Wie lange gehen SACD und Audio-DVD noch an Metal vorbei?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Wie lange gehen SACD und Audio-DVD noch an Metal vorbei?
Hullo 
Kurz gefragt: Wann überrollt Dolby Digital den "MetalMarkt"?
Weil irgendwann brauche ich eine Stereoanlage und da man jetzt überall von SuperAudio-CDs und Musik-DVDs hört, liegen Gedanken an ein 5.1-System nahe, zumal es angenehm wäre, DVDs ohne Lüftergeräusche zu geniessen.
Auf der anderen Seite beschränken sich Surroundeffekte im allgemeinen auf Actionstreiffen - und halten sich in sehenswerten Filmen in Grenzen
. Dazu kommt, dass 5.1-Systeme für die Wiedergabe von Stereomusik noch nicht an die Qualität einer Stereoanlage hinreichen und die müsste für mich als gelegentlich *Keyboards verabscheuender, nicht nur in der Garage aufgenommenes Geknüttel hörender* Geniesser orchestraler Klänge (Tschuldigung, manchmal kommts mich einfach an
) schon stimmen
.
Entscheidend wird also schlussendlich sein, ob man in Zukunft auch ohne Möglichkeit zur Wiedergabe von 5.1-Musik bei den Leuten ist. Ich sehe keinen Anlass dies zu bezweifeln, denn nicht einmal die *Privat-Jet fliegenden und über P2P herziehenden* Metallica haben St. Anger in Dolby Digital veröffentlicht, afaik. Ich gehe aber davon aus, dass es hier besser informierte gibt
--
thcx & gn8,
qiv
P.S. (OT!): Dies ist eigentlich meiner erster Post hier - wobei genaugenommen schreibe ich ihn zum dritten Mal, da ich Tollpatsch bereits zweimal wegen PMs alles weggeklickt habe ... man könnte meinen, es wäre mein erstes Board ... - nutze aber ab und zu die Suchfunktion hier, um mich über die Untergrundszene und ihre Meinung zu informieren, weil ich halt Metal nur wegen der Musik höre und kenne. Mit Schreiben werde ich mich wohl recht zurück halten, da ich fürchte, nicht mit allzuvielen Members das Heu auf der selben Bühne zu haben ...
Kurz zu meinem metallischen Werdegang: Ich mochte zwar schon immer rauhe Gitarrenklänge (klimmpere auch selber ein wenig), aber hörte früher überall ein bisschen mit ... Richtig gefunden habe ich meinen Geschmack erst mit St. Anger. Warum ich überhaupt von dieser Platte wusste und warum ich sie gekauft habe, ist mir heute ein Rätsel
. Nachdem ich mich in Metallicas Diskografie in die 80er gearbeitet hatte (Load & Co. kurzerhand übersprungen), fand ich Apocalyptica (meine Schwerster spielt Cello und es musste ein Weinachtsgeschenk her
) und von dort gings nach Haggard, genial - aber meine aktuelle Schmerzgrenze Richtung BM, Kitsch und Mittelalter. Mehr zufällig stolperte ich über Blind Guardian und taste mich seither Richtung Progressive Metal (Symphony X & Co.), womit ich wohl noch eine Zeitlang beschäftigt sein werde
.

Kurz gefragt: Wann überrollt Dolby Digital den "MetalMarkt"?
Weil irgendwann brauche ich eine Stereoanlage und da man jetzt überall von SuperAudio-CDs und Musik-DVDs hört, liegen Gedanken an ein 5.1-System nahe, zumal es angenehm wäre, DVDs ohne Lüftergeräusche zu geniessen.
Auf der anderen Seite beschränken sich Surroundeffekte im allgemeinen auf Actionstreiffen - und halten sich in sehenswerten Filmen in Grenzen



Entscheidend wird also schlussendlich sein, ob man in Zukunft auch ohne Möglichkeit zur Wiedergabe von 5.1-Musik bei den Leuten ist. Ich sehe keinen Anlass dies zu bezweifeln, denn nicht einmal die *Privat-Jet fliegenden und über P2P herziehenden* Metallica haben St. Anger in Dolby Digital veröffentlicht, afaik. Ich gehe aber davon aus, dass es hier besser informierte gibt

