Merlin
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
Merlin
Was wisst ihr über diese Person(en)? Merlin war ja damals irgendwie ein Titel für einen Hochdruiden usw ?
Echt? Woher hast Du denn diese Information?
Ich weiss nur, dass Merlin die englische/französische/deutsche Form des kymrischen Namens Myrddin ist. Myrddin ist in der walisischen Tradition ein berühmter Seher. Er soll Gefolgsmann des Königs Gwenddoleu gewesen sein und in der Schlacht von Arfderydd seinen Verstand verloren haben. Er floh daraufhin in die Wälder.
Bekannt wurde die Figur Merlin v.a. durch Geoffrey von Monmouths Historia Regnum Britanniae. Der walisischen Trad. entnimmt Geoffrey aber praktisch nur den Namen seiner Figur.
In seiner Vita Merlini lässt Geoffrey Merlin dann zu einem wilden Waldmenschen werden. (Das Werk hatte aber im Gegensatz zu der Hitoria keine besonders grossen Nachwirkungen).
Ich weiss nur, dass Merlin die englische/französische/deutsche Form des kymrischen Namens Myrddin ist. Myrddin ist in der walisischen Tradition ein berühmter Seher. Er soll Gefolgsmann des Königs Gwenddoleu gewesen sein und in der Schlacht von Arfderydd seinen Verstand verloren haben. Er floh daraufhin in die Wälder.
Bekannt wurde die Figur Merlin v.a. durch Geoffrey von Monmouths Historia Regnum Britanniae. Der walisischen Trad. entnimmt Geoffrey aber praktisch nur den Namen seiner Figur.
In seiner Vita Merlini lässt Geoffrey Merlin dann zu einem wilden Waldmenschen werden. (Das Werk hatte aber im Gegensatz zu der Hitoria keine besonders grossen Nachwirkungen).
ich glaube auch das es wie ein titel war... wenn mich nicht alles täuscht war es der oberste druide oder soHerbstLeyd hat geschrieben:Ich habe mich mal mit jemanden, der sich damit ziemlich gut ausgekannt hat, unterhalten und der meinte halt Merlin sei ein Titel gewesen, der an gewisse Druiden verliehen wurde. Deswegen war Merlin auch nicht eine Person usw ... Ich müsst mal wieder nachforschen
also das mit dem titel stimmt das weis ich auch noch.... .
es gibt doch eine menge bücher über kelten und so weiter einfach mal im nächsten esotherik laden nachfragen leute.
aber das mit dem titel hat mir mal ne freundin erzählt die den glauben ahtte und sich daher gut damit auskannte.....auch sowas wie das aussehn von excalibur das ja ein keltisches schwert war und daher sicher KEINE parierstange hatte, weil das bei den christen gang und gebe war,jedenfalls in der form wie man es immer zu sehn bekommt klar gabs auch andre formen von parier aber diese kreuz form war eindeutig von den christen benutzt war gedacht das man im krieg eben ein kreuz vor sich hatte also man steckte das schwert in den boden um davor zu beten... .
so genug vom thema abgewichen... .
es gibt doch eine menge bücher über kelten und so weiter einfach mal im nächsten esotherik laden nachfragen leute.
aber das mit dem titel hat mir mal ne freundin erzählt die den glauben ahtte und sich daher gut damit auskannte.....auch sowas wie das aussehn von excalibur das ja ein keltisches schwert war und daher sicher KEINE parierstange hatte, weil das bei den christen gang und gebe war,jedenfalls in der form wie man es immer zu sehn bekommt klar gabs auch andre formen von parier aber diese kreuz form war eindeutig von den christen benutzt war gedacht das man im krieg eben ein kreuz vor sich hatte also man steckte das schwert in den boden um davor zu beten... .
so genug vom thema abgewichen... .
Lilith hat geschrieben:also das mit dem titel stimmt das weis ich auch noch.... .
es gibt doch eine menge bücher über kelten und so weiter einfach mal im nächsten esotherik laden nachfragen leute.
aber das mit dem titel hat mir mal ne freundin erzählt die den glauben ahtte und sich daher gut damit auskannte.....auch sowas wie das aussehn von excalibur das ja ein keltisches schwert war und daher sicher KEINE parierstange hatte, weil das bei den christen gang und gebe war,jedenfalls in der form wie man es immer zu sehn bekommt klar gabs auch andre formen von parier aber diese kreuz form war eindeutig von den christen benutzt war gedacht das man im krieg eben ein kreuz vor sich hatte also man steckte das schwert in den boden um davor zu beten... .
so genug vom thema abgewichen... .
*lach, ja das mit der Parier ist mir auch schon länger bekannt, daher find ich die ganzen Filme immer so roflig *g
Aber so keltische/vikinger schwerter haben doch schon ihren liebreiz ......


beide schwerter sind geschmiedet und kampftauglich
und auch noch relativ kostengünstig, soweit ich mich erinnere kostet das obere 239 und das andere 249€ 
Bisher hab ich auch nur mit Anderhalbhändern mit Parier gekämpft, aber hatte auch schon so ein Viki Schwert in meinen Fittichen - is schon genial ...


Bisher hab ich auch nur mit Anderhalbhändern mit Parier gekämpft, aber hatte auch schon so ein Viki Schwert in meinen Fittichen - is schon genial ...
fürn gutes schwert muss man das hinlegen auser man hat leute die das selbst machen...leider bauen die templer keine mehr....warte da immer noch auf eins von denen....naja ....werd mich wohl so umsehn müssen mit ein paar konecktions kanns evtl. sein das ich mal an ein recht gutes tchechen schwert rankomm aber ich sehs eh kommen das ich viel kohle ausgeben muss naja qualität hat seinen preis... .
wer sich da sonst noch für interessiert kann ja mal auf knightskorner gehn die haben gute sachen oder drachenschmiede
wer sich da sonst noch für interessiert kann ja mal auf knightskorner gehn die haben gute sachen oder drachenschmiede
Sind wohl ein wenig vom Thema abgekommen... Nur kurz: Von der Drachenschmiede habe ich bisher noch nicht ein gutes Wort gehört. Geschmiedete Schaukampfschwerter machen nicht viel Sinn. Sie sind zu schwer und zu unflexibel. Ein gutes geflextes ist wesentlich besser zu handhaben. Die überall hochgelobten Binnsklingen sind zB auch nur "einfacher" geflexter Stahl. Ich trage selber ein selbstgeschmiedetes Sax. Ist für's Oberarm-Training ganz gut wird aber demnächst auch ersetzt werden.
Ja sind wir eben etwas vom Thema abgekommen, aber macht doch nix *g wir kommen halt von 100ten ins 1000ste ;Dnesges hat geschrieben:Sind wohl ein wenig vom Thema abgekommen... Nur kurz: Von der Drachenschmiede habe ich bisher noch nicht ein gutes Wort gehört. Geschmiedete Schaukampfschwerter machen nicht viel Sinn. Sie sind zu schwer und zu unflexibel. Ein gutes geflextes ist wesentlich besser zu handhaben. Die überall hochgelobten Binnsklingen sind zB auch nur "einfacher" geflexter Stahl. Ich trage selber ein selbstgeschmiedetes Sax. Ist für's Oberarm-Training ganz gut wird aber demnächst auch ersetzt werden.
Du kämpft mit Sax? Das ist cool ich find die Teile vonn "schnuckelig" *rofl, mich würde ja Kampfsense oder Bogenschießen interessieren ,... aber alles so teuer ,...... und da ich ja meist eh mit meinen Gewandungen beschäftigt bin bleibt da halt nie soviel Geld übrig ;D
@nesges
naja es gibt eh tausend arten....meine beiden süßen sind ja eher geschweist als geschmiedet sind trainingsschwerter....ja und wie schon erwähnt worden daher scheiß schwer da hilft auch kein werde eben stärker was....zumal das bei mir die gelenke net zulassen.
ich hoffe immer noch auf ein günstigen 1,9 kg anderthalbhänder.
aber zuerst sind mal neue handschuhe fällig meine sind zwar recht gut baer welche aus stahl sind schon was feines *g*
darf man mal wissen wo und wann und bei was du so kämpfst?
naja es gibt eh tausend arten....meine beiden süßen sind ja eher geschweist als geschmiedet sind trainingsschwerter....ja und wie schon erwähnt worden daher scheiß schwer da hilft auch kein werde eben stärker was....zumal das bei mir die gelenke net zulassen.
ich hoffe immer noch auf ein günstigen 1,9 kg anderthalbhänder.
aber zuerst sind mal neue handschuhe fällig meine sind zwar recht gut baer welche aus stahl sind schon was feines *g*
darf man mal wissen wo und wann und bei was du so kämpfst?