Longhorn soll Computernutzung revolutionieren
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Longhorn soll Computernutzung revolutionieren
http://www.golem.de/0504/37708.html
Wieder ein Mac-Ablkatsch mehr oder endlich ein gutes Betriebssystem? Was denkt ihr?
Wieder ein Mac-Ablkatsch mehr oder endlich ein gutes Betriebssystem? Was denkt ihr?
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
was hat das mit longhor zu tun=? und was willst du uns sagen? das linux keine probleme macht? lass gut sein..ich hab linux --> suse 9.2 leuft perfekt, natürklich ohne abstürze ect. Smilie,
meine edv-lehrerin ignoriert mich dafür(die kennt nur windows).. nur wenn sie einen angeblichen fehler sieht kommt sie angerannt (naja eben nur angeblich)..
hatte die build 4883 alpha drauf.. aber da geht noch gar nix.. ist eigentlich nur oberfläche auf nem kernel mti rundimentärer hardwareuntersützung..
mir gefällt vorallem folgendes:
durch den integrierten broswer, der sowohl datei als auch internet browser ist, soll der anwender gar nicht mehr merken WO die dateien liegen (lokal, netzwerk etc.)..
ausserdem müssen sie ihr neues super trustet computersystem nochmals überdenken.. weil: das hat markante sicherheitslücken..
microsoft sei dank! wir haben ein einheitliches betriebssystem (longhorn hin oder her).. wenn ich die 100000 free und open linux, unix, bsd derivate anschaue denke ich meist: mann, ich hab vielleicht ein schwein. ein funktionierender PC mit windows XP zu hause! das ding macht, was es soll und muss nicht immer durch irgendwelche fehlenden bibliotheken und kernelmodule nachgerüstet werden.. und einen trojaner/virus fängt man sich bei korrekter konfiguratin auch nicht ein.. soviel zum thema linux
dann viel spass mit der wundertüte longhorn