Welches Album hört ihr gerade? Part IV
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Cool, rübi, Du kennst Dich ja wirklich aus...
Es ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Empfindens, klar.
Ich wollte in diesem Zusammenhang auch nur etwas über den damaligen Zeitgeist erzählen, und das war genau SO, zumindestens in Berlin (hab ich ja selber mitbekommen). Die Sisters-Fraktion war halt etwas härter und das kam damals eben in der Szene besser an.
Ich sag ja: später dann, mit etwas mehr Abstand dazu, konnte man dann auch The Mission akzeptieren. Hast recht: es gibt schöne Songs, die mir auch gefallen.

Es ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Empfindens, klar.
Ich wollte in diesem Zusammenhang auch nur etwas über den damaligen Zeitgeist erzählen, und das war genau SO, zumindestens in Berlin (hab ich ja selber mitbekommen). Die Sisters-Fraktion war halt etwas härter und das kam damals eben in der Szene besser an.
Ich sag ja: später dann, mit etwas mehr Abstand dazu, konnte man dann auch The Mission akzeptieren. Hast recht: es gibt schöne Songs, die mir auch gefallen.

- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
- Chione Mortum
- Bischof
- Beiträge: 721
- Registriert: 03.09.2013, 00:42
- Wohnort: Ascalon
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Gestern abend wollte ich eigentlich Fields of the Nephilim hören, weil man mich gefragt hatte, welche Platte von denen sich anhöre wie First and Last and Always von Sisters. Es kam zwar nicht dazu, weil zuhause was anderes lief, aber ich hab mal genauer über die Fragestellung nachgedacht:
Ob es da nun eine Platte gibt, die sich genauso anhört, weiss ich nicht. Fields hören sich halt an wie Fields, und Sisters wie Sisters. Man kann sie nicht verwechseln.
Wir haben zuhause eine Fields (und ja: ich musste wirklich nachgucken, wie sie eigentlich heisst und wie das Cover aussieht, weil es gar nicht meine eigene ist): die, die Chione gestern verlinkt hat:
The Nephilim.
Den Sound kenne ich sehr gut (Moonchild zB ist ein absoluter Kultsong): düster und fliessend, das ist die Gemeinsamkeit mit dem o.g. Sisters-Album (weswegen man jetzt aber nicht aber nicht von "genauso" sprechen kann).
Derjenige, der mich das fragte, wollte etwas Düster-Fliessendes. Vielleicht gefällt sie ja
.
Jedenfalls sind die Songs damals Ende der 80er in den entsprechenden Locations rauf und runter gelaufen, und wenn man sich mit Gothic Rock befassen möchte, muss man sie dringend gehört haben.
Jetzt @topic: mal wieder, gerade eben in der U-Bahn:

Gestern habe ich folgendes festgestellt: scheinbar gibt es FOG-Hardliner, die (vermutlich wegen FOE und FOG) dieses Album nicht oder nicht richtig angehört haben! Das dachte ich nicht.
Jetzt muss man ja eigentlich nichts über diese Ausnahmeplatte erzählen (die meisten kennen sie ja), nur eins (für alle FOG, die das dann möglicherweise auch gar nicht wissen):
Wir hören ja hier Vikernes höchstpersönlich am Bass (und soweit ich weiss ist die Bassline NICHT, wie nach dem Mord behauptet wurde, von jemand anderem neu eingespielt worden, man hatte sie glaube nur etwas runtergedreht oder so).
Dieser Umstand macht einen Teil der Magie aus, die von diesem Album zweifellos ausgeht, und, so widersinnig es auch zu sein scheint: wer Burzum mag (so wie ich zB auch), der kommt an diesem Album einfach nicht vorbei.
Ob es da nun eine Platte gibt, die sich genauso anhört, weiss ich nicht. Fields hören sich halt an wie Fields, und Sisters wie Sisters. Man kann sie nicht verwechseln.
Wir haben zuhause eine Fields (und ja: ich musste wirklich nachgucken, wie sie eigentlich heisst und wie das Cover aussieht, weil es gar nicht meine eigene ist): die, die Chione gestern verlinkt hat:
The Nephilim.
Den Sound kenne ich sehr gut (Moonchild zB ist ein absoluter Kultsong): düster und fliessend, das ist die Gemeinsamkeit mit dem o.g. Sisters-Album (weswegen man jetzt aber nicht aber nicht von "genauso" sprechen kann).
Derjenige, der mich das fragte, wollte etwas Düster-Fliessendes. Vielleicht gefällt sie ja

Jedenfalls sind die Songs damals Ende der 80er in den entsprechenden Locations rauf und runter gelaufen, und wenn man sich mit Gothic Rock befassen möchte, muss man sie dringend gehört haben.
Jetzt @topic: mal wieder, gerade eben in der U-Bahn:

Gestern habe ich folgendes festgestellt: scheinbar gibt es FOG-Hardliner, die (vermutlich wegen FOE und FOG) dieses Album nicht oder nicht richtig angehört haben! Das dachte ich nicht.
Jetzt muss man ja eigentlich nichts über diese Ausnahmeplatte erzählen (die meisten kennen sie ja), nur eins (für alle FOG, die das dann möglicherweise auch gar nicht wissen):
Wir hören ja hier Vikernes höchstpersönlich am Bass (und soweit ich weiss ist die Bassline NICHT, wie nach dem Mord behauptet wurde, von jemand anderem neu eingespielt worden, man hatte sie glaube nur etwas runtergedreht oder so).
Dieser Umstand macht einen Teil der Magie aus, die von diesem Album zweifellos ausgeht, und, so widersinnig es auch zu sein scheint: wer Burzum mag (so wie ich zB auch), der kommt an diesem Album einfach nicht vorbei.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Nein natürlich nicht. Es ging doch nur darum, dass ich mich gewundert hatte, wieso jemand DMDS nicht kennt (das gibts eigentlich doch gar nicht...). Und wenn derjenige dann zufällig Burzum gutfindet, kam mir der Gedanke, dass es vielleicht daran liegen könnte.
Wie würdet Ihr es Euch denn sonst erklären, dass jemand der BM kennt, DMDS nicht gehört hat?
Ich hatte mir das so gedacht und es war nur nett gemeint.
Keiner versteht mich.
Wie würdet Ihr es Euch denn sonst erklären, dass jemand der BM kennt, DMDS nicht gehört hat?
Ich hatte mir das so gedacht und es war nur nett gemeint.
Keiner versteht mich.

- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Per Zufall bin ich auf folgendes Lied gestossen: http://witchmetal.bandcamp.com/track/babeghostwitch. Nachdem ich den Song ein paar mal gehört habe, ist mir die Melodie, die etwa ab 2:15 einsetzt, nicht mehr aus dem Kopf gegangen, auch wenn der zelebrierte Hexenklamauk wohl eher skeptisch zu betrachten ist.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag