In eigener Sache, brutale Ehrlichkeit erwünscht u. gefordert
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Heuchler
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.03.2013, 19:53
In eigener Sache, brutale Ehrlichkeit erwünscht u. gefordert
Der Newbie geht euch nochmals auf die Nerven und wünscht schonungslos direkte Kritiken zum nachfolgenden Material. Zunächst nur ein kurzer Ausflug in historische Gefilde.
Im Jahr 2008 gründete sich eine Metal-Band namens Creeping Grimness, soweit so gut. Entgegen irgendwelcher Genre-Schubladen spielen sie Metal mit den Elementen die für passend erachtet werden. In meinen Augen machen sie das auch wirklich gut, doch das Fehlen größerer monitärer Mittel hat sie bis heute daran gehindert, ein qualitativ hochwertiges Album herauszubringen.
http://www.youtube.com/watch?v=y5qn1KRdKCo
Da sind sie in passabler live-(Bild sowie Audio) Qualität.
Aber warum erzähle ich euch von einer so undergroundigen Band, die keine größeren Erfolge vorweisen kann? Ganz einfach, es ist das egoistische, aber irgendwo auch altruistische, Denken meinerseits. Creeping Grimness sind Freunde von mir mit denen ich schon so einiges durch habe.
Ich weiß wie gerne sie live spielen, ich weiß das sie mit absoluter Leidenschaft dabei sind und ich weiß das es ihnen in unserer Region sehr schwer fällt irgendwie groß zu werden. Ich komme aus einem kleinen Moloch von "Gemeinde" aus dem Norden Sachsen-Anhalts und hier herrscht leider ein absoluter Breakdown-Gewitter/Beatdown Trend vor. Dilettantische Bands schießen wie Pilze aus dem Boden und feiern lokale Erfolge während eine, subjektiv betrachtet, gute Metalband der alten Schule bei Facebook mit nicht einmal 200 Likes herumdümpelt und von vielen Core-Leuten verspottet wird.
Darum habe ich es hier gepostet, nicht um Lobpreisungen abzusahnen oder um zu sagen wie schei*e diese trendigen Irgendwas-Core Bands sind, nein.
Ich bitte nur um ehrliche und ungeschliffene Worte von Außenstehenden, ob diese Musik die Qualität hat, die wir als Freunde sehen aber objektiv vllt. gar nicht in diesem Maße vorhanden ist. Sie wollen dieses Jahr tatsächlich in guter Qualität mit anständiger Produktion aufnehmen und ich möchte einfach nur die Gewissheit haben, dass ihre Musik Anklang finden kann oder sogar gefunden hat.
Und nein: Ich bin nicht Bestandteil dieser Band und möchte auch nicht auf dreiste Art werben. Ich möchte nur das Metalheads einfach sagen was sie bei dieser Musik empfinden oder ob ihnen Qualitäten auffallen. In diesem Sinne hoffe ich auf ein Quantum an Beteiligung und auf ernste Kommentare, Sarkasmus ist erlaubt aber vllt, auch nur ein ganz klein wenig, unerwünscht. (Sofern man sowas überhaupt fordern darf
)
Im Jahr 2008 gründete sich eine Metal-Band namens Creeping Grimness, soweit so gut. Entgegen irgendwelcher Genre-Schubladen spielen sie Metal mit den Elementen die für passend erachtet werden. In meinen Augen machen sie das auch wirklich gut, doch das Fehlen größerer monitärer Mittel hat sie bis heute daran gehindert, ein qualitativ hochwertiges Album herauszubringen.
http://www.youtube.com/watch?v=y5qn1KRdKCo
Da sind sie in passabler live-(Bild sowie Audio) Qualität.
Aber warum erzähle ich euch von einer so undergroundigen Band, die keine größeren Erfolge vorweisen kann? Ganz einfach, es ist das egoistische, aber irgendwo auch altruistische, Denken meinerseits. Creeping Grimness sind Freunde von mir mit denen ich schon so einiges durch habe.
Ich weiß wie gerne sie live spielen, ich weiß das sie mit absoluter Leidenschaft dabei sind und ich weiß das es ihnen in unserer Region sehr schwer fällt irgendwie groß zu werden. Ich komme aus einem kleinen Moloch von "Gemeinde" aus dem Norden Sachsen-Anhalts und hier herrscht leider ein absoluter Breakdown-Gewitter/Beatdown Trend vor. Dilettantische Bands schießen wie Pilze aus dem Boden und feiern lokale Erfolge während eine, subjektiv betrachtet, gute Metalband der alten Schule bei Facebook mit nicht einmal 200 Likes herumdümpelt und von vielen Core-Leuten verspottet wird.
Darum habe ich es hier gepostet, nicht um Lobpreisungen abzusahnen oder um zu sagen wie schei*e diese trendigen Irgendwas-Core Bands sind, nein.
Ich bitte nur um ehrliche und ungeschliffene Worte von Außenstehenden, ob diese Musik die Qualität hat, die wir als Freunde sehen aber objektiv vllt. gar nicht in diesem Maße vorhanden ist. Sie wollen dieses Jahr tatsächlich in guter Qualität mit anständiger Produktion aufnehmen und ich möchte einfach nur die Gewissheit haben, dass ihre Musik Anklang finden kann oder sogar gefunden hat.