--
thcx & gn8,
qiv
P.S. (OT!): Dies ist eigentlich meiner erster Post hier - wobei genaugenommen schreibe ich ihn zum dritten Mal, da ich Tollpatsch bereits zweimal wegen PMs alles weggeklickt habe ... man könnte meinen, es wäre mein erstes Board ... - nutze aber ab und zu die Suchfunktion hier, um mich über die Untergrundszene und ihre Meinung zu informieren, weil ich halt Metal nur wegen der Musik höre und kenne. Mit Schreiben werde ich mich wohl recht zurück halten, da ich fürchte, nicht mit allzuvielen Members das Heu auf der selben Bühne zu haben ...
Kurz zu meinem metallischen Werdegang: Ich mochte zwar schon immer rauhe Gitarrenklänge (klimmpere auch selber ein wenig), aber hörte früher überall ein bisschen mit ... Richtig gefunden habe ich meinen Geschmack erst mit St. Anger. Warum ich überhaupt von dieser Platte wusste und warum ich sie gekauft habe, ist mir heute ein Rätsel



Da würde ich noch etwas abwarten.
In America werden in einer Stadt jetzt drei CD´s ausgeliefert auf denen DVD-Audio, Super Audio und Audio sind.
Denn wer kauft sich schon eine Musik-CD die man nicht im Autoradio hören kann und von jeder CD DVD-Audio und Super Audio rauszubringen hat bisher noch nicht funktioniert und wird es auch in Zukunft nicht.
Jeder entscheidet sich für ein System und wenn dann die Lieblings CD für die sauteure Anlage nicht erhältlich ist ist man auch etwas sauer.
Also, abwarten und Tee trinken. Da wird sich noch einiges tun.
In America werden in einer Stadt jetzt drei CD´s ausgeliefert auf denen DVD-Audio, Super Audio und Audio sind.
Denn wer kauft sich schon eine Musik-CD die man nicht im Autoradio hören kann und von jeder CD DVD-Audio und Super Audio rauszubringen hat bisher noch nicht funktioniert und wird es auch in Zukunft nicht.
Jeder entscheidet sich für ein System und wenn dann die Lieblings CD für die sauteure Anlage nicht erhältlich ist ist man auch etwas sauer.
Also, abwarten und Tee trinken. Da wird sich noch einiges tun.
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Deathraceking
- Abt
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.03.2004, 11:28
- Wohnort: Steffisburg/BE/CH
- Kontaktdaten:
Ich denke gerade bei solchen Bands wie eben Nightwish, Dimmu Borgir oder Rhapsody, würde es auch irgendwie Sinn machen. Mit solchem Sound kann man sicher tolle Dinge machen. Bei irgendeinem durchschnittlich oder schlecht produzierten Black Metal Album hingegen bringt es wohl niemandem was, es in Dolby Surround zu hörenMorgenstern hat geschrieben:Nightwish werden den Versuch wagen. Im September soll eine Single-DVD (gleichzeitig mit einer Single-CD) veröffentlicht werden.

Da kann ich dir sicherlich zustimmen. Anderseits mag ich eine Death Metal Scheibe mit druckvoller Produktion lieber als eine ohne. Zudem scheint dass auch vom Musikstil abhängig zu sein.Zimmer hat geschrieben:solch soundfetische kann ich nicht verstehen... es geht um musik, leidenschaft und gefühle und nicht um den perfekten sound
Ich primitiven Black Metal genauso gerne wie gut produzierten.
Kommt immer auf meine Stimmung drauf an.
Hin und wieder ists mir am liebsten man hört nur extrem Verzerrte Gitarren, schlimmstes Gekreische und ein Drumgewitter im Hintergrund, aber ne Cradle DVD-Audio oder SACD wäre wohl auch nicht zu verachten.
Wenn dann würde ich mir aber Klassik auf DVD-Audio zulegen.
Das kommt der Sache mit dem Orchester schon etwas näher.
Wenn man mal gehört hat wie fett ein paar Geigen und Kontrabässe u.s.w. live klingen, dann weiss man dass das auf Metal Konzerten nichts mit Druck und Sound zu tun hat...
Aber Klassik auf CD ist einfach nicht das wahre, das muss schon live sein.
Kommt immer auf meine Stimmung drauf an.
Hin und wieder ists mir am liebsten man hört nur extrem Verzerrte Gitarren, schlimmstes Gekreische und ein Drumgewitter im Hintergrund, aber ne Cradle DVD-Audio oder SACD wäre wohl auch nicht zu verachten.
Wenn dann würde ich mir aber Klassik auf DVD-Audio zulegen.
Das kommt der Sache mit dem Orchester schon etwas näher.
Wenn man mal gehört hat wie fett ein paar Geigen und Kontrabässe u.s.w. live klingen, dann weiss man dass das auf Metal Konzerten nichts mit Druck und Sound zu tun hat...
Aber Klassik auf CD ist einfach nicht das wahre, das muss schon live sein.