsereignis (turbine im zimmer), gäbe es den schluss nicht (flugzeugkatastrophe) und ohne das ende, gäbe es den anfang nicht. das ist sehr toll, ein meisterwerk und auch sonst unterhaltsamer film.
aber der meister der verwirrungen ist immer noch DAVID LYNCH.
aber der meister der verwirrungen ist immer noch DAVID LYNCH.
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
Schon klar, dass die Geschichte im Film so verläuft. Nur die genauen Zusammenhänge, Hintergründe und Bedeutungen finde ich dabei gar nicht so offensichtlich.
Ja David Lynch.. verwirrender gehts wohl wirklich kaum.
Bin noch dabei nach allen von ihm zu suchen, bisher war jeder gesehener für mich ein Meisterwerk.
Ja David Lynch.. verwirrender gehts wohl wirklich kaum.
Bin noch dabei nach allen von ihm zu suchen, bisher war jeder gesehener für mich ein Meisterwerk.
-
- Heuchler
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.11.2005, 22:27
Schaust du hier: http://www.filmzentrale.com/rezis/donniedarkoat.htmOrganismus hat geschrieben:Schon klar, dass die Geschichte im Film so verläuft. Nur die genauen Zusammenhänge, Hintergründe und Bedeutungen finde ich dabei gar nicht so offensichtlich.