Und nein: Ich bin nicht Bestandteil dieser Band und möchte auch nicht auf dreiste Art werben. Ich möchte nur das Metalheads einfach sagen was sie bei dieser Musik empfinden oder ob ihnen Qualitäten auffallen. In diesem Sinne hoffe ich auf ein Quantum an Beteiligung und auf ernste Kommentare, Sarkasmus ist erlaubt aber vllt, auch nur ein ganz klein wenig, unerwünscht. (Sofern man sowas überhaupt fordern darf


Zur Musik. Man hört nicht einmal die Riffs richtig raus. Das ist vollkommen ungeeignet, um beurteilt zu werden. Aber der Titel "Holy Blasphemy" klingt ziemlich nach "wir wussten nicht, wie wir das Lied nennen sollten". 1995 ging "Holy Blasphemy" noch.
Das Mittelstück bei 3 Minuten geht, allerdings klänge das besser, wenn die Rhythmusgitarre ordentlich drunter arbeiten würde. Wie gesagt, man hört nichts.
Das Mittelstück bei 3 Minuten geht, allerdings klänge das besser, wenn die Rhythmusgitarre ordentlich drunter arbeiten würde. Wie gesagt, man hört nichts.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Hab zu dem Link nochmal "Mirror Of Revelation" angehört, welches youtube freundlicherweise als demo 2012 anbot.
Hier hört man deutlich mehr raus.
Haut mich nicht um, ist aber auch kein Schuss in Ofen.
Gutes Mittelmass.
Der Sänger müsste nochmal ein bisschen an der Stimme arbeiten (ein paar Gesangsstunden können Wunder bewirken, allein wegen Technik und aufwärm Tipps), sowohl was das Volumen (etwas Hall könnte vielleicht schon ausreichen) als auch die gezogenen Töne betrifft. Speziell in den rau gesungenen Passagen.
Aber, da es ja bald ins Studio gehen soll, kann man da mit dem erwähntem Hall und kleinen Reglerarbeiten vorerst ein wenig cheaten.
Hier hört man deutlich mehr raus.
Haut mich nicht um, ist aber auch kein Schuss in Ofen.
Gutes Mittelmass.
Der Sänger müsste nochmal ein bisschen an der Stimme arbeiten (ein paar Gesangsstunden können Wunder bewirken, allein wegen Technik und aufwärm Tipps), sowohl was das Volumen (etwas Hall könnte vielleicht schon ausreichen) als auch die gezogenen Töne betrifft. Speziell in den rau gesungenen Passagen.
Aber, da es ja bald ins Studio gehen soll, kann man da mit dem erwähntem Hall und kleinen Reglerarbeiten vorerst ein wenig cheaten.
Vorallem könnte man dabei noch das fürchterlich ungenaue Getrommel quantisieren. Live würde ich wohl nicht davonlaufen, aber eine CD muss ich nicht unbedingt haben.vampyr supersusi hat geschrieben:Cooler Song.
Fast schade, dass es keine Studioversion ist, da wär das schöne Riffing sicher noch besser rausgekommen.
-
- Heuchler
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.03.2013, 19:53
Warum müssen sich manche eigentlich für jeden Scheiß rechtfertigen? Keine Sau interessiert sich dafür ob irgendwelche mittelprächtigen Bördebauern einen neuen Schlagzeuger haben. Wenn ihr mit Kritik ( und die war hier von allen Seiten noch gemäßigt ) nicht umgehen könnt, dann stellt Euren Dreck nicht ins Internet. Wie ich diesen gottverdammten Geltungsdrang, verbunden mit dem beschissenen Geheule wenns dann mal jemand eben nicht gut findet hasse!
-
- Heuchler
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.03.2013, 19:53
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
Da ich ja prinzipiell ein netter Mensch bin...
Wenn Deine Freunde denn wirklich soviel Herzblut in ihre Musik legen und gewillt sind unbedingt ein Album in entsprechender Qualität aufzunehmen, dann gibt es ja heutzutage ungezählte Möglichkeiten sich Fame und Geld zu beschaffen. Verwiesen sei an dieser Stelle auf "The last Hangmen" aus Dresden, die sich Kohle via Crowdfunding beschafften. Allerdings drehten die sich auch dementsprechend. Qualitativ seh ich da schon gewisse Mängel bei den Creeping Bördebauern...
http://www.startnext.de/thelasthangmen/blog/
Wenn Deine Freunde denn wirklich soviel Herzblut in ihre Musik legen und gewillt sind unbedingt ein Album in entsprechender Qualität aufzunehmen, dann gibt es ja heutzutage ungezählte Möglichkeiten sich Fame und Geld zu beschaffen. Verwiesen sei an dieser Stelle auf "The last Hangmen" aus Dresden, die sich Kohle via Crowdfunding beschafften. Allerdings drehten die sich auch dementsprechend. Qualitativ seh ich da schon gewisse Mängel bei den Creeping Bördebauern...
http://www.startnext.de/thelasthangmen/blog/