Kommentar zu Lost Shade - Rückkehr nach Asgard

Eure Meinungen zu den auf Schwermetall kritisierten Scheiben.

Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Tion
Mönch
Beiträge: 381
Registriert: 19.02.2009, 13:33

Kommentar zu Lost Shade - Rückkehr nach Asgard

Beitrag von Tion »

Schon traurig wie man dass ganze Nordische Mythologie Thema so verkommen und nur aufs saufen, alten Göttern huldigen und sich in epische Schlachten zu stürzen beschränken kann. Hab mir vor 2 Tagen das Album Secrets of the Runes von Therion angehört, dass ist Nordische Mythologie mit Sinn und Verstand. Und nicht ahhhh Heil Odin, Met und Miezen *schüttelt den Kopf und wendet sich angewidert ab*.
Benutzeravatar
Schlaf
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 1995
Registriert: 01.06.2008, 00:18
Wohnort: NRW

Beitrag von Schlaf »

Richtig. Und besonders schlimm wenn es total ernst gemeint ist und nicht mit einem Augenzwinkern wie bei Black Messiah und Konsorten (auch wenn die nicht unbedingt Mythologie-Puristen sind).

Sehr empfehlenswert auch Mithotyns "In The Sign Of The Ravens" 1997 und "Gathered Around The Oaken Table" 1999, auch wenn die eher wieder in die (heute) sehr populäre Viking Schiene kategorisierbar sind.
Benutzeravatar
Tion
Mönch
Beiträge: 381
Registriert: 19.02.2009, 13:33

Beitrag von Tion »

Kenne Mithotyn zwar erst durch das King of Asgard Review, aber nach dem wie Hochwertig Mithotyn damals waren würde ich Sie ungern in die Viking schiene des 21ten Jahrhunderts packen. Damals gab es halt kein Metalmainstream, daher waren Leute die über Odins taten, das saufen von Met sowie das schlagen von Schlachten. So außergewöhnlich wie heutzutage eine gute Pagan, Viking oder Folk scheibe.
Antworten