Jon Nödtveidt - Suizid?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Selbstmord ist also feige? Es gehört also Mut dazu, jeden Tag einer total behinderten, mechanischen Arbeit nachzugehen, sich einer kranken Gesellschaft zu beugen, sich sozialen Mechanismen herzugeben und das jeden Tag aufs neue? Es gehört also Mut dazu zu leben? Konsequent zu sein und die Situation nicht zu akzeptieren und sich dem Leben zu entziehen ist also nicht mutig? Sich das Messer an die Schlagader zu setzen, sie in einem Ruck aufzuschneiden und dann zu fühlen wie man langsam verblutet, wie einem der Sauerstoff entzogen wird braucht also keinen Mut? Das Ende vor sich zu sehen und nicht zu zögern den finalen Schritt zu gehen, keine Angst vor dem Unbekannten zu haben und bereit zu sein womöglich ins Nichts überzugehen ist also nicht mutig? Bereit zu sein alles zu verlieren mit allem abzuschliessen, nie wieder zurückzukehren hat also ganz sicher nichts mit Mut und/oder Konsequenz zu tun?Schattengestalt hat geschrieben: Ach, Idiot? Mehr fällt selbst dir nicht ein oder was? Was für 'ne verweichlichte Anschauung hast dann du, wenn du das freiwillige Verlassen der Lebensspielfläche nicht als feige bezeichnest?
Du bist 17? Wenn Selbstmord feige ist, braucht es also Mut in die Schule zu gehen oder einer Ausbildung nachzugehen?
Nicht für jeden sieht deine tolle Lebensspielfläche gleich aus, nicht jeder hält sie für seiner würdig. Akzeptier das!
Zuletzt geändert von Steiner am 19.08.2006, 22:24, insgesamt 3-mal geändert.
- N.T. Christ
- Heuchler
- Beiträge: 14
- Registriert: 18.07.2006, 06:00
- Wohnort: Vector Sigma
- Kontaktdaten:
Svenske hårdrockstjärnan Jon Nödtveidt tog sitt liv
Den svenske hårdrockstjärnan Jon Nödtveidt, 31, hittades död i sitt hem.
Han hade skjutit sig själv och var omgiven av tända ljus. Kort före det rituella självmordet hade han skickat avskedsbrev till sin pappa och flickvän och förklarat för en vän:
- Jag ska resa bort, jag ska till Transsylvanien.
Någon gång mellan i måndags och i onsdags valde Jon Nödtveidt, sångare och gitarrist i det populära svenska black metal-bandet Dissection, att ta sitt liv i sin lägenhet i Hässelby i Stockholm.
När polisen med hjälp av låssmed tog sig in i lägenheten hittade de sångaren död.
Klockan 19.21 rapporterar patrullen till länskommunikationscentralen i Stockholm att en man som skjutit sig själv påträffats. Enligt flera av Expressens källor hade sångaren lagt en satanistbibel uppslagen framför sig.
- Han hade skjutit sig i huvudet och låg i en ring av tända ljus, säger en poliskälla.
Polisen fick 17.44 i onsdags larmet efter att Jon Nödtveidts anhöriga inte kunnat få kontakt med honom på flera dagar:
"Var väldigt oroliga"
- De var väldigt oroliga. Hans flickvän och familj ringde och farhågorna att det hänt något fruktansvärt stärktes, säger Per Nordqvist, rockstjärnans juridiska ombud och manager.
Orsaken till de anhörigas oro var det avskedsbrev Jon Nödtveidt skickat till sin flickvän i Tyskland. Hans far Anders Nödtveidt hade också fått ett vykort där han ombads att höra av sig till en rad personer och tacka dem för det som varit.
- Det som stod är personligt. Jag vill hålla det för mig själv.
- Jag träffade honom i Stockholm för bara en och en halv vecka sedan. Då verkade allting jättebra. Jag har alltid haft bra kontakt med Jon under hela hans uppväxt och vuxna liv. Jag förstår inte vad det är som gjort att det blev så här. Det här är extra tungt med tanke på allt som hänt, säger Anders Nödtveidt.
- Det här är jobbigt för hela familjen.
Jon Nödtveidts pappa tycker om den bild där sonen bär svart skinnjacka och vill gärna att just den publiceras.
- Det är en bra bild, det tyckte Jon också, säger han.
På Dissections hemsida finns nu den sista intervjun med Jon Nödtveidt publicerad, det går även att se bandets sista spelning - på Hovet i Stockholm.
Självmordet misstänks ha planerats under lång tid:
- På platsen fanns även ett testamente och ett avskedsbrev, säger en poliskälla.
Medhjälp till mord
I december 1997 greps Jon Nödtveidt för mordet på Josef Ben Meddaour och avtjänade sju års fängelse för medhjälp till mord. Det uppmärksammade mordet i Göteborg skildras i filmen "Keillers park".
Jon Nödtveidt berättade i samband med mordet 1997 hur han levde i en värld där satan var gud och det förekom att man drack blod och genomförde djuroffer. På Dissections hemsida har han nyligen förklarat att han är medlem i orden MLO - Misanthropic Luciferian Order.
2004 berättade Jon Nödtveidt för Expressen om mordet och sin tid i fängelset.
- Jag vill lämna mordet bakom mig och gå vidare. Det känns som att jag är en annan människa efter fängelset, sade han då.
Managern Per Nordqvist säger:
- Jon var en öppen och levnadsglad person. Lätt att umgås med och mycket tillmötesgående. Ändå, det som har hänt har hänt och det bär man ju alltid med sig på ett eller annat sätt. Alla människor har bagage.
Är chockad
Johan Hargeby på distributionsbolaget Sound pollution arbetade nära Nödtveidt i 15 år:
- Jag träffade honom senast i måndags när han var här på ett kort möte. Jag känner chock och bestörtning.
Kort före självmordet hade Jon Nödtveidt sagt till en av sina vänner.
- Jag ska resa bort en lång, lång tid. Jag ska resa till Transsylvanien.
Quelle: http://expressen.se
Wenn jemand der schwedischen Sprache mächtig ist, kann er/ sie ja mal diesen Text übersetzen.
Den svenske hårdrockstjärnan Jon Nödtveidt, 31, hittades död i sitt hem.
Han hade skjutit sig själv och var omgiven av tända ljus. Kort före det rituella självmordet hade han skickat avskedsbrev till sin pappa och flickvän och förklarat för en vän:
- Jag ska resa bort, jag ska till Transsylvanien.
Någon gång mellan i måndags och i onsdags valde Jon Nödtveidt, sångare och gitarrist i det populära svenska black metal-bandet Dissection, att ta sitt liv i sin lägenhet i Hässelby i Stockholm.
När polisen med hjälp av låssmed tog sig in i lägenheten hittade de sångaren död.
Klockan 19.21 rapporterar patrullen till länskommunikationscentralen i Stockholm att en man som skjutit sig själv påträffats. Enligt flera av Expressens källor hade sångaren lagt en satanistbibel uppslagen framför sig.
- Han hade skjutit sig i huvudet och låg i en ring av tända ljus, säger en poliskälla.
Polisen fick 17.44 i onsdags larmet efter att Jon Nödtveidts anhöriga inte kunnat få kontakt med honom på flera dagar:
"Var väldigt oroliga"
- De var väldigt oroliga. Hans flickvän och familj ringde och farhågorna att det hänt något fruktansvärt stärktes, säger Per Nordqvist, rockstjärnans juridiska ombud och manager.
Orsaken till de anhörigas oro var det avskedsbrev Jon Nödtveidt skickat till sin flickvän i Tyskland. Hans far Anders Nödtveidt hade också fått ett vykort där han ombads att höra av sig till en rad personer och tacka dem för det som varit.
- Det som stod är personligt. Jag vill hålla det för mig själv.
- Jag träffade honom i Stockholm för bara en och en halv vecka sedan. Då verkade allting jättebra. Jag har alltid haft bra kontakt med Jon under hela hans uppväxt och vuxna liv. Jag förstår inte vad det är som gjort att det blev så här. Det här är extra tungt med tanke på allt som hänt, säger Anders Nödtveidt.
- Det här är jobbigt för hela familjen.
Jon Nödtveidts pappa tycker om den bild där sonen bär svart skinnjacka och vill gärna att just den publiceras.
- Det är en bra bild, det tyckte Jon också, säger han.
På Dissections hemsida finns nu den sista intervjun med Jon Nödtveidt publicerad, det går även att se bandets sista spelning - på Hovet i Stockholm.
