Die echten Feinschmecker...
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Die echten Feinschmecker...
...gibt es in dem Forum nicht. Aber wer weiss? Vielleicht hat es doch Leute die meine Wurzeln gerecht werden.
DER TITEL SOLLTE EIGENTLICH HEISSEN: DIE ECHTEN FEINSCHMECKER UND IHRE WEINE
Was habt ihr gern? Ich weiss es schon, dass Sprüche wie "Bier ist besser" oder "Gaggi" fallen werden. Geht doch schon mal sterben.
Ein guter Schmorbraten mit Merlot del Ticino bleibt unschlagbar *schmatz*, vielleicht mit formaggini als Vorspeise und ein paar Würste?



Na, ihr Banausen?
DER TITEL SOLLTE EIGENTLICH HEISSEN: DIE ECHTEN FEINSCHMECKER UND IHRE WEINE
Was habt ihr gern? Ich weiss es schon, dass Sprüche wie "Bier ist besser" oder "Gaggi" fallen werden. Geht doch schon mal sterben.
Ein guter Schmorbraten mit Merlot del Ticino bleibt unschlagbar *schmatz*, vielleicht mit formaggini als Vorspeise und ein paar Würste?




Na, ihr Banausen?
Als Vorspeise nähmte ich eine normale Kraftbrühe. Anschliessend einen Nüsslersalat (mit Eierschwämmen). Dann Rehrückenmedaillons mit Wildpilzrahmsauce, einer saisongerechten Gemüsegarnitur und Spätzle (und ev. Kastanien) mit einem Domaine de Granoupiac. Zum Dessert irgend ein Fruchtgebäck und einen Nachtgold Eiswein.






- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Meine Favoriten:


Amarone:
Dichtes kräftiges Granatrot, mit feinem Bukett, schöne Würzaromen mit Noten von schwarzer Schokolade, auch reife Brombeeren, leicht Marmelade-Nuancen, im Gaumen aromareich, mit wuchtiger Mitte, sehr vielschichtig mit breiter reifer Aromapalette, holzbetont, wirkt eher modern mit Vanille, zeigt auch eine schöne Reife, die sanfte Konzentration macht den Wein weich, feine gute Gerbstoffe begleiten den ausgewogen Gaumen bis ins Finale.
Leider nicht unbeding kostengünstig.
Passt zu:
Trockenfleisch, Wild, würzigem Käse
Cabernet:
Kennt eh jeder, ich bevorzuge allerdings den aus Kalifornien. Ist einfach besser!

Amarone:
Dichtes kräftiges Granatrot, mit feinem Bukett, schöne Würzaromen mit Noten von schwarzer Schokolade, auch reife Brombeeren, leicht Marmelade-Nuancen, im Gaumen aromareich, mit wuchtiger Mitte, sehr vielschichtig mit breiter reifer Aromapalette, holzbetont, wirkt eher modern mit Vanille, zeigt auch eine schöne Reife, die sanfte Konzentration macht den Wein weich, feine gute Gerbstoffe begleiten den ausgewogen Gaumen bis ins Finale.
Leider nicht unbeding kostengünstig.
Passt zu:
Trockenfleisch, Wild, würzigem Käse
Cabernet:
Kennt eh jeder, ich bevorzuge allerdings den aus Kalifornien. Ist einfach besser!
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten: