Welches Album hört ihr gerade? Part IV
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42947
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Eisgewitter
- Priester
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.05.2013, 14:57
- Wohnort: Wila
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
DARK BUDDHA RISING - Dakhmandal

So und nicht anders muss Doom Metal sein. Keine larifari-Kiffermusik, sondern todernst, ätherisch und finster. DARK BUDDHA RISING erschaffen einen psychedelischen Genre-Mix aus massivem Doom sowie Ambient/Noise-Elementen und damit ebenso einen Anwärter auf das Album des Jahres! Ich bin beeindruckt.

So und nicht anders muss Doom Metal sein. Keine larifari-Kiffermusik, sondern todernst, ätherisch und finster. DARK BUDDHA RISING erschaffen einen psychedelischen Genre-Mix aus massivem Doom sowie Ambient/Noise-Elementen und damit ebenso einen Anwärter auf das Album des Jahres! Ich bin beeindruckt.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11936
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Chione Mortum
- Bischof
- Beiträge: 721
- Registriert: 03.09.2013, 00:42
- Wohnort: Ascalon
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Das Album kam 1981, der C64 1982.
Yours truly, ein Insider.
Yours truly, ein Insider.
Zuletzt geändert von Imperial Warcry am 17.09.2013, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11936
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Gestern abend zuhause:

Da ist mir was eingefallen, wozu ich Euch unbedingt was fragen muss:
Ein ganz alter Kumpel von früher (der sehr gut Gitarre spielen konnte), spielte mir mal eine Melodie vor (
), die sich ganz ähnlich anhörte wie das Intro von diesem Song (nur das Intro jetzt):
http://www.youtube.com/watch?v=3ZLHq7r2rRg
Er sagte, das sei "Spanische Gitarre".
Offensichtlich handelt es sich dabei ja um einen bestimmten Stil (verstanden soweit). Jetzt ist die Frage: Hab ich das richtig wiedererkannt, also ist es das bei diesem Intro? Und wenn ja, handelt es sich bei so einem Sound denn IMMER um Spanische Gitarre, oder gibt es da noch Unterschiede, die mir nicht bewusst sind?
Das würde mich jetzt interessieren.

Da ist mir was eingefallen, wozu ich Euch unbedingt was fragen muss:
Ein ganz alter Kumpel von früher (der sehr gut Gitarre spielen konnte), spielte mir mal eine Melodie vor (

http://www.youtube.com/watch?v=3ZLHq7r2rRg
Er sagte, das sei "Spanische Gitarre".
Offensichtlich handelt es sich dabei ja um einen bestimmten Stil (verstanden soweit). Jetzt ist die Frage: Hab ich das richtig wiedererkannt, also ist es das bei diesem Intro? Und wenn ja, handelt es sich bei so einem Sound denn IMMER um Spanische Gitarre, oder gibt es da noch Unterschiede, die mir nicht bewusst sind?
Das würde mich jetzt interessieren.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11936
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Chione Mortum
- Bischof
- Beiträge: 721
- Registriert: 03.09.2013, 00:42
- Wohnort: Ascalon
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42947
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42947
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11936
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11936
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Was hör auf? Was bitte soll daran so blöd sein, wenn man sich über etwas genauer informieren will? Damals hatte ich halt gar nicht den Hintergrund, um mich näher für sowas zu interessieren (da fand ich das halt nur so toll
).
Ihr seid doch nun hier auch alle Experten, oder?
Aber Du musst ja deswegen nicht gleich so tun, als wär das sonstwie unvorstellbar, dass es jemanden geben kann, der sich nicht so gut auskennt.

Ihr seid doch nun hier auch alle Experten, oder?
Aber Du musst ja deswegen nicht gleich so tun, als wär das sonstwie unvorstellbar, dass es jemanden geben kann, der sich nicht so gut auskennt.
DOCH, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass spanische Gitarrenmusik dermaßen EXOTISCH ist, dass man sie nicht SOFORT erkennt, wenn man sie hört. Und ich glaube auch nicht, dass man dafür die "Experten" befragen muss.vampyr supersusi hat geschrieben:Aber Du musst ja deswegen nicht gleich so tun, als wär das sonstwie unvorstellbar, dass es jemanden geben kann, der sich nicht so gut auskennt.
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
@Susi,
mach einen sinnvollen Thread auf, wenn dich Spanische Gitarrenmusik interessiert. Und google mal nach "Gabriela y Rodrigo" oder pfeif dir bei Youtube mal "Diablo Rojo" rein. Ist zwar nicht absolut klassisch, kommt aber gerade bei Metal-Hörern meistens gut an.
So, Zum Thema

Eine simpel gestrickte Mischung aus I, langsamen Immortal und Bathory (Wikinger-Zeit). Weiss aber gerade durch die gradlinigkeit und einfachheit zu gefallen.
mach einen sinnvollen Thread auf, wenn dich Spanische Gitarrenmusik interessiert. Und google mal nach "Gabriela y Rodrigo" oder pfeif dir bei Youtube mal "Diablo Rojo" rein. Ist zwar nicht absolut klassisch, kommt aber gerade bei Metal-Hörern meistens gut an.
So, Zum Thema

Eine simpel gestrickte Mischung aus I, langsamen Immortal und Bathory (Wikinger-Zeit). Weiss aber gerade durch die gradlinigkeit und einfachheit zu gefallen.