Självmordet misstänks ha planerats under lång tid:
- På platsen fanns även ett testamente och ett avskedsbrev, säger en poliskälla.
Medhjälp till mord
I december 1997 greps Jon Nödtveidt för mordet på Josef Ben Meddaour och avtjänade sju års fängelse för medhjälp till mord. Det uppmärksammade mordet i Göteborg skildras i filmen "Keillers park".
Jon Nödtveidt berättade i samband med mordet 1997 hur han levde i en värld där satan var gud och det förekom att man drack blod och genomförde djuroffer. På Dissections hemsida har han nyligen förklarat att han är medlem i orden MLO - Misanthropic Luciferian Order.
2004 berättade Jon Nödtveidt för Expressen om mordet och sin tid i fängelset.
- Jag vill lämna mordet bakom mig och gå vidare. Det känns som att jag är en annan människa efter fängelset, sade han då.
Managern Per Nordqvist säger:
- Jon var en öppen och levnadsglad person. Lätt att umgås med och mycket tillmötesgående. Ändå, det som har hänt har hänt och det bär man ju alltid med sig på ett eller annat sätt. Alla människor har bagage.
Är chockad
Johan Hargeby på distributionsbolaget Sound pollution arbetade nära Nödtveidt i 15 år:
- Jag träffade honom senast i måndags när han var här på ett kort möte. Jag känner chock och bestörtning.
Kort före självmordet hade Jon Nödtveidt sagt till en av sina vänner.
- Jag ska resa bort en lång, lång tid. Jag ska resa till Transsylvanien.
Quelle: http://expressen.se
Wenn jemand der schwedischen Sprache mächtig ist, kann er/ sie ja mal diesen Text übersetzen.
Wurd mich auch interessieren.N.T. Christ hat geschrieben: Quelle: http://expressen.se
Wenn jemand der schwedischen Sprache mächtig ist, kann er/ sie ja mal diesen Text übersetzen.
-
- Abt
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.04.2005, 10:39
das hab ich mir erspart zu schreiben.Steiner hat geschrieben: Selbstmord ist also feige? Es gehört also Mut dazu, jeden Tag einer total behinderten, mechanischen Arbeit nachzugehen, sich einer kranken Gesellschaft zu beugen, sich sozialen Mechanismen herzugeben und das jeden Tag aufs neue? Es gehört also Mut dazu zu leben? Konsequent zu sein und die Situation nicht zu akzeptieren und sich dem Leben zu entziehen ist also nicht mutig? Sich das Messer an die Schlagader zu setzen, sie in einem Ruck aufzuschneiden und dann zu fühlen wie man langsam verblutet, wie einem der Sauerstoff entzogen wird braucht also keinen Mut? Das Ende vor sich zu sehen und nicht zu zögern den finalen Schritt zu gehen, keine Angst vor dem Unbekannten zu haben und bereit zu sein womöglich ins Nichts überzugehen ist also nicht mutig? Bereit zu sein alles zu verlieren mit allem abzuschliessen, nie wieder zurückzukehren hat also ganz sicher nichts mit Mut und/oder Konsequenz zu tun?
Du bist 17? Wenn Selbstmord feige ist, braucht es also Mut in die Schule zu gehen oder einer Ausbildung nachzugehen?
Nicht für jeden sieht deine tolle Lebensspielfläche gleich aus, nicht jeder hält sie für seiner würdig. Akzeptier das!
trotzdem schön das sich jemand die mühe gemacht hat
- Phantomnorth
- Gläubiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 16.05.2006, 17:53
- Wohnort: Deutschland
Jon war ein Mann, der hinter dem stand, was er tat und was er sagte...
R.I.P.
Soviel dazu...

R.I.P.
Soviel dazu...
Seltsamer Zufall, auch wenn mir die Band unbekannt istSundsvall, Sweden-based death metallers IN BATTLE have issued the following statement:
"IN BATTLE wants to announce that their longtime friend and drummer Otto Wiklund, born October 18, 1976 and died August 13, 2006, has passed away by his own hand...

Ach was, Jon, der alte Simulant, ist gar nicht tot. War vor zwei Tagen noch mit ihm bei Mc Donalds n Burger essen.
Hab zu mir gesagt: Ey, is das nicht ... doch, er is es.
Und tatsächlich: Der in der Reihe neben mir war niemand geringerer als Jon!
Ich: Hey Jon!
Er: Ey Mann...
Ich: Was machse so, Alter?
Er: Weiss nich, Mann.. halt so lala.
Ich: Was bestellse denn?
Er: Big Mac Menu ... du?
Ich: Nuggets und n Cheese Burger .. weiss zwar noch nich genau, ma kuckn.
---
Dann kommen wir beide gleichzeitig dran, d.h. er kriegt sein Zeug zuerst, ich warte noch auf die Nuggets. Danach hat er sich schon hingesetzt, ich setz mich dann zu ihm.
Ich: Ey?
Er: Geht so, der Big Mac zu fettig, irgendiwe.
Ich: Irgendwie?
Er: Logo (und beisst drein)
Ich: Hey, Jon...
Er: (abwesend): Hm?
Ich: Es gibt da Gerüchte ...
Er: (mit vollem Mund) Ach?
Ich: ... die besagen, dass du dich umgebracht haben sollst.
Er: Zu solchen Gerüchten gebe ich selbst tagtäglich Anlass. Schau nur! ( und er beisst genüssslich in seinen Big Mac).
---
Später sehe ich ihn noch einmal, draussen mit seinen Freunden, auf den letzten Zug wartend. Zugegeben, er steht etwas abseits, wie ein krankes Tier neben seiner Herde.
Ich gehe zu ihm hin und frage: Jon, alles in Ordnung?
Er: Ja und nein, das Übliche.
Ich: Wie ist es bloss möglich, dass du einst so bewundert worden bist und jetzt abseits stehst?
Er: Wie es sein kann, fragst du? Ebenso kannst du fragen, weshalb das Wasser niemals aufwärts fliesst, wieso der Stein fortdauert oder weshalb die Krähe stirbt.
---
Später habe ich ihn an seiner Haltestelle dem Zug entsteigen und an die Aussenwand des Wartehäuschens kotzen sehen.
---
Wie ich am übernächsten Tag von seinem Bruder erfahren habe, hat er sich weder in jener noch in der darauf folgenden Nacht umgebracht, oschon sein gewaltiger Kater allen Anlass dazu gegeben hätte.
Hab zu mir gesagt: Ey, is das nicht ... doch, er is es.
Und tatsächlich: Der in der Reihe neben mir war niemand geringerer als Jon!
Ich: Hey Jon!
Er: Ey Mann...
Ich: Was machse so, Alter?
Er: Weiss nich, Mann.. halt so lala.
Ich: Was bestellse denn?
Er: Big Mac Menu ... du?
Ich: Nuggets und n Cheese Burger .. weiss zwar noch nich genau, ma kuckn.
---
Dann kommen wir beide gleichzeitig dran, d.h. er kriegt sein Zeug zuerst, ich warte noch auf die Nuggets. Danach hat er sich schon hingesetzt, ich setz mich dann zu ihm.
Ich: Ey?
Er: Geht so, der Big Mac zu fettig, irgendiwe.
Ich: Irgendwie?
Er: Logo (und beisst drein)
Ich: Hey, Jon...
Er: (abwesend): Hm?
Ich: Es gibt da Gerüchte ...
Er: (mit vollem Mund) Ach?
Ich: ... die besagen, dass du dich umgebracht haben sollst.
Er: Zu solchen Gerüchten gebe ich selbst tagtäglich Anlass. Schau nur! ( und er beisst genüssslich in seinen Big Mac).
---
Später sehe ich ihn noch einmal, draussen mit seinen Freunden, auf den letzten Zug wartend. Zugegeben, er steht etwas abseits, wie ein krankes Tier neben seiner Herde.
Ich gehe zu ihm hin und frage: Jon, alles in Ordnung?
Er: Ja und nein, das Übliche.
Ich: Wie ist es bloss möglich, dass du einst so bewundert worden bist und jetzt abseits stehst?
Er: Wie es sein kann, fragst du? Ebenso kannst du fragen, weshalb das Wasser niemals aufwärts fliesst, wieso der Stein fortdauert oder weshalb die Krähe stirbt.
---
Später habe ich ihn an seiner Haltestelle dem Zug entsteigen und an die Aussenwand des Wartehäuschens kotzen sehen.
---
Wie ich am übernächsten Tag von seinem Bruder erfahren habe, hat er sich weder in jener noch in der darauf folgenden Nacht umgebracht, oschon sein gewaltiger Kater allen Anlass dazu gegeben hätte.
-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
Besser könnte man es wohl kaum sagen!Steiner hat geschrieben:
Selbstmord ist also feige? Es gehört also Mut dazu, jeden Tag einer total behinderten, mechanischen Arbeit nachzugehen, sich einer kranken Gesellschaft zu beugen, sich sozialen Mechanismen herzugeben und das jeden Tag aufs neue? Es gehört also Mut dazu zu leben? Konsequent zu sein und die Situation nicht zu akzeptieren und sich dem Leben zu entziehen ist also nicht mutig? Sich das Messer an die Schlagader zu setzen, sie in einem Ruck aufzuschneiden und dann zu fühlen wie man langsam verblutet, wie einem der Sauerstoff entzogen wird braucht also keinen Mut? Das Ende vor sich zu sehen und nicht zu zögern den finalen Schritt zu gehen, keine Angst vor dem Unbekannten zu haben und bereit zu sein womöglich ins Nichts überzugehen ist also nicht mutig? Bereit zu sein alles zu verlieren mit allem abzuschliessen, nie wieder zurückzukehren hat also ganz sicher nichts mit Mut und/oder Konsequenz zu tun?
gurkur hat geschrieben:Ach was, Jon, der alte Simulant, ist gar nicht tot. War vor zwei Tagen noch mit ihm bei Mc Donalds n Burger essen.
Hab zu mir gesagt: Ey, is das nicht ... doch, er is es.
Und tatsächlich: Der in der Reihe neben mir war niemand geringerer als Jon!
Ich: Hey Jon!
Er: Ey Mann...
Ich: Was machse so, Alter?
Er: Weiss nich, Mann.. halt so lala.
Ich: Was bestellse denn?
Er: Big Mac Menu ... du?
Ich: Nuggets und n Cheese Burger .. weiss zwar noch nich genau, ma kuckn.
---
Dann kommen wir beide gleichzeitig dran, d.h. er kriegt sein Zeug zuerst, ich warte noch auf die Nuggets. Danach hat er sich schon hingesetzt, ich setz mich dann zu ihm.
Ich: Ey?
Er: Geht so, der Big Mac zu fettig, irgendiwe.
Ich: Irgendwie?
Er: Logo (und beisst drein)
Ich: Hey, Jon...
Er: (abwesend): Hm?
Ich: Es gibt da Gerüchte ...
Er: (mit vollem Mund) Ach?
Ich: ... die besagen, dass du dich umgebracht haben sollst.
Er: Zu solchen Gerüchten gebe ich selbst tagtäglich Anlass. Schau nur! ( und er beisst genüssslich in seinen Big Mac).
---
Später sehe ich ihn noch einmal, draussen mit seinen Freunden, auf den letzten Zug wartend. Zugegeben, er steht etwas abseits, wie ein krankes Tier neben seiner Herde.
Ich gehe zu ihm hin und frage: Jon, alles in Ordnung?
Er: Ja und nein, das Übliche.
Ich: Wie ist es bloss möglich, dass du einst so bewundert worden bist und jetzt abseits stehst?
Er: Wie es sein kann, fragst du? Ebenso kannst du fragen, weshalb das Wasser niemals aufwärts fliesst, wieso der Stein fortdauert oder weshalb die Krähe stirbt.
---
Später habe ich ihn an seiner Haltestelle dem Zug entsteigen und an die Aussenwand des Wartehäuschens kotzen sehen.
---
Wie ich am übernächsten Tag von seinem Bruder erfahren habe, hat er sich weder in jener noch in der darauf folgenden Nacht umgebracht, oschon sein gewaltiger Kater allen Anlass dazu gegeben hätte.

- N.T. Christ
- Heuchler
- Beiträge: 14
- Registriert: 18.07.2006, 06:00
- Wohnort: Vector Sigma
- Kontaktdaten:
@ "blödesprüchemacherüberjonstod"
Ich möchte mal einen von euch "Nussgipfeln" sehen der nur ein Riff- oder Textfragment erzeugen kann, das nur halbwegs würdig gewesen wäre auf einem Meisterwerk wie z.B der Storm of the Light`s bane zu erscheinen. Mal ganz davon abgesehen das die meisten von euch zu jung sind, um die Glanzzeiten Dissections erlebt zu haben. Zu Selbstmord kann jeder stehen wie er will! Ich fordere dennoch Respekt vor den Leistungen dieses Mannes!
Ich möchte mal einen von euch "Nussgipfeln" sehen der nur ein Riff- oder Textfragment erzeugen kann, das nur halbwegs würdig gewesen wäre auf einem Meisterwerk wie z.B der Storm of the Light`s bane zu erscheinen. Mal ganz davon abgesehen das die meisten von euch zu jung sind, um die Glanzzeiten Dissections erlebt zu haben. Zu Selbstmord kann jeder stehen wie er will! Ich fordere dennoch Respekt vor den Leistungen dieses Mannes!
-
- Priester
- Beiträge: 236
- Registriert: 13.08.2006, 15:43
- Wohnort: Külsheim (D)
Wo er Recht hat hat er Recht, muss ich ihm voll und ganz ZustimmenN.T. Christ hat geschrieben:@ "blödesprüchemacherüberjonstod"
Ich möchte mal einen von euch "Nussgipfeln" sehen der nur ein Riff- oder Textfragment erzeugen kann, das nur halbwegs würdig gewesen wäre auf einem Meisterwerk wie z.B der Storm of the Light`s bane zu erscheinen. Mal ganz davon abgesehen das die meisten von euch zu jung sind, um die Glanzzeiten Dissections erlebt zu haben. Zu Selbstmord kann jeder stehen wie er will! Ich fordere dennoch Respekt vor den Leistungen dieses Mannes!
-
- Priester
- Beiträge: 166
- Registriert: 18.03.2006, 08:39
Nicht umsonst wirst du mit 2 Händen, mit Beinen, Füssen und nicht zuletzt einem funktionsfähigen Gehirn geboren. Du hast für 50-100 Jahre die Möglichkeit auf dieser Spielfläche zu leben, wo du alles selbst bestimmen könntest.Steiner hat geschrieben:Selbstmord ist also feige? Es gehört also Mut dazu, jeden Tag einer total behinderten, mechanischen Arbeit nachzugehen, sich einer kranken Gesellschaft zu beugen, sich sozialen Mechanismen herzugeben und das jeden Tag aufs neue? Es gehört also Mut dazu zu leben? Konsequent zu sein und die Situation nicht zu akzeptieren und sich dem Leben zu entziehen ist also nicht mutig? Sich das Messer an die Schlagader zu setzen, sie in einem Ruck aufzuschneiden und dann zu fühlen wie man langsam verblutet, wie einem der Sauerstoff entzogen wird braucht also keinen Mut? Das Ende vor sich zu sehen und nicht zu zögern den finalen Schritt zu gehen, keine Angst vor dem Unbekannten zu haben und bereit zu sein womöglich ins Nichts überzugehen ist also nicht mutig? Bereit zu sein alles zu verlieren mit allem abzuschliessen, nie wieder zurückzukehren hat also ganz sicher nichts mit Mut und/oder Konsequenz zu tun?
Natürlich braucht es Mut in einer solch kranken Welt, oder sagen wir auf einem Planeten, der von so einer kranken Virusrasse bevölkert ist, jeden Morgen aufzustehen. Natürlich braucht es Mut sich jeden Tag diese verschissenen Visagen und nichtssagenden Parolen anzuhören, aber du kannst regaieren. Reaktion, Aktion, du kannst handeln, du hättest die Macht ziemlich alles Erdenkliche zu tun. Aber das braucht Mut, mein Lieber!
Feige ist es daher, sich dem Druck der Allgemeinheit zu beugen und ihnen den Gefallen zu tun, von der Bildfläche zu verschwinden, den Ausreisserpunkt im Salat des Durchschnitts verschwinden zu lassen.
Suizid ist unbiologisch, Suizid ist das Produkt einer geistigen Krankheit, einer kranken, im Sinne von biologisch unbrauchbaren, Einstellung, genau wie Krebs sich in die Köpfe der Menschen frisst und dort als bösartiger Tumor wuchert. Der Suizidgedanke ist der bösartigste Tumor in den Köpfen der Menschen!
Nein, das braucht es nicht. Aber es braucht durchaus Mut jeden Morgen aufzustehen und die mühsame Tätigkeit des Agierens auszuüben.Steiner hat geschrieben:Du bist 17? Wenn Selbstmord feige ist, braucht es also Mut in die Schule zu gehen oder einer Ausbildung nachzugehen?
Niemals hätte ich auch nur ansatzweise behauptet, die Lebensspielfläche sei toll, denn genau wegen dieses unangenhemen Charakters jener braucht es Mut, Wille und Kraft, sich nicht unter die Erde bringen zu lassen.Steiner hat geschrieben:Nicht für jeden sieht deine tolle Lebensspielfläche gleich aus, nicht jeder hält sie für seiner würdig. Akzeptier das!
Ich bin verwirrt und enttäuscht. Solch liederliche, verweichlichte und suizidbeschönigende Worte hätte ich hier, in einem Forum voller angeblich Intellektueller, Possenreiser und Geistessoldaten, nie erwartet.
Rückzug antstelle des Angriffs? Ist das die neue Devise? Das kann es nicht sein...
Nicht jeder hat Lust solange hier zu verweilen.Schattengestalt hat geschrieben: Nicht umsonst wirst du mit 2 Händen, mit Beinen, Füssen und nicht zuletzt einem funktionsfähigen Gehirn geboren. Du hast für 50-100 Jahre die Möglichkeit auf dieser Spielfläche zu leben, wo du alles selbst bestimmen könntest.
Spar dir das "mein Lieber"!!!Schattengestalt hat geschrieben: Natürlich braucht es Mut in einer solch kranken Welt, oder sagen wir auf einem Planeten, der von so einer kranken Virusrasse bevölkert ist, jeden Morgen aufzustehen. Natürlich braucht es Mut sich jeden Tag diese verschissenen Visagen und nichtssagenden Parolen anzuhören, aber du kannst regaieren. Reaktion, Aktion, du kannst handeln, du hättest die Macht ziemlich alles Erdenkliche zu tun. Aber das braucht Mut, mein Lieber!
Was interessiert es mich ob Suizid unbiologisch ist? Und was heisst hier, sich dem Druck der Allgemeinheit zu beugen? Die Allgemeinheit will also, dass man sich umbringt? Nicht jeder bringt sich wegen schlechten Schulnoten um, wegen zerflossenen Liebschaften oder sogenanntem "Versagen" im gängigen Leben.Schattengestalt hat geschrieben: Feige ist es daher, sich dem Druck der Allgemeinheit zu beugen und ihnen den Gefallen zu tun, von der Bildfläche zu verschwinden, den Ausreisserpunkt im Salat des Durchschnitts verschwinden zu lassen.
Suizid ist unbiologisch,
Das ist deine Einstellung. Meine ist es nicht.Schattengestalt hat geschrieben: Suizid ist das Produkt einer geistigen Krankheit, einer kranken, im Sinne von biologisch unbrauchbaren, Einstellung, genau wie Krebs sich in die Köpfe der Menschen frisst und dort als bösartiger Tumor wuchert. Der Suizidgedanke ist der bösartigste Tumor in den Köpfen der Menschen!
Mühsame Tätigkeit des Agierens? Du brauchst also Mut jeden morgen aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Ich stumpfe da nur ab und spule beinahe automatisch irgendwelche sich ständig wiederholenden Mechanismen ab. Mit Mut hat das nichts zu tun. (stark verallgemeinert, bezogen auf die überwiegende Mehrheit der stupiden mechanischen Arbeiten)Schattengestalt hat geschrieben:Nein, das braucht es nicht. Aber es braucht durchaus Mut jeden Morgen aufzustehen und die mühsame Tätigkeit des Agierens auszuüben.
Natürlich braucht das auch Mut und bedingt Charakterstärke. Aber ein konsequenter Selbstmord (kein auf den Balkon treten und schreien "ich bring mich um" Selbstmord) braucht auch Mut.Schattengestalt hat geschrieben:Niemals hätte ich auch nur ansatzweise behauptet, die Lebensspielfläche sei toll, denn genau wegen dieses unangenhemen Charakters jener braucht es Mut, Wille und Kraft, sich nicht unter die Erde bringen zu lassen.
Das sind also verweichlichte Worte? Du meinst hier in dem Forum gäbe es viele "Intellektuelle"? Ich gehöre also nicht mehr zu dieser Sparte nur weil ich an konseuquentem Selbstmord nichts feiges finden kann? Sehr fadenscheinig...Schattengestalt hat geschrieben:Ich bin verwirrt und enttäuscht. Solch liederliche, verweichlichte und suizidbeschönigende Worte hätte ich hier, in einem Forum voller angeblich Intellektueller, Possenreiser und Geistessoldaten, nie erwartet.
