Noch eine neue Rubrik: Wissenschaftliche Schlagzeilen
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Noch eine neue Rubrik: Wissenschaftliche Schlagzeilen
Homo sapiens lebte schon vor 300.000 Jahren
Es gibt nur wenige Überreste von den ersten Homo sapiens. Lange ging man davon aus, dass unsere Art im Osten Afrikas entstanden ist. Neue Fossilien und Steinwerkzeuge zeigen nun ein anderes Bild.
(die Welt)
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... ahren.html
Es gibt nur wenige Überreste von den ersten Homo sapiens. Lange ging man davon aus, dass unsere Art im Osten Afrikas entstanden ist. Neue Fossilien und Steinwerkzeuge zeigen nun ein anderes Bild.
(die Welt)
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... ahren.html
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Unter den Wolken des Jupiter
Was verbirgt sich unter der dichten Wolkendecke des Jupiter? Astronomen erforschen mithilfe der Raumsonde Juno seit Juli 2016 den Gasriesen. Jetzt haben sie die ersten Daten ausgewertet und erstaunliche Erkenntnisse über die Polregionen, das Magnetfeld und die Atmosphäre des größten Planeten unseres Sonnensystems gewonnen.
(Wissenschaft.de)
http://www.wissenschaft.de/bildstrecken/jupiter
Was verbirgt sich unter der dichten Wolkendecke des Jupiter? Astronomen erforschen mithilfe der Raumsonde Juno seit Juli 2016 den Gasriesen. Jetzt haben sie die ersten Daten ausgewertet und erstaunliche Erkenntnisse über die Polregionen, das Magnetfeld und die Atmosphäre des größten Planeten unseres Sonnensystems gewonnen.
(Wissenschaft.de)
http://www.wissenschaft.de/bildstrecken/jupiter
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Using wireless interface, operators control multiple drones by thinking of various tasks
Date: July 13, 2016
Source: Arizona State University (ASU)
Summary: A researcher has discovered how to control multiple robotic drones using the human brain. A controller wears a skull cap outfitted with 128 electrodes wired to a computer. The device records electrical brain activity. If the controller moves a hand or thinks of something, certain areas light up. A wireless system sends the thought to the robots.
https://www.sciencedaily.com/releases/2 ... 143744.htm
Manchmal wirken solche Nachrichten besorgniserregend auf mich.
Date: July 13, 2016
Source: Arizona State University (ASU)
Summary: A researcher has discovered how to control multiple robotic drones using the human brain. A controller wears a skull cap outfitted with 128 electrodes wired to a computer. The device records electrical brain activity. If the controller moves a hand or thinks of something, certain areas light up. A wireless system sends the thought to the robots.
https://www.sciencedaily.com/releases/2 ... 143744.htm
Manchmal wirken solche Nachrichten besorgniserregend auf mich.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock