RAM und Vista
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
RAM und Vista
An die Fachleute:
Eben hab ich bemerkt, dass Vista nur 3 meiner 4 GB Speicher "erkennt" bzw. nutzen kann, what ever... Hab kurz gegoogelt und das hier gefunden: http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a ... vista.aspx
Habs nur überflogen muss ich sagen. Habe ich das jetzt aber richtig verstanden? Ich brauch erst ein neues (nicht 32bit) Betriebssystem, bevor ein RAM Riegel nicht bloss fürn Arsch ist?
Ja, ich hab endlich meine neue Kiste.
PS: Vista ist komisch. Aber hübsch.
Eben hab ich bemerkt, dass Vista nur 3 meiner 4 GB Speicher "erkennt" bzw. nutzen kann, what ever... Hab kurz gegoogelt und das hier gefunden: http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a ... vista.aspx
Habs nur überflogen muss ich sagen. Habe ich das jetzt aber richtig verstanden? Ich brauch erst ein neues (nicht 32bit) Betriebssystem, bevor ein RAM Riegel nicht bloss fürn Arsch ist?

Ja, ich hab endlich meine neue Kiste.
PS: Vista ist komisch. Aber hübsch.
Jop so sieht es aus... aber es gibt kein 64 Bit System das richtig ausgereift ist.
Ausserdem benötigst du ein gutes Mainboard das die Anforderungen erfüllt!
Aber nicht mal dann ist es Garantiert das der volle Speicher Adressiert werden kann. Das könnte man dann noch höchstens mit der Adresszuteilung ändern, dass benötigt aber sehr gute Hardware und Mathematik kenntnisse und du müsstest das Betriebssystem überarbeiten
"Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit.
Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.
Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter."
Ausserdem benötigst du ein gutes Mainboard das die Anforderungen erfüllt!
Aber nicht mal dann ist es Garantiert das der volle Speicher Adressiert werden kann. Das könnte man dann noch höchstens mit der Adresszuteilung ändern, dass benötigt aber sehr gute Hardware und Mathematik kenntnisse und du müsstest das Betriebssystem überarbeiten

"Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit.
Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.
Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter."
Denkst du etwa Dell hätte von so etwas Ahnung? Die intressiert das doch nicht obs dann halt nur 3.25 GB sind die angesteuert werden können. Hauptsache es sieht nach viel aus und sie kriegen ein bisschen mehr Kohle.Arwald hat geschrieben:lol seich. Da frag ich mich, wieso dell denn 4 GB und nix anderes als die 32 bit version verkauft![]()
Naja, sind meine RAM wohl der Zeit voraus. Irgendwann kann ich die scho noch brauchen.
Ich weiss nicht wies bei Linux aussieht, aber da wird es wohl möglich sein die ganzen 4 GB anzusteuern (mit richtigem CPU und Mainboard natürlich).
Das einzige was du bei Windows machen kannst, ist später auf ein neues teuers Mainboard und ein 64-Bit System umzusteigen und vielleicht gibts dann noch einen Patch der die Adresszuteilung ändert (und dir wohl das ganze System schrottet). Bis dahin bleiben wohl 750MB Speicher für nichts

und wus is des?:Tuhka hat geschrieben: Das einzige was du bei Windows machen kannst, ist später auf ein neues teuers Mainboard und ein 64-Bit System umzusteigen und vielleicht gibts dann noch einen Patch der die Adresszuteilung ändert (und dir wohl das ganze System schrottet). Bis dahin bleiben wohl 750MB Speicher für nichts
Microsoft hat geschrieben: A 32-bit operating system can address memory that is relocated above the 4 GB boundary if the following conditions are true:
The computer is in Physical Address Extension (PAE) mode.
The computer has 4 GB of RAM.
In this case, the operating system correctly reports how much memory is installed.
Additionally, some x64-based operating systems can address up to 2 terabytes (TB) of RAM. For more information, visit the following Microsoft Web page:
http://www.microsoft.com/technet/window ... rview.mspx (http://www.microsoft.com/technet/window ... rview.mspx)
To enable PAE mode, you have to add PAE to the boot entry in the BCD file. Open an elevated command prompt. Type BCDEDIT /SET PAE ForceEnable.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a ... vista.aspx
Sollte das ganze endgültig klären....
Sollte das ganze endgültig klären....
Melechesh hat geschrieben:http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a ... vista.aspx
Sollte das ganze endgültig klären....

