Bundesratswahlen: Blocher weg
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
Hat jemand die Arena gesehen? Hier ein interessanter Bericht, gefunden auf www.winkelried.info
Auch ich konnte nicht widerstehen und habe mir die Arena reingezogen: Und es hat sich gelohnt, die Sendung gereichte zu höchstem Amusement. Schlumpfine hat zum Einstieg gleich mal indirekt zugegeben, dass sie bei der Bundesratswahl völlig verlogen handelte und dies mit winkeladvokatischer Begründung ein bisschen schöngeredet. Darauf hat sie den Linken ungefragt so viele Konzessionen gemacht, dass SP-Fehr sie bremsen musste, weil es ihm peinlich wurde. Als Highlight hat Darbelley - der sich wie üblich als strammer Polterer versuchte und dabei doch stets bloss wie ein Pausenclown wirkt - sein Rednerpult geschnappt und es neben Pelli gestellt, um zu beweisen, dass er ein gaaanz Bürgerlicher sei. Bei Ruth Genner weiss ich nicht, was sie gesagt hat, immer wenn die den Mund aufmacht, muss ich reflexartig den Fernseher stumm schalten - ich ertrag die einfach nicht.
So durften tatsächlich die ganze erste Hälfte der Sendung alle ganz beschaulich ihrer Befindlichkeit über die grossen Abwesenden, Blocher und die SVP, Ausdruck verleihen. Einzig Pelli hat versucht, die Diskussion auf ein politisches Niveau zu heben, ist aber damit in Anbetracht der allesbeherrschenden Plattheit natürlich umgehend gescheitert. Die grossen Tiefpunkte aus der zweiten Reihe wurden durch die im Solde Brüssels stehende Regula Stämpfli, einem offensichtlich verwirrten Schweizer Demokraten (?) und der linken europhilen Frau Markwalder mit ihrer patriotischen Rede gesetzt.
Im zweiten Abschnitt lancierte Moderator Leuthard einige SVP-Themen, bei welchen sich Schlumpfine für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, mehr Geld für die Ausländerbetreeungsindustrie, die Erweiterung der Personenfreizügigkeit und gegen die Ausschaffungsinitiative aussprechen durfte. Danach wiederholten alle nochmals, dass Schlumpfine eine echte SVPlerin sei, worauf der Gottesdienst der Heuchler auch schon wieder beendet wurde.
Fazit 1: Ich habe Schlumpfine zuvor nicht gekannt, und es hätte an den Vorschusslorbeeren der Linkspresse ja irgendwas dran sein können, aber: Das ist keine kleine Maggie Thatcher aus dem Bündnerland, keine Verräterin mit Format sondern ein absolutes Leichtgewicht. Die wird von Couchepin faktisch zur Kaffeekocherin degradiert werden.
Fazit 2: Die SVP ist nicht perfekt. Aber wenn sie es schafft - was ich keine Sekunde bezweifle - sich bis zur Albisgüetlitagung zu regruppieren und eine Strategie aufzustellen, dann wird sie unter der Koalition der Vernunft, so wie sie sich in dieser Arena präsentierte, ein Schlachtfest anrichten können
Fazit 3 : Die Nichtteilnahme der SVP an der Sendung war ein sehr guter Schachzug. Eventuell braucht man die Koalition der Vernunft auch im TV gar nicht aktiv zu bekämpfen. Die demontieren sich ja gleich selber.
Und zum SFDRS sage ich nur soviel: Ich freue mich auf die Gebührensenkungsinitiative
Auch ich konnte nicht widerstehen und habe mir die Arena reingezogen: Und es hat sich gelohnt, die Sendung gereichte zu höchstem Amusement. Schlumpfine hat zum Einstieg gleich mal indirekt zugegeben, dass sie bei der Bundesratswahl völlig verlogen handelte und dies mit winkeladvokatischer Begründung ein bisschen schöngeredet. Darauf hat sie den Linken ungefragt so viele Konzessionen gemacht, dass SP-Fehr sie bremsen musste, weil es ihm peinlich wurde. Als Highlight hat Darbelley - der sich wie üblich als strammer Polterer versuchte und dabei doch stets bloss wie ein Pausenclown wirkt - sein Rednerpult geschnappt und es neben Pelli gestellt, um zu beweisen, dass er ein gaaanz Bürgerlicher sei. Bei Ruth Genner weiss ich nicht, was sie gesagt hat, immer wenn die den Mund aufmacht, muss ich reflexartig den Fernseher stumm schalten - ich ertrag die einfach nicht.
So durften tatsächlich die ganze erste Hälfte der Sendung alle ganz beschaulich ihrer Befindlichkeit über die grossen Abwesenden, Blocher und die SVP, Ausdruck verleihen. Einzig Pelli hat versucht, die Diskussion auf ein politisches Niveau zu heben, ist aber damit in Anbetracht der allesbeherrschenden Plattheit natürlich umgehend gescheitert. Die grossen Tiefpunkte aus der zweiten Reihe wurden durch die im Solde Brüssels stehende Regula Stämpfli, einem offensichtlich verwirrten Schweizer Demokraten (?) und der linken europhilen Frau Markwalder mit ihrer patriotischen Rede gesetzt.
Im zweiten Abschnitt lancierte Moderator Leuthard einige SVP-Themen, bei welchen sich Schlumpfine für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, mehr Geld für die Ausländerbetreeungsindustrie, die Erweiterung der Personenfreizügigkeit und gegen die Ausschaffungsinitiative aussprechen durfte. Danach wiederholten alle nochmals, dass Schlumpfine eine echte SVPlerin sei, worauf der Gottesdienst der Heuchler auch schon wieder beendet wurde.
Fazit 1: Ich habe Schlumpfine zuvor nicht gekannt, und es hätte an den Vorschusslorbeeren der Linkspresse ja irgendwas dran sein können, aber: Das ist keine kleine Maggie Thatcher aus dem Bündnerland, keine Verräterin mit Format sondern ein absolutes Leichtgewicht. Die wird von Couchepin faktisch zur Kaffeekocherin degradiert werden.
Fazit 2: Die SVP ist nicht perfekt. Aber wenn sie es schafft - was ich keine Sekunde bezweifle - sich bis zur Albisgüetlitagung zu regruppieren und eine Strategie aufzustellen, dann wird sie unter der Koalition der Vernunft, so wie sie sich in dieser Arena präsentierte, ein Schlachtfest anrichten können
Fazit 3 : Die Nichtteilnahme der SVP an der Sendung war ein sehr guter Schachzug. Eventuell braucht man die Koalition der Vernunft auch im TV gar nicht aktiv zu bekämpfen. Die demontieren sich ja gleich selber.
Und zum SFDRS sage ich nur soviel: Ich freue mich auf die Gebührensenkungsinitiative
- the muppet show
- Abt
- Beiträge: 485
- Registriert: 12.12.2006, 22:24
- Wohnort: Kanton Winterthur
Pha! Völlige Untertreibung das Amusement auf die Sendung zu reduzieren. Die ganze Schweizer Politik ist an Humorismus kaum zu überbieten.IchEssBlumen hat geschrieben: Und es hat sich gelohnt, die Sendung gereichte zu höchstem Amusement.
Zuletzt geändert von the muppet show am 16.12.2007, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Heuchler
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.12.2007, 19:15
- Wohnort: höhle hinter der grossen tanne im wald
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
das ist so ne nachlaberfotze, die nicht mal weiss, wie man politiek schreibtArwald hat geschrieben:sogar ich käm nie im Leben auf die Idee den Typ als sympatisch zu bezeichnenpowerslave_w hat geschrieben: schade das blocher raus ist er war meiner meinung nach ein sympatischer und fähiger bundesrat der etwas bewirkt hat !
Was fällt dir ein?! Du bist eine Frau, du hast keine eigene politische Meinung zu haben. Kochen und abstauben sollst du. Koche! Los, los!powerslave_w hat geschrieben:mutige frau die schlumpf aber was bringt ihr der sieg ohne svp im rücken ?
schade das blocher raus ist er war meiner meinung nach ein sympatischer und fähiger bundesrat der etwas bewirkt hat !

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock