I DENY!
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
I DENY!
Lernprozesse sind schon etwas Geniales: Einige lernen es nie, andere lernen es langsam. Ich bin nicht unbedingt ein Met Trinker, obwohl ich das Gesöff nicht wirklich verabscheue, aber: ist es wirklich nötig damit mit Weingläser, die man wohlgemerkt elegant mir zwei Finger hält, anzustossen? Ist es wirklich nötig mit eine Fette Kutte aufzutauchen, die jeder vor Neid verblassen lassen würde, wenn sie nicht mit Slipknot Badges verziert sein würde? Sind Gummistiefel der neue Trend bei Metaller? NSBM? Haha... Dass ich nicht lache! Ich bleibe lieber bei meinen Landser und NSDAP CDs (ja, zensiert mich nur). Ich hasse Kinder. Tote Bands betreiben Reunions, wie anderen Marathon laufen. Wer ist hier der Mitläufer? Die sogenannten neue „Fans“ oder die Bands selber?
Mal im ernst: Ist Metal ein „Dummheitsschwanzvergleich“ geworden? Obwohl ich mich nie als Metaller angesehen habe, und relativ offen bin, habe ich Mühe mit solche Einstellungen. Dann kann ich nur die Leute unterstützen die behaupten, Metal sei ein Trend geworden.
Ich möchte ein Herr zitieren (er wird willkürlich als arrogantes Arschloch bezeichnet) der mir diese Woche gesagt hat: Wichtig ist es, dass man sich selbst treu bleibt. Recht hat er.
Aber wie viele sind es? (und es keiner kommen mit Sprüche à la „Alter Konservativer Sack“ usw.)
Mal im ernst: Ist Metal ein „Dummheitsschwanzvergleich“ geworden? Obwohl ich mich nie als Metaller angesehen habe, und relativ offen bin, habe ich Mühe mit solche Einstellungen. Dann kann ich nur die Leute unterstützen die behaupten, Metal sei ein Trend geworden.
Ich möchte ein Herr zitieren (er wird willkürlich als arrogantes Arschloch bezeichnet) der mir diese Woche gesagt hat: Wichtig ist es, dass man sich selbst treu bleibt. Recht hat er.
Aber wie viele sind es? (und es keiner kommen mit Sprüche à la „Alter Konservativer Sack“ usw.)
Das Internet hat doch alle Subkulturen kaputt gemacht. Alle unter 25 kennen keine Suche nach Bandnamen, Mailordern und Gleichgesinnten ausserhalb des Internets mehr. Deshalb ist das fruchtlos. Wer dann cool ist oder nicht interessiert keine Sau mehr. Fickt Euch!
PS: Und Tessin(o), lern verdammt nochmal meine Sprache.
PS: Und Tessin(o), lern verdammt nochmal meine Sprache.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
also ich fand es geil, auf irgendwelchen bands von irgendwo zu kommen und mir monatelang den arsch aufzureissen, um die einte kassette zu besorgen, um die dann kaum zahlen zu können usw... das war was wert. oder das schauen im katalog x, als ritual mit anschliessendem meinungsaustausch. jetzt kann ich mir alles kaufen, egal ob aus japan oder africa, kann es mir leisten oder muss garnicht erst zahlen... klar schätzt man es dann nichtmehr...
ps: das ist garnicht so lang her, erst ab ca 2000 ist das schlimmer geworden.
ps: das ist garnicht so lang her, erst ab ca 2000 ist das schlimmer geworden.
ticino1 hat geschrieben:(Nasal) Jaaah, ig weiss... Aber solange bei mir in der Klasse D-CHer gibt, die bei weitem schlechter sind als ich, sehe ich keinen Bedarf, ehrlich gesagt. Ich versuche mein bestes.readel hat geschrieben:PS: Und Tessin(o), lern verdammt nochmal meine Sprache.
Das darf keine Entschuldigung sein. Die Ansprüche steigen, hehe
Oder noch besser, kommt zum Konzert, zahlt dann keinen Eintritt und bleibt dann den ganzen Abend davor, trinkt Met und labert Müll...Insomnius hat geschrieben:Obwohl ich zu den jungen gehöre geht es mir doch ähnlich. Die Generation nach mir fährt nichtmal mehr auf Konzerte!
Das Schönste sind dann allerdings die Begründungen weshalb sie denn nicht reinkommen: "Zu teuer"... Und das bei einem Eintritt von 5.
Regelmäßiger Grund zum Kotzen.
Exakt. Dies sind Momente in denen ich mich unendlich alt fühle...reynhold hat geschrieben:Oder noch besser, kommt zum Konzert, zahlt dann keinen Eintritt und bleibt dann den ganzen Abend davor, trinkt Met und labert Müll...Insomnius hat geschrieben:Obwohl ich zu den jungen gehöre geht es mir doch ähnlich. Die Generation nach mir fährt nichtmal mehr auf Konzerte!
Das Schönste sind dann allerdings die Begründungen weshalb sie denn nicht reinkommen: "Zu teuer"... Und das bei einem Eintritt von 5.
Regelmäßiger Grund zum Kotzen.
Eisenwinter-Fischerweste, hahahaha.marinetti hat geschrieben:Gummistiefel? Auf das wär ich nie gekommen. Das find ich jetzt grad ziemlich geil. *sich Gummistiefel kauft* Passend zur Eisenwinter Fischerweste.
Jetzt ist nur die Frage: Würde die farblich zu meinen Landser-Strings und Stahlgewitter-Lederhosen (selbstverständlich mit freiem Hintern) passen?
Bedenkend dass diese Individuen oftmals genauso alt sind wie ich, frage ich mich immer wieder was da falsch läuft.Insomnius hat geschrieben:Exakt. Dies sind Momente in denen ich mich unendlich alt fühle...reynhold hat geschrieben:Oder noch besser, kommt zum Konzert, zahlt dann keinen Eintritt und bleibt dann den ganzen Abend davor, trinkt Met und labert Müll...Insomnius hat geschrieben:Obwohl ich zu den jungen gehöre geht es mir doch ähnlich. Die Generation nach mir fährt nichtmal mehr auf Konzerte!
Das Schönste sind dann allerdings die Begründungen weshalb sie denn nicht reinkommen: "Zu teuer"... Und das bei einem Eintritt von 5.
Regelmäßiger Grund zum Kotzen.
- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Die ist weiss bis beige je nach dem wie lange man sie schon trägt. Waschen ist ja nicht!Jetzt ist nur die Frage: Würde die farblich zu meinen Landser-Strings und Stahlgewitter-Lederhosen (selbstverständlich mit freiem Hintern) passen?
Ich bezahl immer Eintritt, trink kein Met, steh aber trotzdem meistens draussen.Oder noch besser, kommt zum Konzert, zahlt dann keinen Eintritt und bleibt dann den ganzen Abend davor, trinkt Met und labert Müll...
Das Schönste sind dann allerdings die Begründungen weshalb sie denn nicht reinkommen: "Zu teuer"... Und das bei einem Eintritt von 5.
Ich stehe auch oft draussen und trink, aber es geht darum zumindest Eintritt zu zahlen damit die Veranstalter zumindest ihre Kosten reinkriegen. Für mich irgendwie selbstverständlich. Und ab und an kann man ja mal reinschauen wer gerade die Instrumente malträtiert.marinetti hat geschrieben:Ich bezahl immer Eintritt, trink kein Met, steh aber trotzdem meistens draussen.Oder noch besser, kommt zum Konzert, zahlt dann keinen Eintritt und bleibt dann den ganzen Abend davor, trinkt Met und labert Müll...
Das Schönste sind dann allerdings die Begründungen weshalb sie denn nicht reinkommen: "Zu teuer"... Und das bei einem Eintritt von 5.

- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Ne das ist bei mir anders. Ich zahl Eintritt um einmal rein zu gehen und zu merken dass ich dann doch lieber draussen bin. Und das ist jedesmal so. Ich lern es einfach nie.Ich stehe auch oft draussen und trink, aber es geht darum zumindest Eintritt zu zahlen damit die Veranstalter zumindest ihre Kosten reinkriegen.
Das kenne ich sehr gut, hängt bei mir aber meistens mit den Bands oder meiner Nüchternheit zusammen. Ich bin einfach gerne angetrunken wenn die Headliner spielen, leider oft auf Kosten der Vorbands...marinetti hat geschrieben:Ne das ist bei mir anders. Ich zahl Eintritt um einmal rein zu gehen und zu merken dass ich dann doch lieber draussen bin. Und das ist jedesmal so. Ich lern es einfach nie.Ich stehe auch oft draussen und trink, aber es geht darum zumindest Eintritt zu zahlen damit die Veranstalter zumindest ihre Kosten reinkriegen.
Einfach schon so trinken, dass man bei den Vorbands bereits angetrunken ist. So kann man den Pegel bei gemütlichem Bierkonsum halten bzw. optimieren, die Bands, wenn sie anständig sind, anschauen und zum Headliner dann betrunken zu sein.Insomnius hat geschrieben:Das kenne ich sehr gut, hängt bei mir aber meistens mit den Bands oder meiner Nüchternheit zusammen. Ich bin einfach gerne angetrunken wenn die Headliner spielen, leider oft auf Kosten der Vorbands...marinetti hat geschrieben:Ne das ist bei mir anders. Ich zahl Eintritt um einmal rein zu gehen und zu merken dass ich dann doch lieber draussen bin. Und das ist jedesmal so. Ich lern es einfach nie.Ich stehe auch oft draussen und trink, aber es geht darum zumindest Eintritt zu zahlen damit die Veranstalter zumindest ihre Kosten reinkriegen.