Split Alben
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Split Alben
Was haltet ihr eigentlich von Split Alben?
Sollte ja jeder wissen was gemeint ist, falls doch nicht: Ein Tonträger auf dem sich das Material von mindestens zwei verschiedenen Bands findet.
Auf der einen Seite finde ich das wirklich gut. So hat man immerhin die Möglichkeit gleich bei zwei ( der mehr ) Gruppen reinhören. Dadurch auch was Neues für sich entdecken. Für die Gruppen selbst hat es natürlich auch Vorteiele.
Schade finde ich es dann immer wenn etwas wirklich gutes zu hören ist, dies nach meist wenigen Minuten schonwieder vorbei ist.
Sollte ja jeder wissen was gemeint ist, falls doch nicht: Ein Tonträger auf dem sich das Material von mindestens zwei verschiedenen Bands findet.
Auf der einen Seite finde ich das wirklich gut. So hat man immerhin die Möglichkeit gleich bei zwei ( der mehr ) Gruppen reinhören. Dadurch auch was Neues für sich entdecken. Für die Gruppen selbst hat es natürlich auch Vorteiele.
Schade finde ich es dann immer wenn etwas wirklich gutes zu hören ist, dies nach meist wenigen Minuten schonwieder vorbei ist.
Finde ich von der sicht des Hörers gut obwohl oft die zweite Band darauf Schrott ist. Aber sie sind meistens ziemlich günstig und man greift deswegen schneller mal zu.
Für die Band ist es natürlich auch nicht schlecht. Wir hätten damals vor dem Metal to the Metals laut Label noch was rausbringen sollen. Mit nur drei fast fertigen Liedern siehts aber schlecht aus für ein Album, darum haben wir die Split mit Aahas gemacht. Die wurde aber dann auch nicht vor dem Festival fertig
Für die Band ist es natürlich auch nicht schlecht. Wir hätten damals vor dem Metal to the Metals laut Label noch was rausbringen sollen. Mit nur drei fast fertigen Liedern siehts aber schlecht aus für ein Album, darum haben wir die Split mit Aahas gemacht. Die wurde aber dann auch nicht vor dem Festival fertig

Tom, deine Antwort zeigt genau den Vorteil von Splits. Wenn eure Band zu den Grossen im Geschäft gehören würde, hättet ihr einfach zu den drei fertigen zack-zack noch ein paar gleichtöndende Songs eingedudelt, auf die Scheibe gepresst, die drei ursprünglichen Lieder ausschnittweise als Hörproben zum Download angeboten, und die Scheibe wäre noch vor dem Festival weggegangen wie warme Semmeln, auch wenn zu 70% nur Müll draufgewesen wäre. Wenn man einen Split macht, kann es ja sein dass die andere Band überhaupt nicht gefällt. Aber wenigstens ist man als Käufer nicht beschissen worden.
In Sachen Split fällt mir jetzt so spontan Emperor/Enslaved ein, Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit.
In Sachen Split fällt mir jetzt so spontan Emperor/Enslaved ein, Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit.
Ich halte nicht allzuviel von Splits. Absolutes Negativbeispiel: Dark Funeral/Von-Split.
Das DF-Debut (ein unumstrittener Meilenstein) und danach absolut besch*** 08/15 BM von Von.
Auch fällt mir kein positives Beispiel ein.
Allerdins ist das Argument durch Splits mehr Leute zu erreichen nicht von der Hand zu weisen.
Das DF-Debut (ein unumstrittener Meilenstein) und danach absolut besch*** 08/15 BM von Von.
Auch fällt mir kein positives Beispiel ein.
Allerdins ist das Argument durch Splits mehr Leute zu erreichen nicht von der Hand zu weisen.
Mmmmhh... Das Thema existiert schon. Meiner Meinung nach sind Split-Alben
1. "Eh, das ist mein Kumpel, jawohl!" Maschen;
2. Selten gelungen. Es hat ein paar Perlen wie z.B. die Bestial Raids/Blasphemophagher Split
3. Mit Sampler und Compilation gleichzustellen.
Schlimm finde ich einige "6 Way-Split" von Grindcore Bands auf 7" Vynil gepresst...
1. "Eh, das ist mein Kumpel, jawohl!" Maschen;
2. Selten gelungen. Es hat ein paar Perlen wie z.B. die Bestial Raids/Blasphemophagher Split
3. Mit Sampler und Compilation gleichzustellen.
Schlimm finde ich einige "6 Way-Split" von Grindcore Bands auf 7" Vynil gepresst...
Das stimmt, hehe.ticino1 hat geschrieben:Schlimm finde ich einige "6 Way-Split" von Grindcore Bands auf 7" Vynil gepresst...
Ich befürworte aber Splits von allerhöchstens 3 verschiedenen Bands, von denen man vorher vielleicht nur eine gekannt hat, und nun durch die Split-Scheibe genre-ähnliche/befreundete Bands kennenlernen kann.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Splits sind in meinen Augen als Konsument durchaus immer ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bekommt man teilweise eine ordentliche Spielzeit für nen anständigen Preis geboten (Angantyr/Nasheim-Split, From The Entrails To The Dirt, Gott In Uns), aber vielfach ist dann einfach nur eine einzige Band wirklich gut und der Rest ist mehr oder minder Durchschnittsware. Ich rede jetzt eher auf den BM-Bereich bezogen (Im Death Metal/Grindcore wird ja dermassen viel auf Splits veröffentlich, dass man den Überblick verliert...) und da ist es entweder so, dass eine etwas bekantere Band die zweite etwas ins Rampenlicht zerrt oder zwei Bands haben nicht genug Material für ein ganzes Album (an sich nicht schlimm, wenn es aus reiner Freundschaftlichkeit untereinander geschieht und nicht, weil einem die Produktion einer EP zu teuer ist) oder noch schlimmer, es ist eine simple Wiederveröffentlichung eines/r mitlerweile ausverkauften Demos/EP.
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
-
- Heuchler
- Beiträge: 19
- Registriert: 18.05.2008, 20:07
-
- Heuchler
- Beiträge: 19
- Registriert: 18.05.2008, 20:07
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
-
- Heuchler
- Beiträge: 19
- Registriert: 18.05.2008, 20:07
war klar das sowas keinen zuspruch findet xD
sind wir mal nicht traurig darüber, aber vergasen sollte man dennoch niemanden
sind wir mal nicht traurig darüber, aber vergasen sollte man dennoch niemanden
Zuletzt geändert von Hähnchen süß-sauer am 19.05.2008, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock