Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen Teil II ?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Dann ist "Angriff der Killer-Tomaten" also abgelöst worden?Bombenhagel hat geschrieben:Ich versteige mich zu der Behauptung, dass es sich dabei um einen der absurdesten, albernsten, billigsten, am schlechten getrickstesten, hirnlosesten, unlogischsten und damit besten Trash-Filme aller Zeiten handelt!
Hey cool, den will ich schon seit Längerem sehen (wo gibts den denn)! Und: wie fandest Du ihn?Durbatulûk hat geschrieben:
Detroit Rock City.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
Nunja, im Gegensatz zu den "Killertomaten" ist "Krieg der Infras" durchaus ernst gemeint, auch wenn man es beim Schauen gar nicht glauben kann.vampyr supersusi hat geschrieben:Dann ist "Angriff der Killer-Tomaten" also abgelöst worden?Bombenhagel hat geschrieben:Ich versteige mich zu der Behauptung, dass es sich dabei um einen der absurdesten, albernsten, billigsten, am schlechten getrickstesten, hirnlosesten, unlogischsten und damit besten Trash-Filme aller Zeiten handelt!
Einer meiner Lieblingsfilme - er ist stellenweise unfreiwillig komisch, hat aber auch ein paar schöne Gags drin und die Cast trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn du "Die wilden 70er" magst, wirst Du den Film super finden.vampyr supersusi hat geschrieben:Hey cool, den will ich schon seit Längerem sehen (wo gibts den denn)! Und: wie fandest Du ihn?Detroit Rock City.
Ich muss allerdings sagen, dass ich als KISS-Fan nicht ganz objektiv sein kann. Auf jeden Fall ist "Detroit Rock City" um Meilen, ach was, Lichtjahre besser als der grässliche "Kiss meet the Phantom of the park", den KISS ebenfalls finanziert haben.
Solltest Du bei jedem grösseren DVD-Händler finden, bei Amazon z.B. für 9.
- Chione Mortum
- Bischof
- Beiträge: 721
- Registriert: 03.09.2013, 00:42
- Wohnort: Ascalon
Ich kann mich Eiswalzer da nur anschließen. Absolut empfehlenswert der Streifen.Eiswalzer hat geschrieben:Einer meiner Lieblingsfilme - er ist stellenweise unfreiwillig komisch, hat aber auch ein paar schöne Gags drin und die Cast trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn du "Die wilden 70er" magst, wirst Du den Film super finden.vampyr supersusi hat geschrieben:Hey cool, den will ich schon seit Längerem sehen (wo gibts den denn)! Und: wie fandest Du ihn?Detroit Rock City.
Ich muss allerdings sagen, dass ich als KISS-Fan nicht ganz objektiv sein kann. Auf jeden Fall ist "Detroit Rock City" um Meilen, ach was, Lichtjahre besser als der grässliche "Kiss meet the Phantom of the park", den KISS ebenfalls finanziert haben.
Solltest Du bei jedem grösseren DVD-Händler finden, bei Amazon z.B. für 9.
In annehmbarer Qualität kannst du ihn hier anschauen.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- nocturnal_depression
- Gläubiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 09.07.2013, 06:07
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Torque
- Heiliger
- Beiträge: 5100
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
is das der mit lena olin <3?? der is doch giel
angefangen zu schauen the broken circle

wenn man eh schon deprimiert ist, ist es natürlich WAHNSINNIG klug sich einen film anzusehen über eine familie, deren kind an krebs stirbt -.-
aber isn guter film über zwei unangepasste menschen er: bluegrass/country banjo spieler, atheist und monogam sie: ganzkörper tättoowiert, glaubig und promisk
und wie sie sich durchs leben schlagen. und es geht natürlich um meine große liebe: die country musik
zur aufmunterung wird als nächstes ein evergreen kultklassiker geschaut. und zwar
Die beschissenheit der dinge
(vom gleichen regisseur)


angefangen zu schauen the broken circle

wenn man eh schon deprimiert ist, ist es natürlich WAHNSINNIG klug sich einen film anzusehen über eine familie, deren kind an krebs stirbt -.-

und wie sie sich durchs leben schlagen. und es geht natürlich um meine große liebe: die country musik
zur aufmunterung wird als nächstes ein evergreen kultklassiker geschaut. und zwar
Die beschissenheit der dinge



