Frage an den Musikern hier.
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Frage an den Musikern hier.
Ich frage mich oft, nach welchen Kriterien entschieden wird, ob eine Band Metal spielt oder nicht. Ich habe eine Zip-Datei mit zwei Lieder hoch geladen. Ich sehe technisch kaum ein Unterschied darin, und doch wird das eine als Metal und das andere als Crust gehandelt.
Ich bitte um fachlich qualifizierte Meinungen, nicht um Kommentare in der Richtung "Ein Lied ist länger als der andere" oder "Die Produktion A ist besser als Produktion B". Es geht einzig um allein um die Musik als solche. Also: Wo sind die entscheidenden Unterschiede?
*klikk hier*
Ich bitte um fachlich qualifizierte Meinungen, nicht um Kommentare in der Richtung "Ein Lied ist länger als der andere" oder "Die Produktion A ist besser als Produktion B". Es geht einzig um allein um die Musik als solche. Also: Wo sind die entscheidenden Unterschiede?
*klikk hier*
Re: Frage an den Musikern hier.
Hm, da gibt es musikalisch doch einige Unterschiede, obwohl ich auch denke, dass man die Linien nicht so klar ziehen kann. Der markanteste Unterschied liegt wohl in der Stimme, die bei Chaos UK wirklich sehr nach Crust klingt, oft trifft man solche Stimmen aber auch bei Metalcore etc. an. Die Aufnahme von Archgoat ist eigentlich ziemlich scheisse, trotzdem steht bei ihnen der Riff viel mehr im Hintergrund als bei Chaos UK, das Schlagzeug überwiegt (zu) sehr. Was dann eher eine Gefühlssache ist, als eine klare Feststellung ist, ist der Riff im Allgemeinen. Ich finde bei Chaos UK ist er viel punkiger. Kleinigkeiten wie weniger Hit-Hat-Gebrauch kann einfach auf das Lied zutreffen.
Wieso sollen sich plötzlich finnische BM-Bands nach Crust anhören? Schweden hat in Skandinavien eine Crust Tradition (siehe Crude SS, Anti-Cimex), Finnland nicht. Klar, Black Metal ist musikalisch nicht weit vom Punk entfernt. Es geht aber darum zu eruieren welche Unterschiede bestimmen die Metal- oder Crust Angehörigkeit bei dem angegebenen Beispiel. Ich bin kein Musiker, woher soll ich das denn wissen?M.K.J. hat geschrieben:Ich hab versucht es runterzuladen, mein Compi kanns nicht öffnen. Aber ich denke nicht, dass es ein grosser Zufall ist, wenn sich eine finnische BM-Band nach Crust anhört (siehe Kaaos, Tervet Kädet, Rattus).
Vielleicht solltest du Winrar oder Zipgenius installieren (oder ev. updaten, falls du das Programm schon hast). Dann klappt es auch mit dem entpacken.
Tradition habe ich gesagt. Deine sind nicht trVe genug (kichert dämlich). Ausserdem hören sich deswegen nicht alle Bands zwingend nach Crust an. Versuche nicht auszuweichen. (holt ein Netz)M.K.J. hat geschrieben:Ehm, ich hab soeben 3 aufgezählt.Schweden hat in Skandinavien eine Crust Tradition (siehe Crude SS, Anti-Cimex), Finnland nicht.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich sag' mal ganz grundsätzlich, dass die Unterschiede zwischen Genres heute weitaus schwerer zu definieren sind, als noch vor 15 Jahren. Und das hat in allererster Linie mit der zunehmenden vereinfachung im Metal-Bereich zu tun, die seit aufkommen von diversen Metal/Core-Mischformen und natürlich BM stetig voranschreitet. Ob man nun also ausgerechnet Archgoat als Beispiel für Metal nehmen sollte? Ich würde jedenfalls sicherlich auch nicht BLASPHEMY oder BEHERIT als Beispiel für Metal nehmen, obwohl die unter Metal laufen. Das hat in erster Linie nur damit zu tun, welcher Szene sich eine Gruppe selbst zuordnet. Aber die meisten BM/Primitiv-DM/Grind-Bands spielen meiner Meinung nach eh' nur eine etwas derbere Form von Punk. Soviel dazu.