Marinettis Whisky-Stube
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Marinettis Whisky-Stube
Also... Mein Favorit zur Zeit:
Talisker, Single-Malt, 10 Jahre, 45%, Isle of Skye
Netter, torfiger und rauchiger Geschmack.
Soll Gerüchten zu folge unsterblichkeit verleihen
Was trinkt Ihr so für Whisky? Und kommt mir jetzt nicht mit Jack-Fusel!

Talisker, Single-Malt, 10 Jahre, 45%, Isle of Skye
Netter, torfiger und rauchiger Geschmack.
Soll Gerüchten zu folge unsterblichkeit verleihen

Was trinkt Ihr so für Whisky? Und kommt mir jetzt nicht mit Jack-Fusel!

- the muppet show
- Abt
- Beiträge: 485
- Registriert: 12.12.2006, 22:24
- Wohnort: Kanton Winterthur
Je nach Whisky kann das Eis den Geschmack aber auch etwas "abtöten".marinetti hat geschrieben:Arwald:
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/ftopic10421.php
Wer Whisky mit etwas anderem als einem Klumpen Eis mischt, gehört erschossen!
Lieber bei Bedarf ein paar Tröpfchen Wasser.

In Solothurn gibts übrigens jährlich eine ausgezeichnete Whisky-Degustation, für 70.- kriegt man ein 3 Gänge Menü und soviel Whisky wie man will. Letztes Jahr konnte man sich an etwa 40 Sorten selbst bedienen.
- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Ja gut. Eis oder Wasser Sie haben schon recht.
Torf ist immer gut. Wie stehen Sie mit den eher fruchtigen Whisky?Nix Benzin, Ardbeg ist ein sehr hochwertiger und beliebter Islay. Vom Geschmack her ausergewöhnlich rauchig und torfig, deshalb vielleicht nicht jedermanns Geschmack.![]()
Talisker ist übrigens auch einer meiner Favoriten.
- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Das Whisky-Schiff in Zürich wär auch mal was.In Solothurn gibts übrigens jährlich eine ausgezeichnete Whisky-Degustation, für 70.- kriegt man ein 3 Gänge Menü und soviel Whisky wie man will. Letztes Jahr konnte man sich an etwa 40 Sorten selbst bedienen.

Der ist auch was besonderes.
Oban hatte ich noch nie aber wenn Sie diesen empfehlen können

- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Tuhka: Was sind das? Auch Single-Malt?
Bei mir in der Nähe gibts n guten Laden. Dort bekommt man die alle zu sehr guten Preisen.
Talsiker 10 Jahre z.B. für 59 Fr.- Den hab ich schon weit teurer angeschrieben gesehen.
Ich glaube Oban kostet auch um die 60ig dort.
Es freut mich aber das es hier doch den einen oder anderen Whisky-Liebhaber gibt
Bei mir in der Nähe gibts n guten Laden. Dort bekommt man die alle zu sehr guten Preisen.
Talsiker 10 Jahre z.B. für 59 Fr.- Den hab ich schon weit teurer angeschrieben gesehen.
Ich glaube Oban kostet auch um die 60ig dort.
Es freut mich aber das es hier doch den einen oder anderen Whisky-Liebhaber gibt

Wenn ich die Preise so sehe...marinetti hat geschrieben:Tuhka: Was sind das? Auch Single-Malt?
Bei mir in der Nähe gibts n guten Laden. Dort bekommt man die alle zu sehr guten Preisen.
Talsiker 10 Jahre z.B. für 59 Fr.- Den hab ich schon weit teurer angeschrieben gesehen.
Ich glaube Oban kostet auch um die 60ig dort.
Es freut mich aber das es hier doch den einen oder anderen Whisky-Liebhaber gibt
Kann es sein dass Whiskey in der Schweiz weitaus teurer ist als in Deutschland?
Oder taüsche ich mich da?
Ja es sind auch Single-Malts.marinetti hat geschrieben:Tuhka: Was sind das? Auch Single-Malt?
Bei mir in der Nähe gibts n guten Laden. Dort bekommt man die alle zu sehr guten Preisen.
Talsiker 10 Jahre z.B. für 59 Fr.- Den hab ich schon weit teurer angeschrieben gesehen.
Ich glaube Oban kostet auch um die 60ig dort.
Es freut mich aber das es hier doch den einen oder anderen Whisky-Liebhaber gibt
Bei mir in Liestal gibts auch einen guten Tabak Laden der seit kurzem auch Whiskeys verkauft von gut bis aussergewöhnlich (vorallem auch in den Preisen

Ich kauf je nach Verbrauch ca. jeden Monat einen neuen Whiskey, es gibt ja genug auf dem Markt. In 3 Monaten werd ich mir wohl etwas mehr Geld ausgeben, 200 bis 300.- für eine Flasche, da wird dann wohl auch noch eine kleine Degustation drin liegen.
In Basel gibt es soviel ich weiss jährlich eine Whiskey Degustation für 50.- eintritt, ist nicht allzu bekannt.
Auch das McGuinness Pub in Basel kann ich empfehlen, auf 4 Seiten der Getränkekarte sind nur Single-Malts aufgeführt, von 15.- bis 998.- für 2cl
