Skölls "Kunst"
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
Skölls "Kunst"
Hab mal lange Zeit DSA (Rollenspiel) gespielt, und meine DSA Helden gezeichnet:

und noch nen Zwerg:

und noch nen Zwerg:
- kyokushinkai
- Heuchler
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.04.2006, 21:19
- Wohnort: kanton zh
- Nordkrieger
- Gläubiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 03.08.2006, 14:23
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Nette Zeichnungen.
Nur die Körperhaltung/-proportion des Kriegers sieht total unecht aus.
Das zerstört alles.
Es wirkt dadurch schnell wie eine -verzeih mir den Ausdruck- Kinderzeichnung.
Was nützen gute Schattierungen und Detailzeichnungen, wenn der gesamte Körper schlecht rüberkommt.
Mein Tip:
Zeichne mal diverese Körper ab in verschiedenen Posen. (nur so zur Übung)
Lerne etwas über die Beweglichkeit und die Grössenverhältnisse des Menschlichen Körpers.
Wie und wieviel bewegen sich Arme und Hände?
Wie ist das Grössenverhältniss zwischen Oberkörper und Unterkörper?
Wie sehen Körperteile aus verschiedenen Perspektiven aus?
Und wenn du dann etwas richtiges, ernsthaftes zeichenen willst, bitte einen Freund Model zu stehen. Er soll dann in etwa die Pose einnehmen die du im Bild haben willst. Das ganze skizzierst du in etwa grob und überträgst dann das Ganze ins richtige Bild.
Wie gesagt, dein Model müsste nicht aussehen wie ein Krieger.
Es geht nur um die Körperhaltung in etwa.
z.B. die Gebrüder Hildebrandt (bekannte Tolkien-Zeichner) arbeiten auch so.
Viel Spass!

Nur die Körperhaltung/-proportion des Kriegers sieht total unecht aus.
Das zerstört alles.
Es wirkt dadurch schnell wie eine -verzeih mir den Ausdruck- Kinderzeichnung.
Was nützen gute Schattierungen und Detailzeichnungen, wenn der gesamte Körper schlecht rüberkommt.
Mein Tip:
Zeichne mal diverese Körper ab in verschiedenen Posen. (nur so zur Übung)
Lerne etwas über die Beweglichkeit und die Grössenverhältnisse des Menschlichen Körpers.
Wie und wieviel bewegen sich Arme und Hände?
Wie ist das Grössenverhältniss zwischen Oberkörper und Unterkörper?
Wie sehen Körperteile aus verschiedenen Perspektiven aus?
Und wenn du dann etwas richtiges, ernsthaftes zeichenen willst, bitte einen Freund Model zu stehen. Er soll dann in etwa die Pose einnehmen die du im Bild haben willst. Das ganze skizzierst du in etwa grob und überträgst dann das Ganze ins richtige Bild.
Wie gesagt, dein Model müsste nicht aussehen wie ein Krieger.
Es geht nur um die Körperhaltung in etwa.
z.B. die Gebrüder Hildebrandt (bekannte Tolkien-Zeichner) arbeiten auch so.
Viel Spass!