- N.T. Christ
- Heuchler
- Beiträge: 14
- Registriert: 18.07.2006, 06:00
- Wohnort: Vector Sigma
- Kontaktdaten:
Wir wissen ja nicht wieso Jon sich umgebracht hat.Ich bin verwirrt und enttäuscht. Solch liederliche, verweichlichte und suizidbeschönigende Worte hätte ich hier, in einem Forum voller angeblich Intellektueller, Possenreiser und Geistessoldaten, nie erwartet.
Selbstmord ist nicht zwangsläufig die "Flucht vor der Verantwortung".
Es gibt Krankheiten wie z.B. Krebs, welche nicht wie in deinem stupiden Post angemerkt, durch "schwache Gedanken" ausgelöst werden. Mein Vater starb im Alter von 49 Jahren wegen einem Gehirntumor. Und glaub mir, mir ist bis jetzt niemehr eine Person begegnet die so willensstark war wie mein Vater.
Nja, beende ich diesen Post mit einer Textzeile eines meiner Idole, Chuck Schuldiner, R.I.P. (ebenfalls Gehirntumor):
A request to die with dignity
Is that too much to ask?
Denk mal drüber nach...
Ohne jetzt groß auf den Suizid von Jon einzugehen, interessiert mich die Diskussion über Selbstmord schon.
Wenn ein Mensch in sich fühlt, dass er sein Verweilen auf dieser Welt so ausgefüllt hat, praktisch sich vollkommen ausgelebt hat, dass er keinen Sinn oder Unsinn darin sieht, der lebenden Masse weiter anzugehören und daraus die konsequente Entscheidung trifft, es für beendet zu erklären, habe ich dafür dann durchaus Verständniss.
Inwiefern sich das mit dem Suizid von Jon überschneidet, vermag ich nicht genau zu beurteilen.
Die Kehrseite der Medaille ist für mich das Aufwarten von Selbstmordaktionen, aufbauend auf verflossene Liebschaften oder ähnliche Geschehnisse oder auch nur auf einem zu schwacher Willen, weiter zu leben, seine selbstgesteckten Ziele in die Tat umzusetzen, sich praktisch in die Welt einzubringen, was auch immer das bei jedem einzelnen Menschen bedeutet.
Ein Selbstmord aus Idealen ist für mich demzufolge kein Zeichen für Schwäche, ein Selbstmord, resultierend aus einem zu schwachen Geist und Körper, ist für mich nicht akzeptabel.
Zurückkommend auf Jons Selbstmord, meine ich dieses schwache Verhalten in einer elitären, Stärke predigende Szene nicht vorzufinden, weshalb ich diesen Selbstmord eher als aus Idealen hervorgerufenen Mord seines Körpers ansiedeln würde.
Wenn ein Mensch in sich fühlt, dass er sein Verweilen auf dieser Welt so ausgefüllt hat, praktisch sich vollkommen ausgelebt hat, dass er keinen Sinn oder Unsinn darin sieht, der lebenden Masse weiter anzugehören und daraus die konsequente Entscheidung trifft, es für beendet zu erklären, habe ich dafür dann durchaus Verständniss.
Inwiefern sich das mit dem Suizid von Jon überschneidet, vermag ich nicht genau zu beurteilen.
Die Kehrseite der Medaille ist für mich das Aufwarten von Selbstmordaktionen, aufbauend auf verflossene Liebschaften oder ähnliche Geschehnisse oder auch nur auf einem zu schwacher Willen, weiter zu leben, seine selbstgesteckten Ziele in die Tat umzusetzen, sich praktisch in die Welt einzubringen, was auch immer das bei jedem einzelnen Menschen bedeutet.
Ein Selbstmord aus Idealen ist für mich demzufolge kein Zeichen für Schwäche, ein Selbstmord, resultierend aus einem zu schwachen Geist und Körper, ist für mich nicht akzeptabel.
Zurückkommend auf Jons Selbstmord, meine ich dieses schwache Verhalten in einer elitären, Stärke predigende Szene nicht vorzufinden, weshalb ich diesen Selbstmord eher als aus Idealen hervorgerufenen Mord seines Körpers ansiedeln würde.