Die absolut SCHÖNSTEN Albumcover
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Ja, nicht wahr? Der Kosmos in seiner unendlichen Weite kontrastiert sich mit der Endlichkeit menschlichen Daseins... darum blickt der König zu Boden, wendet seinen Blick ab voller Gram und Nachdenklichkeit. Er wird sich angesichts der unaussprechlichen Weite des Weltalls seiner eigenen Sterblichkeit bewusst, nur ein Staubkorn ist er, kaum mehr als eine Comicfigur im kosmischen Spiel des Universums. Darum auch "sad realm of the stars"... Trauriges Reich der Sterne... nun, warum traurig? Weil im Sternenreich alles Leben begrenzt ist und schwindet, selbst wenn man ein König ist. Und am Ende bleibt nur die traurige Gewissheit, dass das kalte Universum, so schön und majestätisch es auch ist, dir das Leben, welches es dir in einem wundersamen Schöpfungsakt gegeben, wieder nimmt... Wunderschön auch der mystisch gewundene Schriftzug, den ich jetzt ohne zu zögern in den "Geiles Bandlogo/Geilster Schriftzug"-Faden reinstellen würde... einer Krone gleich bekränzt er das einzig wahre Königreich, "the sad realm of the stars"... den unendlichen Kosmos. Also ich finde das auch sehr interessant, ganz zu schweigen, dass es mich auch etwas irritiert, weil die wunderbare Komplexität dieses Bildes mich in derart tiefgründige Grübeleien versetzt.




- AlexanderNevsky
- Gläubiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.07.2010, 12:38
- Wohnort: Kampfzone
- AlexanderNevsky
- Gläubiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.07.2010, 12:38
- Wohnort: Kampfzone
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Meinte eigentlich eher das Bild im Gros, da ich mich jahrelang sehr für den Bereich Comic und grafischem Material allgemein interessierte und mir sowas seltener vor die Linse kam.Von Horffburg hat geschrieben:Ja, nicht wahr? Der Kosmos in seiner unendlichen Weite kontrastiert sich mit der Endlichkeit menschlichen Daseins... darum blickt der König zu Boden, wendet seinen Blick ab voller Gram und Nachdenklichkeit. Er wird sich angesichts der unaussprechlichen Weite des Weltalls seiner eigenen Sterblichkeit bewusst, nur ein Staubkorn ist er, kaum mehr als eine Comicfigur im kosmischen Spiel des Universums. Darum auch "sad realm of the stars"... Trauriges Reich der Sterne... nun, warum traurig? Weil im Sternenreich alles Leben begrenzt ist und schwindet, selbst wenn man ein König ist. Und am Ende bleibt nur die traurige Gewissheit, dass das kalte Universum, so schön und majestätisch es auch ist, dir das Leben, welches es dir in einem wundersamen Schöpfungsakt gegeben, wieder nimmt... Wunderschön auch der mystisch gewundene Schriftzug, den ich jetzt ohne zu zögern in den "Geiles Bandlogo/Geilster Schriftzug"-Faden reinstellen würde... einer Krone gleich bekränzt er das einzig wahre Königreich, "the sad realm of the stars"... den unendlichen Kosmos. Also ich finde das auch sehr interessant, ganz zu schweigen, dass es mich auch etwas irritiert, weil die wunderbare Komplexität dieses Bildes mich in derart tiefgründige Grübeleien versetzt.
Aber gut zu wissen, dass es jemanden im Forum gibt, der einem dinge erklärt, nach denen man nicht gefragt hat. Sollte ich irgendwann mal wieder irgendwas nicht wissen wollen, weiss ich ja an wen ich mich wenden kann.