Samurai

aktuelles Weltgeschehen, Politik und Geschichte.

Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
GoatMolestor
Papst
Beiträge: 2145
Registriert: 10.04.2004, 14:15

Samurai

Beitrag von GoatMolestor »

Ein Mitschüler von mir hatte heute ein Refarat über die Samurai und ihre Tugenden gehalten. Ich habe noch aufgeschnappt, dass ihre Erziehung mit bereits 3-4 Jahren begonnen hat, dass sie den Materialismus verachten (sie lebten in ärmlichen Verhältnissen) und der Höflichkeit/ Mitgefühl, selbst ihren Feinden gegenüber, gelehrt sind.
Das Leben war für die Samurai nichts wert u. sie waren ihrem Lehnsherren ein Leben lang verpflichtet. Starb dieser, hatten sie die Pflicht ihm zu "folgen", sprich: sich umzubringen (Buschido: bereitwilligung zum Tod).
Und wenn es schon so weit kam, haben sie sich auch mal von einem Freund enthaupten lassen. Für den Freund war das eine Ehre.

Was denkt ihr über ein derart für andere aufopferndes Leben? Käme das für euch in Frage? Natürlich ist das heute nicht so, aber was wäre wenn? Das hat mich gerade interessiert.
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

ich hab selbst mal einen vortrag über samurai gehalten, und finde deren einstellung sehr bewundernswert, vor allem deren loyalität und den selbstlosen weg des freitodes.

"bushido" heisst aber etwas anderes "bushi" war ein anderer ausdruck für samurai und "do" bedeutet der weg, mit anderen worten "der weg des bushi bzw des samurai". wie auch bei "ju-do", der weg des sanften bzw der sanfte weg.
Benutzeravatar
nesges
Bischof
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.2003, 15:06
Wohnort: Lünebach
Kontaktdaten:

Beitrag von nesges »

Klasse Film zum Thema: Ghost Dog: The Way of the Samurai
Benutzeravatar
Bandog
Kardinal
Beiträge: 1430
Registriert: 17.11.2004, 01:34

Beitrag von Bandog »

Loyalität... ja, Loyalität ist bewundernswert, aber, was waren das für Herren, denen die Samurais dienten ? Vor allem fette, gepuderte Männer die den ganzen Tag mit ihren Geishas rummachten und Sake tranken. Samurais sind für mich etwas auf der gleichen Stufen wie die Schweizer Söldner die sich entschlossen, einem dieser perückentragenden, in Samt und Seide gekleideten französischen Höfling zu dienen. Das Bild das wir heute von den Samurais haben ist leider nur allzuoft idealisiert. Schrecklichstes Beispiel: "The Last Samurai". Gut, ich muss zugeben, ich habe den nicht vollständig gesehen, einfach weil ich den Zahnpastawerbeträger vom Dienst nicht ertrage. Forest Whitaker ertrage ich da schon eher, aber "Ghost Dog" ist einfach langweilig. Wer sich für (idealisierte, heroisierte) Samuraifilme interessiert, der gucke sich den guten Drittel von Akira Kurosawas Werk an, Samuraifilme par excellence.
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

last samurai hat mir noch gefallen, ich mag teilweise hollywood standard. aber klar, an kunstwerke wie "shichinin no samurai" (die 7 samurai) von kurosawa kommt sowas nie ran, werden aber die meisten als langweilig einstufen, da heutzutage die leute sehr hollywood-manipuliert sind, was filme angeht.
Benutzeravatar
Schwermetaller
Bischof
Beiträge: 747
Registriert: 08.02.2005, 08:41
Wohnort: Seuzach
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwermetaller »

was wäre mit den "hidden tiger crouching dragon" und dem ganz genialen nachfolger, wo mir der name jetzt nicht einfällt?
Benutzeravatar
Belial
Bischof
Beiträge: 856
Registriert: 29.06.2004, 18:03
Wohnort: Wettingen

Beitrag von Belial »

Schwermetaller hat geschrieben:was wäre mit den "hidden tiger crouching dragon" und dem ganz genialen nachfolger, wo mir der name jetzt nicht einfällt?
der film heisst "Crouching tiger, hidden dragon", aber den finde ich ziemlich langweilig...
Benutzeravatar
GoatMolestor
Papst
Beiträge: 2145
Registriert: 10.04.2004, 14:15

Beitrag von GoatMolestor »

Hmm....meine eigentliche Frage war, was ihr von dieser Lebenseinstellung haltet, NUR für seinen Lehnsherren zu leben, sprich: für einen Menschen. Ich halte das für schwachsinnig...auch wenn es die Samurai seit ziemlich langer Zeit gibt
Benutzeravatar
Bandog
Kardinal
Beiträge: 1430
Registriert: 17.11.2004, 01:34

Beitrag von Bandog »

Leviathan666 hat geschrieben:auch wenn es die Samurai seit ziemlich langer Zeit gibt
Gibt ist tatsächlich der richtige Ausdruck. Die Samurais von einst leben in den Yakuzas weiter. Ihre Ziele mögen nicht so ehrenwert sein wie es die ihrer Ahnen - zumindest in den Filmen - waren, viele Traditionen blieben aber bestehen.
Waldschrat
Heuchler
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2005, 14:44
Wohnort: Zürich

Beitrag von Waldschrat »

Bandog hat geschrieben:
Leviathan666 hat geschrieben:auch wenn es die Samurai seit ziemlich langer Zeit gibt
Gibt ist tatsächlich der richtige Ausdruck. Die Samurais von einst leben in den Yakuzas weiter. Ihre Ziele mögen nicht so ehrenwert sein wie es die ihrer Ahnen - zumindest in den Filmen - waren, viele Traditionen blieben aber bestehen.
Entschuldige wenn ich hier auf einen alten Thread eingehe...aber, die Samurais leben nicht in den Yakuzas weiter.
Die Begründung liegt darin, dass ein Yakuza die Regeln bzw. Philosophie des Bushido nicht respektiert. Dies schliesst natürlich nicht aus, dass ein Yakuza ein Katana benutzt. Einzig das Ritual, sich ein Fingerglied abzuhacken, wenn ein Auftrag nicht ausgeführt wurde, entstammt ansatzweise den Ritualen der Samurai. Tatsächlich gingen viele Samurai nach 1871 (Jahr, in welchem die Privilegien der Samurai aberkannt worden sind) zur Kriminalpolizei/Armee oder suchten Beschäftigung als Leibwächter (oder gründeten später Unternehmen wie z.Bsp. Honda).

Wobei, ich schliesse nicht aus, dass der eine oder andere Samurai sich für skrupelhafte Geschäfte engagieren liess. Jedoch verliert er in dem Moment das Recht, sich Samurai zu nennen...

Die fünf Hauptforderungen des Bushidos, die auch unter dem Begriff Dojokun zusammengefasst werden, waren:

1. Treue
Treue gegenüber deinem Herrscher und Heimatliebe
Treue und Achtung vor den Eltern
Treue zur dir selbst, Fleiß
2. Höflichkeit
Liebe
Bescheidenheit
Etikette
3. Tapferkeit
Härte und Kaltblütigkeit
Geduld und Ausdauer
Schlagfertigkeit
4. Offenheit und Aufrichtigkeit
Ehrgefühl
Gerechtigkeit
5. Einfachheit
Reinheit

Das Thema interessiert mich schon länger, natürlich wegen dem Kult des Schwertes...noch ein kleiner aktueller Literatur Tipp: Der Clan der Otori.
Benutzeravatar
Bandog
Kardinal
Beiträge: 1430
Registriert: 17.11.2004, 01:34

Beitrag von Bandog »

Nun, in ihren Ansichten verletzen die Yakuza die Regeln des Bushido nicht; oder zumindest ebensowenig oder ebensosehr wie damals die Samurai.

Aber natürlich kann man das nicht 1:1 als Weiterführung der Samuraitradition ansehen, schon rein der unterschiedlichen Herkunft wegen.

Im übrigen wird das Hervorholen eines alten Threads hier durchaus als Tugend betrachtet. Du kannst das in dein persönliches Bushido schreiben :wink:
Johannes
Laienpriester
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2006, 15:47

Beitrag von Johannes »

Das Thema interessiert mich schon länger, natürlich wegen dem Kult des Schwertes...noch ein kleiner aktueller Literatur Tipp: Der Clan der Otori.

-> geiles buch :!:
Antworten