Pogen, Moshen, Headbangen
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Pogen, Moshen, Headbangen
In einem anderen Thread kam die Frage auf, ob Moshen Pogo ist oder vielleicht doch eher Headbangen oder was ganz anderes.
Aber du sagst, dass Moshen nicht gleich Pogo sei, sozusagen andere Tanzschritte. Klär mich mal auf!
Du sagst also Moshen ist kein Headbangen aber auch kein Pogo. Verstehe ich dich da richtig? Da wäre ich schonmal froh, dass du nicht Moshen und Headbangen gleichsetzt, wie es viele tun. Moshen setze ich allerdings mit Pogo gleich und habe immer angenommen, dass die Metaller einfach nicht "Pogo" sagen wollten - weil das ja Punk ist - und deshalb ein neues Wort dafür erfunden haben. Bzw. erfunden worden ist das Wort mW von Anthrax ("Caught in a Mosh") und über die Schiene ist das Gezappel mW erst in den Metal gekommen.Zimmer hat geschrieben:Der unterschied ist ganzu offensichtlich:nesges hat geschrieben:Nicht wirklich. Aber irgendwann muss jemand das als erster falsch verstanden haben und in die Welt gesetzt haben. Wahrscheinlich um '95 nach nem Anthrax Gig.Zimmer hat geschrieben:Das Klischee besagt, dass Punks pogen, während Metaller moshen und bangen!
Moshen ist pogen. Und es nervt.
Können wir damit (bei Bedarf) bitte in einen anderen Thread umziehen?
- Pogo ist ein Tanz der aus "skanken" der Skabewegung "entwickelt" hat, nur halt mir Körperkontakt.
- Moshen ist sich in und mit der Menge "bewegen". Ein chaotischer Haufen, keine koordinierten Tanzschritte...
Aber du sagst, dass Moshen nicht gleich Pogo sei, sozusagen andere Tanzschritte. Klär mich mal auf!
Nun, beim Pogo geht es in erster Linie darum, das eine Bein anzuwinkeln, hochzuziehen und mit dem am Boden verbleibenden Fuss einen Backslide-Hüpfer auszuführen, um danach das in der Luft befindliche Bein im Stile einer bekifften Can-Can-Tänzerin halb in die Höhe zu werfen. Danach setzt man das Bein wieder ab und macht dasselbe nochmals, diesmal mit dem anderen Bein beginnend. Dazu rudert man mit den Armen im Stile einer 80er-Jahre Aerobic-Instruktorin und dreht sich dabei kontinuierlich im Kreis.
Beim Moshen dagegen versucht man jegliche sich am Körper befindende feste Masse in den Oberkörper raufzupumpen, bis man aussieht wie ein Gorilla auf Anabolika, winkelt die Arme seitwärts ab und springt wie ein in Panik geratener Stier in der Masse herum. Dabei wird versucht, das Ruder stets auf Kollisionskurs zu halten. Dazu darf entweder im Rhythmus der Musik oder im Rhythmus des im Ohr pochenden Blutes mit dem Kopf genickt werden.
Bei der dritten bekannten Tanzart, der Bandog-nach-10-Bier-Aggrotorkelattacke, wollt ihr gar nicht wissen, wie die aussieht.
Als "Caught In A Mosh" herauskam, war ich sieben, und verbrachte wenig Zeit damit, an Metalkonzerten rumzuhängen. Da aber Anthrax aus dem damaligen Punk-Hardcore-Thrash-Kuchen New Yorks entstammen, kann ich mir gut vorstellen, dass das moshen als Pogo-Variante von der Punk- in die Metal-Szene rübergeschwappt ist.
Beim Moshen dagegen versucht man jegliche sich am Körper befindende feste Masse in den Oberkörper raufzupumpen, bis man aussieht wie ein Gorilla auf Anabolika, winkelt die Arme seitwärts ab und springt wie ein in Panik geratener Stier in der Masse herum. Dabei wird versucht, das Ruder stets auf Kollisionskurs zu halten. Dazu darf entweder im Rhythmus der Musik oder im Rhythmus des im Ohr pochenden Blutes mit dem Kopf genickt werden.
Bei der dritten bekannten Tanzart, der Bandog-nach-10-Bier-Aggrotorkelattacke, wollt ihr gar nicht wissen, wie die aussieht.
Als "Caught In A Mosh" herauskam, war ich sieben, und verbrachte wenig Zeit damit, an Metalkonzerten rumzuhängen. Da aber Anthrax aus dem damaligen Punk-Hardcore-Thrash-Kuchen New Yorks entstammen, kann ich mir gut vorstellen, dass das moshen als Pogo-Variante von der Punk- in die Metal-Szene rübergeschwappt ist.
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:
Ich mag dieses Rumgeremple nicht mehr, seit ich ein Ellbogen ins Auge bekam und mit leicht blauem Auge aus dem Konzert watschelte.
Und dabei hab ich da nicht mal mitgemacht. Wir armen Zwerge.
Ich lache nämlich herzlich gerne! 



Ich schon!Bandog hat geschrieben: Bei der dritten bekannten Tanzart, der Bandog-nach-10-Bier-Aggrotorkelattacke, wollt ihr gar nicht wissen, wie die aussieht.


Auch interessant: Der Wikipedia-Artikel zu "Moshpit" (von da geht's weiter zu Pogo, Headbangen...)
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
-
- Abt
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.04.2005, 10:39
Also, ich hatte viele blaue Flecken nach dem früheren Thrash Konzerte... Ist die Jugend verweichlicht? *kicher*Pheipes hat geschrieben:genau meine meinungWeltentod hat geschrieben:Wie schon erwähnt: Alles was nciht Headbangen ist hjat auf einem Metal Konzert nichts verloren.
Die heutige abneigung verbinde ich damit, dass viele "exotische" Musik (Schrott) Arten viel von der Metal Szene abgeschaut haben. Als Moshing Metaller würde man eventuell lächerlich wirken.
Meine Meinung.
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
Re: Pogen, Moshen, Headbangen
Schau Dir mal wenn Du die Gelegenheit hast, das Anthrax Video " Mad House" an...dort sieht man was Moshen ist...wie soll man das erklären ??? Was der Pogo mehr aus den Beinen kommt, ist der Mosh eher Oberkörper "betont"....irgendwie sieht das ganz aus wie eine Horde Zombies...nesges hat geschrieben:In einem anderen Thread kam die Frage auf, ob Moshen Pogo ist oder vielleicht doch eher Headbangen oder was ganz anderes.
Du sagst also Moshen ist kein Headbangen aber auch kein Pogo. Verstehe ich dich da richtig? Da wäre ich schonmal froh, dass du nicht Moshen und Headbangen gleichsetzt, wie es viele tun. Moshen setze ich allerdings mit Pogo gleich und habe immer angenommen, dass die Metaller einfach nicht "Pogo" sagen wollten - weil das ja Punk ist - und deshalb ein neues Wort dafür erfunden haben. Bzw. erfunden worden ist das Wort mW von Anthrax ("Caught in a Mosh") und über die Schiene ist das Gezappel mW erst in den Metal gekommen.Zimmer hat geschrieben:Der unterschied ist ganzu offensichtlich:nesges hat geschrieben: Nicht wirklich. Aber irgendwann muss jemand das als erster falsch verstanden haben und in die Welt gesetzt haben. Wahrscheinlich um '95 nach nem Anthrax Gig.
Moshen ist pogen. Und es nervt.
Können wir damit (bei Bedarf) bitte in einen anderen Thread umziehen?
- Pogo ist ein Tanz der aus "skanken" der Skabewegung "entwickelt" hat, nur halt mir Körperkontakt.
- Moshen ist sich in und mit der Menge "bewegen". Ein chaotischer Haufen, keine koordinierten Tanzschritte...
Aber du sagst, dass Moshen nicht gleich Pogo sei, sozusagen andere Tanzschritte. Klär mich mal auf!
-
- Gläubiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.10.2005, 14:43
- Wohnort: Asgard
kommt ganz drauf an, ich finde nicht, dass moshen unangebracht oder gar "lächerlich" ist... je nach Stimmung und Genre halt.
mir ists auch recht egal, wenn ich am nächsten Tag blau/violett/gelbe Beine und Arme habe..
hauptsache es macht Spass.
Ich liiiiebe headbangen.
... nach meinem 1. Konzert mit Headbangen tat mir der Nacken so weh, dass ich den Kopf nicht mehr aufrecht halten konnte. bzw. er ist immer auf die Seite geknickst.. und beim Wassertrinken vom musste ich den Kopf schräg abstützen.
mir ists auch recht egal, wenn ich am nächsten Tag blau/violett/gelbe Beine und Arme habe..
hauptsache es macht Spass.
Ich liiiiebe headbangen.

-
- Heuchler
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.07.2006, 13:01
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Laienpriester
- Beiträge: 122
- Registriert: 08.03.2006, 08:55
eigentlich ist es doch egal wie man dazu sagt, oder?
auf jeden fall gibts den pogo-tanz bzw. moshen auch im metal. bei stone sour hat sich in ca. einer halben sekunde ein moshpit mit geschätzten 30 leuten entwickelt, so schnell kannst du gar nicht schauen!
es ist nicht immer angebracht, aber wer zu brutaler musik abgehen will, ohne immer zu bangen, kommt daran wohl nicht vorbei!
vorallem muss man keine tanzschritte lernen, und das ist gut so!
herumgehüpfe auf metal-konzerten ist wirklich äußerst unangebracht und sollte tunlichst unterlassen werden!
(post scriptum: man kann auch hervorragend zu motörhead moshen)
auf jeden fall gibts den pogo-tanz bzw. moshen auch im metal. bei stone sour hat sich in ca. einer halben sekunde ein moshpit mit geschätzten 30 leuten entwickelt, so schnell kannst du gar nicht schauen!
es ist nicht immer angebracht, aber wer zu brutaler musik abgehen will, ohne immer zu bangen, kommt daran wohl nicht vorbei!
vorallem muss man keine tanzschritte lernen, und das ist gut so!
herumgehüpfe auf metal-konzerten ist wirklich äußerst unangebracht und sollte tunlichst unterlassen werden!
(post scriptum: man kann auch hervorragend zu motörhead moshen)
Avenger hat geschrieben:Aha!paul van helvete hat geschrieben:auf jeden fall gibts den pogo-tanz bzw. moshen auch im metal. bei stone sour hat sich in ca. einer halben sekunde ein moshpit mit geschätzten 30 leuten entwickelt, so schnell kannst du gar nicht schauen!
Gut dass wir darüber gesprochen haben...

Headbangen ist das einzigst gute auf einem Metal-Konzert, will schließlich was vom Konzi mitbekommen und ned mich an den anderen reiben

Ahja zum thema Moshpit:
Ich war mit einem Freund mal auf einem hatebreed Konzert, da ist der Moshpit da sobald die Band auf der Bühne steht, da können Stone Sour einpacken gehen (seit wann ist Stone Sour Metal?
