Wäre BM zu retten gewesen?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Wäre BM zu retten gewesen?
Alle klagen kollektiv über den Niedergang des angeblich ehemals stolzen, tollen Black Metal.
Daher die Frage, was hätte anders laufen müssen, damit BM auch heute noch eine vom ultraharten Underground gelobte Musikrichtung sein könnte?
War BM überhaupt jemals das, was er früher angeblich mal war?
Daher die Frage, was hätte anders laufen müssen, damit BM auch heute noch eine vom ultraharten Underground gelobte Musikrichtung sein könnte?
War BM überhaupt jemals das, was er früher angeblich mal war?
Es gibt keinen Niedergang. (ausser in diesem Forum)
Es gibt gerade in der Schweiz viele engagierte Leute die sich für den wahren BM einsetzten. Es gibt bloss viele, die meinen sie gehören dazu dabei haben sie nie dazu gehört und werden auch nie dazu gehören. Mit diesen Leuten hat die Entwicklung des BM jedoch nichts zu tun.
Es gibt gerade in der Schweiz viele engagierte Leute die sich für den wahren BM einsetzten. Es gibt bloss viele, die meinen sie gehören dazu dabei haben sie nie dazu gehört und werden auch nie dazu gehören. Mit diesen Leuten hat die Entwicklung des BM jedoch nichts zu tun.
Re: Wäre BM zu retten gewesen?
haha, nur weil die szene untergeht ist die musik noch lange nicht tot! wer nur musik von anno dazumal hört und flennt weil früher alles besser war soll doch rock hören, denn dort trifft das zu!Ricardo Clement hat geschrieben:Alle klagen kollektiv über den Niedergang des angeblich ehemals stolzen, tollen Black Metal.
Daher die Frage, was hätte anders laufen müssen, damit BM auch heute noch eine vom ultraharten Underground gelobte Musikrichtung sein könnte?
War BM überhaupt jemals das, was er früher angeblich mal war?
es werden nie wirklich viele leute verstehen was black metal wirklich ist, aber diejenigen die ihn verstehen bilden einen harten kern, der auf ganz andere werte baut als die "szene". der wahre zusammenhalt ist unter denen, die den black metal formen und weiterentwickeln. und die bleiben auch während jahren treu, im gegensatz zu den "übergansphasen" black metallern.
black metal wird von ultraharten untergrund sehr wohl gelobt, diejenigen die ihn verstehen brauchen auch keine szene, sondern nur ein paar befreundete bands und gleichgesinnte.
black metal ist das was man selber daraus macht und sollte nicht abhängig davon sein, wie viele black metaller es gibt oder wie viele gute bands es gibt.
der einzige "boom" der was kreatives auslöste war in norwegen. alle anderen "booms" waren eher kontraproduktiv und machten den black metal kommerzieller und gesellschaftstauglicher. auch der "unkommerzielle" nargaroth - boom fällt in diese kategorie, das ist ja gerade das paradoxe daran.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Würde ich nicht unbedingt so sehen. Im Endeffekt verlief dann in diesem Zusammenhang wohl doch alles anders als sich das die NSBM-ler gewünscht haben, da das Metalpublikum einfach nicht das gleiche ist wie das OI-Publikum. Letztlich war es doch wenig mehr als ein verzweifelter Versuch die schon dagewesenen "Extreme" zu überbieten. Heute ist dieser Markt vom Ostblock eingenommen und erfüllt damit ja wohl die Prophezeiung ihres "Idols", Herr A.H., der ja der Meinung war, dass die Zukunft den stärkeren Ostvölkern gehöre. Hehe...
Tut mir übrigens echt leid, dass unser Heerführer letztes Jahr dein Pferd, das er gestohlen hatte, zu tode geritten hat. Falls du ihn mal besuchen willst, er soll jetzt in der Bronzefestung hocken...
Tut mir übrigens echt leid, dass unser Heerführer letztes Jahr dein Pferd, das er gestohlen hatte, zu tode geritten hat. Falls du ihn mal besuchen willst, er soll jetzt in der Bronzefestung hocken...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Leider gibt es auch sehr viel ältere, die solchen Dünnschiss produzieren und dann gehypt werden weil sie so true undergroundig sind.Goatlord hat geschrieben:Mich interessieren mittlerweile nur noch Bands die den BM musikalisch wie emotional weiterbringen. Auf sogenannte "Einmannprojekte" von 15 Jährigen Pissern die ein "True BM Underground Demo" auf ihrem PC einspielen kann ich verzichten !
Leider scheinen viele scheiss Sound und billige Riffs mit BM Atmosphäre zu verwechseln.
Aber es stimmt schon, dass der BM sich ziemlich weitergewandelt hat und viele, früher geniale BM Bands, jetzt eher technischen Black/Death spielen. Die Musikrichtung gefällt mir zwar verdammt gut, aber was kam denn im BM Bereich wirklich gutes raus in letzter Zeit? Mir fällt da nicht sonderlich ein.
Also, welche Bands gibt es, die in den letzten Monaten bewiesen haben, dass der BM noch nicht tot ist?
Na klar gibt es auch ältere Gestalten die nur scheisse produzieren. Ach ja, und welcher Idiot ist eigentlich auf die Idee gekommen das Black Metal keine vernünftige Produktion haben darf. Waren die alten Klassiker etwa schlecht produziert ? Ich denke nicht ! Selbst bei Transilvanian Hunger ist eine Produktion soweit vorhanden das man alle Intrumente gut ausmachen kann. Was manche da auf MC/CD/LP bannen ist dagegen einfach nur lächerlich. Aber ich vergass....... wer das nicht aushält ist halt ein Poser !Tom hat geschrieben:Leider gibt es auch sehr viel ältere, die solchen Dünnschiss produzieren und dann gehypt werden weil sie so true undergroundig sind.Goatlord hat geschrieben:Mich interessieren mittlerweile nur noch Bands die den BM musikalisch wie emotional weiterbringen. Auf sogenannte "Einmannprojekte" von 15 Jährigen Pissern die ein "True BM Underground Demo" auf ihrem PC einspielen kann ich verzichten !
Leider scheinen viele scheiss Sound und billige Riffs mit BM Atmosphäre zu verwechseln.
Aber es stimmt schon, dass der BM sich ziemlich weitergewandelt hat und viele, früher geniale BM Bands, jetzt eher technischen Black/Death spielen. Die Musikrichtung gefällt mir zwar verdammt gut, aber was kam denn im BM Bereich wirklich gutes raus in letzter Zeit? Mir fällt da nicht sonderlich ein.
Also, welche Bands gibt es, die in den letzten Monaten bewiesen haben, dass der BM noch nicht tot ist?

das große problem hierbei dürfte sein, das man es dem publikum einfach nicht recht machen kann. einerseits möchte es doch gerne wieder bands hören die vom stil her wie die 90 ziger combos klingen, dann allerdings wie oben erwähnt sagen,ach is nur kopie... andereseits halten die leute aber auch nix davon wenn bands ein bischen experimenteller werden. da heißt es dann sofort kommerzscheiß!Agramon hat geschrieben:Ich glaube schon das sich der Black Metal negativ entwickelt hat. Viele Bands kopieren nur noch ihre Vorbilder oder legen mehr Wert auf ihr Image als auf die Musik. Früher gab es mehr Qualität, heute mehr Quantität.
Der grosse Knackpunkt des Black Metals ist aber wohl die "Geburt" des NSBM!
@ topic: ich finde es ist genau richtig gelaufen. wir befinden uns halt moment in einem stdium des stillstandes-zumoindest nach außen. den wahren black metal wird es immer geben.....
dieser meinung bin ich auch. warum sollte ich mich für die 50igste darkthrone kopie interessieren??Goatlord hat geschrieben:Mich interessieren mittlerweile nur noch Bands die den BM musikalisch wie emotional weiterbringen. Auf sogenannte "Einmannprojekte" von 15 Jährigen Pissern die ein "True BM Underground Demo" auf ihrem PC einspielen kann ich verzichten !
der sound darf schlecht (kultig) aufgenommen sein, aber nicht schlecht abgemischt sein, da man sonst die hälfte vom sound gar nicht raushört.welcher Idiot ist eigentlich auf die Idee gekommen das Black Metal keine vernünftige Produktion haben darf. Waren die alten Klassiker etwa schlecht produziert ? Ich denke nicht ! Selbst bei Transilvanian Hunger ist eine Produktion soweit vorhanden das man alle Intrumente gut ausmachen kann.
da muss man halt das richtige gemisch finden. und ja, diese elemente kann man sehr wohl mischen!azmodina hat geschrieben: das große problem hierbei dürfte sein, das man es dem publikum einfach nicht recht machen kann. einerseits möchte es doch gerne wieder bands hören die vom stil her wie die 90 ziger combos klingen, dann allerdings wie oben erwähnt sagen,ach is nur kopie... andereseits halten die leute aber auch nix davon wenn bands ein bischen experimenteller werden. da heißt es dann sofort kommerzscheiß!
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Wie viele immerwieder davon reden, dass es einen harten Kern gibt, der den BM WIRKLICH versteht, oder dass viele Leute meinen, dazu zugehören, obwohl sie´s nicht tun und was für Spacken sich ja zum UG zählen und blablabla... Klugscheißereien eben...
Wer legt denn fest, wer die Musik versteht und sie fühlt und wer nicht? IHR?! Wenn BM eine Kunst ist, ist sie interpretierbar, wenn BM keine Kunst ist, sondern etwas anderes, etwa Krieg (hahahaha) oder einfach ein efühl (wobei Gefühle AUCH subjektiv sind)...
Erklärt´s mir. Wer macht die Regeln, wer legt fest, wer WIRKLICH dazu gehört und wer nicht?
Da ich die freie Wahl habe, würd ich lieber sterben, als DA zu zu gehören. Was mir natürlich auch niemals gelingen würde. Gott sei Dank.
edit: Ich meine, in euren Äußerungen habt ihr euch nun ALLESAMT distanziert und eben über die Szene oder die Musik an sich geredet. Wo zählt ihr euch denn nun selbst zu?
Wer legt denn fest, wer die Musik versteht und sie fühlt und wer nicht? IHR?! Wenn BM eine Kunst ist, ist sie interpretierbar, wenn BM keine Kunst ist, sondern etwas anderes, etwa Krieg (hahahaha) oder einfach ein efühl (wobei Gefühle AUCH subjektiv sind)...
Erklärt´s mir. Wer macht die Regeln, wer legt fest, wer WIRKLICH dazu gehört und wer nicht?
Da ich die freie Wahl habe, würd ich lieber sterben, als DA zu zu gehören. Was mir natürlich auch niemals gelingen würde. Gott sei Dank.
edit: Ich meine, in euren Äußerungen habt ihr euch nun ALLESAMT distanziert und eben über die Szene oder die Musik an sich geredet. Wo zählt ihr euch denn nun selbst zu?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Nunja, wenn ich nun meine persönliche Meinung kundtun darf, ohne mir wieder Dickenwitze anhören zu müssen, dann sehe ich das folgendermaßen:
Musik ist eine Form von Kunst
BM ist eine Kunst der Musik und des starken Ausdrucks
Kunst vermittelt Gefühle, die eben der Betrachter/Hörer/Leser subjektiv empfindet, da jeder Mensch, aufgrund seiner Individualität, Kunst individuell interpretiert.
Ich kann BM hören und etwas dabei fühlen, ohne irgendwo zugehören zu müssen. Im Gegenteil: Ich höre ihn für mich allein, hier mitten im Wald, in dem ich wohne, gehe mit meinem MP3-Player und nem draufgezogenen Shiningalbum nachts durch die Heidelandschaft und empfinde etwas für mich.
Ich verabscheue Konzerte und Festivals kann ich nur bedingt leiden.
Aber das ist eben meine Sache und ich empfinde es für mich als richtig.
Sorry für Offtopic
Musik ist eine Form von Kunst
BM ist eine Kunst der Musik und des starken Ausdrucks
Kunst vermittelt Gefühle, die eben der Betrachter/Hörer/Leser subjektiv empfindet, da jeder Mensch, aufgrund seiner Individualität, Kunst individuell interpretiert.
Ich kann BM hören und etwas dabei fühlen, ohne irgendwo zugehören zu müssen. Im Gegenteil: Ich höre ihn für mich allein, hier mitten im Wald, in dem ich wohne, gehe mit meinem MP3-Player und nem draufgezogenen Shiningalbum nachts durch die Heidelandschaft und empfinde etwas für mich.
Ich verabscheue Konzerte und Festivals kann ich nur bedingt leiden.
Aber das ist eben meine Sache und ich empfinde es für mich als richtig.
Sorry für Offtopic
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42869
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
Ich möcht mich auf euch verlassen können
jede unserer Handbewegungen
hat einen besonderen Sinn
weil wir eine Bewegung sind
Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
Ich möcht mich auf euch verlassen können
Ich will mit euch durch die Straßen rennen
Jede unserer Handbewegungen
hat einen besonderen Sinn
weil wir eine Bewegung sind
Jetzt müssen wir wieder in den Übungsraum
Oh Mann, ich hab überhaupt kein Bock
Oh Mann, ich hab schon was besseres vor
(und darauf scheißen wir)
und deshalb sage ich zu dir
Ich möcht' mich auf euch verlassen können
Und jede unserer Handbewegung
hat einen besonderen Sinn
weil wir eine Bewegung sind
Ich möchte teil einer Jugendbewegung sein
Ich möcht mich auf euch verlassen können
jede unserer Handbewegungen
hat einen besonderen Sinn
weil wir eine Bewegung sind
Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
Ich möcht mich auf euch verlassen können
Ich will mit euch durch die Straßen rennen
Jede unserer Handbewegungen
hat einen besonderen Sinn
weil wir eine Bewegung sind
Jetzt müssen wir wieder in den Übungsraum
Oh Mann, ich hab überhaupt kein Bock
Oh Mann, ich hab schon was besseres vor
(und darauf scheißen wir)
und deshalb sage ich zu dir
Ich möcht' mich auf euch verlassen können
Und jede unserer Handbewegung
hat einen besonderen Sinn
weil wir eine Bewegung sind
Ich möchte teil einer Jugendbewegung sein