![[3*3]](/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/images/smilies/huepfen_032.gif)

Beides sehr gute Filme, Torque!
Kennst Du eigentlich
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Art_of ... e_Thinking
Kann ich auch sehr empfehlen. Ist halt eine Komödie, hat aber doch ein wenig Tiefgang.
Kennst Du eigentlich

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Art_of ... e_Thinking
Kann ich auch sehr empfehlen. Ist halt eine Komödie, hat aber doch ein wenig Tiefgang.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Durbatulûk
- Heuchler
- Beiträge: 47
- Registriert: 28.11.2013, 23:34
- Torque
- Heiliger
- Beiträge: 5100
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
@ eisi
den kenn ich natürlich auch =D den hab ich im züge des fantasy filmfests mal gesehen. und irgendwann hab ich mal referat gehalten, in einem audimax saal voller soz-päd und heil-päd studentinnen und habe erzählt, warum auch (vor allem) behinderte ein recht darauf haben verunglimpft zu werden und das man witze über sie macht. und kurz bevor die meute mich lynchen wollte, hab ich den trailer von die kunst des negativen denkens gezeigt
es gibt da noch einen, der dir vllt taugen könnte. der lief auch im zuge des fantasyfilmfests und war glaubs von den machern von "dänische delikatessen" ich recherchier das mal
den kenn ich natürlich auch =D den hab ich im züge des fantasy filmfests mal gesehen. und irgendwann hab ich mal referat gehalten, in einem audimax saal voller soz-päd und heil-päd studentinnen und habe erzählt, warum auch (vor allem) behinderte ein recht darauf haben verunglimpft zu werden und das man witze über sie macht. und kurz bevor die meute mich lynchen wollte, hab ich den trailer von die kunst des negativen denkens gezeigt

es gibt da noch einen, der dir vllt taugen könnte. der lief auch im zuge des fantasyfilmfests und war glaubs von den machern von "dänische delikatessen" ich recherchier das mal
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Mir gefällt dieser Film ausgezeichnet. Man lernt darin, Bücherantiquariate aus einem ganz neuen Blickwinkel zu betrachten. Gegen den Schluss hin wird der Streifen allerdings leider tatsächlich etwas dümmlicher...nocturnal_depression hat geschrieben:die neun pforten, gestern abend... naja
Nichtsdestotrotz:
Torque hat geschrieben:is das der mit lena olin <3?? der is doch giel


- Durbatulûk
- Heuchler
- Beiträge: 47
- Registriert: 28.11.2013, 23:34
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Mit Verlaub, aber mir sind bishero noch niemals irgendwelche Parallelen zwischen "Neun Pforten" und den drei "Omen"-Filmen aufgefallen, weder von der Gesamtidee, noch von irgendwelchen Einzelszenen her.
Dennoch wage ich nicht, Imps Ansicht zu bestreiten, weil man daran wieder einmal erkennen kann, wie unterschiedlich Filme individuell betrachtet und aufgefasst werden können.
Einem Dauergast in allerlei verwunschenen und verwinkelten Bücherantiquariaten mit "geheimen" Wendeltreppen, merkwürdigen Böden, Gewölben und Kellern, wo man tatsächlich mitunter ausserordentlich seltene, mysteriöse und sagenumwobene Bücher entdecken kann, fällt bei "Neun Pforten" halt primär auf: In keinem anderen mir bekannten Film wurden Bücherantiquariate so schön in Szene gesetzt!

Dennoch wage ich nicht, Imps Ansicht zu bestreiten, weil man daran wieder einmal erkennen kann, wie unterschiedlich Filme individuell betrachtet und aufgefasst werden können.
Einem Dauergast in allerlei verwunschenen und verwinkelten Bücherantiquariaten mit "geheimen" Wendeltreppen, merkwürdigen Böden, Gewölben und Kellern, wo man tatsächlich mitunter ausserordentlich seltene, mysteriöse und sagenumwobene Bücher entdecken kann, fällt bei "Neun Pforten" halt primär auf: In keinem anderen mir bekannten Film wurden Bücherantiquariate so schön in Szene gesetzt!
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40