- ein_Wigrid
- Bischof
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.04.2006, 12:27
- Wohnort: Germania, Bavaria, München/Landeshut
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Mehr als 4 GB RAM ist mit einem normalen Kernel auch nicht möglich, nur die Server-Kernel enthalten das nötige HIMEM-Modul mit dem angeblich bis 8 GB RAM ansprechbar sind (das sollte ja eigentlich ausreichenIch weiss nicht wies bei Linux aussieht, aber da wird es wohl möglich sein die ganzen 4 GB anzusteuern (mit richtigem CPU und Mainboard natürlich).

Bsp: Bei Suse heisst der Kernel 2.6.x-xx-bigsmp
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Man muss nicht beweisen, dass das Gebrüll der üblichen Verdächtigen Internetnerds jedesmal wenn ein neues MS Betriebssystem kommt von wegen Spionage und so mist alles Schwachsinn ist. Vista ist vielleicht etwas unausgereift und elendige Abzocke, aber mehr nicht.GoatMolestor hat geschrieben:Beweise bitte.Arwald hat geschrieben:Alles Schwachsinn.GoatMolestor hat geschrieben:Wieso hast du Vista? Ist das nicht dieses äh Spionage-Betriebssystem oder war das auch wieder ein Gerücht?
Wobei, was wenn doch? Was wenn Microsoft sieht, welche Spiele ich spiele und welche Pornseiten ich ansurfe? Mein Gott, das wär ja das Ende! DAS ENDE!!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Also Pornos wären bei einer tatsächlichen Spionage das kleinste ProblemArwald hat geschrieben:Man muss nicht beweisen, dass das Gebrüll der üblichen Verdächtigen Internetnerds jedesmal wenn ein neues MS Betriebssystem kommt von wegen Spionage und so mist alles Schwachsinn ist. Vista ist vielleicht etwas unausgereift und elendige Abzocke, aber mehr nicht.GoatMolestor hat geschrieben:Beweise bitte.Arwald hat geschrieben: Alles Schwachsinn.
Wobei, was wenn doch? Was wenn Microsoft sieht, welche Spiele ich spiele und welche Pornseiten ich ansurfe? Mein Gott, das wär ja das Ende! DAS ENDE!!

Da haben die Spione wenigstens noch etwas AbwechslungGoatMolestor hat geschrieben:Also Pornos wären bei einer tatsächlichen Spionage das kleinste ProblemArwald hat geschrieben:Man muss nicht beweisen, dass das Gebrüll der üblichen Verdächtigen Internetnerds jedesmal wenn ein neues MS Betriebssystem kommt von wegen Spionage und so mist alles Schwachsinn ist. Vista ist vielleicht etwas unausgereift und elendige Abzocke, aber mehr nicht.GoatMolestor hat geschrieben: Beweise bitte.
Wobei, was wenn doch? Was wenn Microsoft sieht, welche Spiele ich spiele und welche Pornseiten ich ansurfe? Mein Gott, das wär ja das Ende! DAS ENDE!!

Virus
Inside
Switch
To
Apple
und was das grösste? Finanzieren die von Microsoft ihren neusten Streich dann mit meiner gestohlenen Kreditkartennummer?GoatMolestor hat geschrieben:Also Pornos wären bei einer tatsächlichen Spionage das kleinste ProblemArwald hat geschrieben:Man muss nicht beweisen, dass das Gebrüll der üblichen Verdächtigen Internetnerds jedesmal wenn ein neues MS Betriebssystem kommt von wegen Spionage und so mist alles Schwachsinn ist. Vista ist vielleicht etwas unausgereift und elendige Abzocke, aber mehr nicht.GoatMolestor hat geschrieben: Beweise bitte.
Wobei, was wenn doch? Was wenn Microsoft sieht, welche Spiele ich spiele und welche Pornseiten ich ansurfe? Mein Gott, das wär ja das Ende! DAS ENDE!!
Dann wartet halt bis SP1 ihr luschen

Erst SP2 wird alles bringen, wie bei XP, mehr Sicherheit, intergrierte Firewall.....Arwald hat geschrieben:und was das grösste? Finanzieren die von Microsoft ihren neusten Streich dann mit meiner gestohlenen Kreditkartennummer?GoatMolestor hat geschrieben:Also Pornos wären bei einer tatsächlichen Spionage das kleinste ProblemArwald hat geschrieben: Man muss nicht beweisen, dass das Gebrüll der üblichen Verdächtigen Internetnerds jedesmal wenn ein neues MS Betriebssystem kommt von wegen Spionage und so mist alles Schwachsinn ist. Vista ist vielleicht etwas unausgereift und elendige Abzocke, aber mehr nicht.
Wobei, was wenn doch? Was wenn Microsoft sieht, welche Spiele ich spiele und welche Pornseiten ich ansurfe? Mein Gott, das wär ja das Ende! DAS ENDE!!
Dann wartet halt bis SP1 ihr luschen

