Musiker-Lexikon
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Musiker-Lexikon
Da hier ja viele Musiker vertreten sind und das Spektrum vom alten Veteranen bis hin zum absoluten Neuling reicht hatte kam mir in den Sinn, ein kleines Musikerlexikon (nach Stichworten, alphabetisch geordnet) ins Leben zu rufen, da ich so etwas persönlich für Sinnvoll und hilfreich erachte. Der Schwerpunkt sollte auf Hardware/Technik liegen, Musikstile sollten aussen vor gelassen werden. Ich weiss zum Beispiel bis heute nicht, was der Shape-Regler an meinem Bassverstärker genau macht... So könnte das kleine Verzeichnis nach und nach wachsen...
Würden die Musiker hier sich an soetwas beteiligen?
Könnte man so etwas einrichten dass es erweiterbar wäre aber nicht von Spam-beiträgen unerbrochen werden kann? Hier sind vor allem die Mods unter euch gefragt, die sich mit Internetquatsch etc. auskennen...
Würden die Musiker hier sich an soetwas beteiligen?
Könnte man so etwas einrichten dass es erweiterbar wäre aber nicht von Spam-beiträgen unerbrochen werden kann? Hier sind vor allem die Mods unter euch gefragt, die sich mit Internetquatsch etc. auskennen...
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
hört sich grundsätzlich gut an, muss ich sagen. schreib mir mal ne mail ----> entwurtung@gmx.at
Gute Idee. Sollen auch Spieltechniken, Skalen, usw. mit eingebunden werden?
Denn nur Hardware&Technik finde ich immer noch nicht sonderlich spannend...
Problem ist eigentlich eher so etwas aufzubauen; soll das Ganze innerhalb des Themas anfangen und dann nach und nach in ein externes Verzeichnis aufgenommen werden oder direkt in das Verzeichnis geschrieben und im Forum diskutiert werden?
@Insomnius: Shape-Regler ist das selbe wie der Contour-Regler bei Marshall-Amps. Ergo kannst du damit die Klangfülle deines Bass von Jazz bis trockenem Metal umstellen.
Denn nur Hardware&Technik finde ich immer noch nicht sonderlich spannend...
Problem ist eigentlich eher so etwas aufzubauen; soll das Ganze innerhalb des Themas anfangen und dann nach und nach in ein externes Verzeichnis aufgenommen werden oder direkt in das Verzeichnis geschrieben und im Forum diskutiert werden?
@Insomnius: Shape-Regler ist das selbe wie der Contour-Regler bei Marshall-Amps. Ergo kannst du damit die Klangfülle deines Bass von Jazz bis trockenem Metal umstellen.
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Spieltechniken auf jeden Fall, Skalen wären auch nett.
Es muss ja auch nicht alles auf einmal erstellt werden sondern soll mit der Zeit wachsen.
Struktur: Vielleicht könnte man ein Unterforum erstellen, mit einem nur von den Mods zu editierendem "Thema" (Das eigentliche Lexikon) und das sonstige Unterforum dann mit Themen zur Verbesserung und Erweiterung füllen?
Ginge das?
Es muss ja auch nicht alles auf einmal erstellt werden sondern soll mit der Zeit wachsen.
Struktur: Vielleicht könnte man ein Unterforum erstellen, mit einem nur von den Mods zu editierendem "Thema" (Das eigentliche Lexikon) und das sonstige Unterforum dann mit Themen zur Verbesserung und Erweiterung füllen?
Ginge das?
Mir scheint, es hat hier zu wenig "kompetente Musiker" als dass so ein Lexikon wirklich gut gefüllt werden könnte.
www.musiker-board.de ist da viel praktischer.
www.musiker-board.de ist da viel praktischer.
Na, dann wäre so etwas doch auch für dich interessant, oder besteht kein Interesse an Weiterbildung?M.K.J. hat geschrieben:Das stimmt, ich kann jedenfalls sicher nicht mithelfen.....Eiswalzer hat geschrieben:Mir scheint, es hat hier zu wenig "kompetente Musiker" als dass so ein Lexikon wirklich gut gefüllt werden könnte.
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Ja,das mag sein.Aber da hat man auch viele Sachen,die für viele hier total belanglos sind. Der Anteil an wirklich Relevantem ist in dem Forum eher gering.Eiswalzer hat geschrieben:Mir scheint, es hat hier zu wenig "kompetente Musiker" als dass so ein Lexikon wirklich gut gefüllt werden könnte.
www.musiker-board.de ist da viel praktischer.
Außerdem ist es ja nicht wirklich ein Lexikon.
Na ja, gross aber nicht unbedingt praktisch wie ich finde.Eiswalzer hat geschrieben:Mir scheint, es hat hier zu wenig "kompetente Musiker" als dass so ein Lexikon wirklich gut gefüllt werden könnte.
www.musiker-board.de ist da viel praktischer.
Es würde ja finde ich eigentlich schon reichen ein Thema zu führen in dem eben solche Fragen/Antworten/Diskussionen hineingestellt werden.
Dann müsste man nur überlegen ob die Quantität reicht um mehrere Themen (z.B eins für Verstärker&Co, ein anderes für meinetwegen Spieltechniken, usw...) zu eröffnen, um die Übersicht zu wahren.
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Jau,aber so ein Verzeichnis muss ja nicht unbedingt ins Forum integriert werden,oder?Könnte man doch auch irgendwo ins Menü links einbinden. Nur halt ein Unterforum zur Diskussion der Begriffe,die man ins Verzeichnis aufnehmen will.Insomnius hat geschrieben:Ich dachte an ein alphabetisches Verzeichnis welches nur von Mods editiert werden kann und dazu ein Subforum in denen Fragen gestellt, erklärt und diskutiert werden können. Sobald man sich einig ist wird der geklärte Begriff dann ins Verzeichnis aufgenommen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien