Kassette oder CD-r ?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Kassette oder CD-r ?

Seit dem der mediale Fortschritt seinen Einzug ins Wohnzimmer gefunden hat, wird man zunehmend von allen Seiten mit CDr Demos überschüttet.
Wird dadurch ein Grundprinzip gebrochen oder ist es der normale Lauf der Dinge?
Kassetten haben für mich etwas besonderes, jeder der schon mal mit einem Vierspurrekorder gearbeitet hat und das Resultat in den Händen hielt wird es bestätigen.
CDr wirken da deutlich steriler, sind jedoch viel praktischer, da das ständige Spulen wegfällt.
Ich finde wenn man Black Metal spielt ist es Pflicht mindestens eine Kassette produziert zu haben, irgendwo gehört es dazu !
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Diese Parodien von Roadrunners "Stop the Madness Campaign" (und auch von DSP's no fun, no mosh etc.) waren im Übrigen schon vor 15 Jahren nicht lustig. In dieser Zeitspanne sind wohl auch jene, welche jetzt solche Banner verfassen, auf die Welt gekommen.
Zuletzt geändert von Imperial Warcry am 02.06.2010, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
- follower_of_ktulu
- Heuchler
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 14:46
- Wohnort: Züri
Eigentlich bin ich vom praktischen her für CDs, aber die wir (Familie) noch einen Plattenspieler besitzen, finde ich auch LPs auf eine Art noch recht "cool".
Sie haben irgendwie einen gewissen CHarme...
Tapes geben mir einfach immer so ein Demo-Aufnahmen Gefühl...Das einzige was ich jemals wirklich auf Tape gehört habe, ist glaubs das Concerto Aranjuez xD und irgendeine Brian Adams-Kassette...
Sie haben irgendwie einen gewissen CHarme...
Tapes geben mir einfach immer so ein Demo-Aufnahmen Gefühl...Das einzige was ich jemals wirklich auf Tape gehört habe, ist glaubs das Concerto Aranjuez xD und irgendeine Brian Adams-Kassette...
Als sich vor ca 2 1/2 Jahren meine letzter Walkman in seine Bestandteile auflöste, ging die Ära der Mixtapes bei mir zu Ende. Da ich jedoch ein 8Spur tape recorder besitze, bastel ich mir bis heute eigene sachen gern auf diesem Nostalgie beladenen gerät zusammen. Und da ich vor vielen jahren mich eine zeit lang hauptsächlich als Punk sah, war ich natürlich verfechter der Tape ideologie. Muss aber gestehen, dass mein Blickwinkel sich in den Jahren schon verschoben hat. Vor allem dadurch, dass mich auch ca vor 2 j. meincd-player verlassen hat und ich stetig mehr musik digitalisiere und vom Rechner höre. Daher bervorzuge ich mit leichter tendenz cd-rs.
Aber letztlich ist die Aufmachung (herzblut) für mich das Wichtigste.
Der einzig wahre nachteil einer cd liegt meiner meinung nach in ihrem haltbarkeitsdatum. denn ein gut geflegtes tape kann man ein paar jahre mehr hören.
Aber letztlich ist die Aufmachung (herzblut) für mich das Wichtigste.
Der einzig wahre nachteil einer cd liegt meiner meinung nach in ihrem haltbarkeitsdatum. denn ein gut geflegtes tape kann man ein paar jahre mehr hören.
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
- follower_of_ktulu
- Heuchler
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 14:46
- Wohnort: Züri
Da müssen sie sich einfach ein Kabel mit einer Seite Cinch auf der anderen (falls sie keien externe Soundkarte nutzen) kleine Klinke und ein Programm wie "Clean"-Software, da gibts vergleichbare aus dem Netz(gratis). Oder einen Plattenspieler der neuen generation, der einen Usb Asugang mit sich bringt.follower_of_ktulu hat geschrieben:Es gibt doch auch so ein Teil wo man dann auch noch LPs digitalisieren kann, oder? Weiss jemand wo man die billig bekommt?
Wobei von den USB-Geräten abzuraten ist. Mir ist kein Gerät bekannt, welches einigermaßen geräuscharm überspielt. Dann eher die erste Variante. Wobei hier die Soundkarte entscheidend ist. Diese sollte (logischerweise) so geräuscharm wir möglich aufnehmen können. Gerade von externen Quellen.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich der Download. Das macht auch weiniger Arbeit.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich der Download. Das macht auch weiniger Arbeit.

- follower_of_ktulu
- Heuchler
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 14:46
- Wohnort: Züri
- Camicia_Nera
- Abt
- Beiträge: 435
- Registriert: 24.05.2010, 09:13
- Wohnort: Züri.
Es lebe die Kassette
Bin nicht gerade der Cd-r fanatiker... Aber die meisten Leute sind einfach zu faul um ihre Erschaffungen auf Kassette zu überspielen...
Heutzutage muss es ja natürlich einfach und schnell gehen (sonst rendiert es ja schlussendlich nicht
).

Bin nicht gerade der Cd-r fanatiker... Aber die meisten Leute sind einfach zu faul um ihre Erschaffungen auf Kassette zu überspielen...
Heutzutage muss es ja natürlich einfach und schnell gehen (sonst rendiert es ja schlussendlich nicht

Zuletzt geändert von Camicia_Nera am 17.06.2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
- Camicia_Nera
- Abt
- Beiträge: 435
- Registriert: 24.05.2010, 09:13
- Wohnort: Züri.
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock