Talent vs. Üben
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Talent vs. Üben
Was denkt ihr, was ist wichtiger: Talent oder einfach nur fleissiges Üben, um gute Musik zu erzeugen? (Sagt jetzt nicht einfach alle, dass es beides braucht, um die Diskussion interessant zu machen
)

Nunja, man kann umsetzungstechnisch mit viel Übung genauso gut sein, wie jemand mit Talent (beim Songwriting ist das noch was anderes), allerdings fällt es jemandem mit Talent wesentlich leichter und wenn derjenige zusätzlich noch übt und sein Talent fördert, dann wird er immer einen Vorsprung vor demjenigen, der sein Können nur durch Üben erlangt, haben.goltotha hat geschrieben:gegenfrage: kann man durch langes üben nicht auch talent erwerben?
Ihr redet alle von Songwriter-Qualitäten, was nun eher auf Gitarristen schliessen lässt. Ein Instrument bei dem es sich mit Talent und Üben anders verhält ist das Schlagzeug. Ich spiele selber seit ungefähr 3 1/2 Jahren Schlagzeug und bin zu dem Instrument gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Ein paar Kumpels brauchten einen Drummer und hier bin ich. Was ich sagen will ist folgendes: ich bin weiss-Satan (wie true höhö
) nicht der begnadeste Schlagwerker der Welt oder habe auch bestimmt nicht besonders viel Taktgefühl, aber ihr glaubt nicht was eisernes Üben alles vermag. Ok, ganz so scheisse kann ich wohl auch nicht sein, aber ich musste mir sämtliche Fortschritte am Instrument hart erarbeiten, vor allem solche Sachen wie Blastbeats oder eine passable Doublebass fallen einem nicht in den Schoss, von Sachen wie Jazzdrumming mal ganz zu schweigen. Ich glaube schon das man am Schlagzeug durch Üben eine Menge an fehlendem Talent wettmachen kann.

spiele bald mal 7 jahre querflöte... hat mich schon ziemlich weit gebracht, ohne viel zu üben, dafür aber mit viel motivation...
wir hatten mit unsrer irish-folk band schon nen plattenvertrag... das gab mir schon ein gutes gefühl....
http://www.redshamrock.ch/
greets
goltotha
wir hatten mit unsrer irish-folk band schon nen plattenvertrag... das gab mir schon ein gutes gefühl....
http://www.redshamrock.ch/
greets
goltotha
Vielen Dank, nur nicht zuviel loben, ich werde noch ganz rot.nesges hat geschrieben:Genau das Schlagzeug hat mich überzeugt, dass man nur mit Üben eben nicht wirklich gut wird. Ravager, seh's ein, du hast Talent!

-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Ich spiele seit bald 12 Jahren. Zufrieden war ich mit meiner Leistung nie richtig. Letztes Jahr habe ich dann einen alles oder nix-Bschluss gefasst und habe angefangen jeden Tag zu spielen, dh. zuerst 3 Km joggen zum Aufwärmen und dann 2h spielen. Habe im letzten Jahr mehr Fortschritte gemacht als in den 11 davor. Bin zwar immer noch nicht zufrieden, habe aber gesehen, dass es vorwärts gehen kann und werde darum so weitermachen.Kain hat geschrieben:@Ravager:
Ich spiele seit über 8 Jahren, habs aber imernoch nicht wirklich drauf...
Vielleicht bin ich aber auch nur faul
Das Taktgefühl ist das Talent welches man zum Schlagzeugspielen braucht. Um entspannt und bequem zu spielen braucht man aber noch die Technik dazu. Technik lernt man nur mit üben und eine gute Technik wirkt Wunder. Eine gute Technik ermöglicht einem zB. mit wesentlich kleinerem Kraftaufwand wesentlich "anstrengendere" Sachen zu spielen.
Ich denke es braucht beides um wirklich was gutes zustande zu bringen. Die Grundvoraussetzung ist natürlich Talent, aber ohne üben geht rein garnichts. Einer meiner Lieblingsgitarristen übte früher jeden Tag und dies stundenlang. Und jetzt ist es ein Genuss ihm zu zuhören, vorallem auch zu zusehen....Ich spreche übrigens von Jeff Waters (Annihilator) 
