Ist Gothic eine Metal Art?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Heuchler
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.04.2007, 09:46
- Wohnort: ATHEN
Ist Gothic eine Metal Art?
Vor einigen Tagen habe ich in einem Forum gelesen, dass Gothic nicht eine Art von Metal ist. Vielleicht weil es depressiv ist oder weil es nicht harsch drums und schnelle riffs hat, ohne brutal vocals? Die Wahrheit ist, dass es etwas anders von Black/Death Metal ist, aber ich glaube dass es viele "metallische" Elemente hat, so dass man z.B. Moonspell, Abonos, Creamatory als Metal charakterisieren kann. Was glauben sie?
-
- Heuchler
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.03.2007, 08:06
-
- Heuchler
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.04.2007, 09:46
- Wohnort: ATHEN
Wenn du von Gothic Metal sprichst, was soll dann die Frage ob es eine Art Metal ist???
Gothic ist depressiver Synthiequatsch, Gothic Metal ist depressiver Gitarren und Synthie(quatsch). Moonspell war mal Black Metal mit Folkeinflüssen, jetzt würde ich es zu Pop mit teilweise härterem Einschlag zählen. Crematory war mal melodiöser DM. Abonos kenn ich nicht.
Gothic ist depressiver Synthiequatsch, Gothic Metal ist depressiver Gitarren und Synthie(quatsch). Moonspell war mal Black Metal mit Folkeinflüssen, jetzt würde ich es zu Pop mit teilweise härterem Einschlag zählen. Crematory war mal melodiöser DM. Abonos kenn ich nicht.
- P.Falcipara
- Heuchler
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.04.2007, 12:03
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Doch, ich hab ja extra knorrig und Stöckchen gesagt.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Doch nicht etwa am Fusse des Pilatus?Totgeburt hat geschrieben:nein, sie spielt mit wahrscheinlich mit ihrem knorrigen Stöckchen.P.Falcipara hat geschrieben: hehe, ich habe dasselbe gedacht, ist Avariel eigentlich nicht mehr anwesend?
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
genau, gothic fing an mit bauhaus/siouxsie & the banshees und bedient sich mehrerer stile: neofolk, darkwave, elektro aber auch pop der 80er (cure/depeche mode) und ist im weitesten sinne depropopmusik.Gast hat geschrieben:Gothic ist ein aus verweichlichten Punks entstandener Modetrend. Musikalisch bedient sich diese "Szene" bei diversen Stilen, man sollte sowas verbieten.
gothic metal dagegen ist eine unterart des metals wie nightwish blabla. begründer dieser art sind celtic frost (schande über sie!), weil sie mitte 80er ein weib haben jaulen lassen und dazu metal gespielt haben.
dann gibts noch gothic rock, was gothic metal mit rockinstrumenten ist (tiamat zB).
man kann sich aber streiten, ab wann metal "gothic" wird, ich mache zB bei my dying bride einen punkt.
Vor einigen Tagen habe ich in einem Forum gelesen, dass Gothic nicht eine Art von Metal ist. Vielleicht weil es depressiv ist oder weil es nicht harsch drums und schnelle riffs hat, ohne brutal vocals?
hast du schonmal "fröhlichen" metal gehört!? des weiteren ist (funeral) doom das depressivste überhaupt. drums und schnelle riffs hats manchmal auch und brutal vocals fast immer (death stimme mit weibsstimme als gesangeinlagen).
wenn du "gothic metal" meinst, ja.Die Wahrheit ist, dass es etwas anders von Black/Death Metal ist, aber ich glaube dass es viele "metallische" Elemente hat, so dass man z.B. Moonspell, Abonos, Creamatory als Metal charakterisieren kann. Was glauben sie?
aber "gothic" hat kein einziges "metallisches" instrument sondern ist entweder elektronisch, oder folkisch oder beides.
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
ich bin nicht so der gothic metal fan, vor allem nicht, wenn da eine grunz und eine weibsstimme dabei sind. kamelot, die sind so superIchEssBlumen hat geschrieben:Gibt schon fröhlichen metalzb kamelot, freedom call und viele weitere power metal bands
Ausserdem gibts einige recht starke gothic metal bands, type o negative, paradise lost etc..

on the coldest winter night ist mega geil, weiss zwar nicht wieso, passt sonst garnicht zu meinem musikgeschmack aber nunja...