Kommentar zu Mantas - Zero tolerance
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Kommentar zu: Mantas - Zero tolerance
Äääähm, der gute Mantas war bei Venom für die Gitarre zuständig. Die Vocals steuerte, neben dem Bass, Herr Conrad Lant, besser bekannt als Cronos, bei.
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
- king khanate
- Gläubiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.05.2005, 18:16
- Wohnort: Berlin Pankow / Deutschland
- Kontaktdaten:
Der Gesang muss so sein. Naja dabei ist zu überlegen das Venom 1981 in die Szene mit "Welcome to Hell" traten, ab da war der Metal anders. Davor gab es NUR Bands wie Maiden oder Priest. VENOM kamen und die ganzen Metal Maniacs dachten was ist denn hier los. Also ich sag es mal ganz hart. OHNE Venom würden Slayer,Kreator,Dark Throne,Sodom,.... heute nicht so klingen. Würde sie es überhaupt geben? Metal ist extrem geworden durch Venom, sie haben ähnlich wie Carcass damals 1989 oder 1985 Repulsion was völlig eigenes erschaffen. Damals war jedenfalls die Szene auch noch nicht so totgespült von verweichlichten, jammernden Gothicpappnasen die nie wirklich erkannt haben was Metal bedeutet. Früher war Metal ein Tritt in die Magengrube, heute ist Metal siehe Rock Hard, Nuclear Blast, absoluter Kommerz. Jeder der nur halbwegs Metal buchstabieren kann spielt in einer popeligen Band. Das ist für die Entwicklung nicht gut gewesen. Die guten Bands tümpeln im Proberaum und die "schlechten" kriegen dann auch noch einen Deal. Weil sie gerade im Trend liegen, da sie sich gut verkaufen.... Das ist so schlecht an der heutigen Szene. Aber es gibt auch sicher Ausnahmen.
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
naja.. wenn man das so sieht.. sagen wir mal computer..
ich finds toll, das Intel anno 1983 die Idee mit dem 8086 hatte..
wenns den nicht gegeben hätte, würden wir heute wohl andere maschinen haben.. aber deswegen will ich noch lange nicht die rechenleistung von 1983 zurück..
verstehst du?
übrigens, wir entfernen uns vom maintopic.. mantas.. die band ist einfach langweilig..
ich finds toll, das Intel anno 1983 die Idee mit dem 8086 hatte..
wenns den nicht gegeben hätte, würden wir heute wohl andere maschinen haben.. aber deswegen will ich noch lange nicht die rechenleistung von 1983 zurück..

verstehst du?
übrigens, wir entfernen uns vom maintopic.. mantas.. die band ist einfach langweilig..
- king khanate
- Gläubiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.05.2005, 18:16
- Wohnort: Berlin Pankow / Deutschland
- Kontaktdaten:
Hm. ich kenn die Mantas Scheibe nicht. Hab aber damals Cronos gehört und die hatten ganz akzeptablen Thrash gemacht. Ich will mich jetzt nicht um Venom immer wiederholen. Aber Metal Klasiker bleiben Klassiker und sie haben die Musik stark geprägt, deshalb kriegense einen Ehrenplatz von mir wie auch Saxon,Priest,Maiden,Warfare,Hellhammer,Witchkiller oder Fates Warning und Cirith Gorgor und Manilla Road!!!
Tradition ist wichtig in dieser Musik, auch Bands wie Doors oder Black Sabbath. Was wäre Metal ohne diese Tradition, einfach nix anderes als langweiliger Chartmüll. Metal kann gut oder schlecht sein, die meisten modernen Bands sind einfach gesichtslos, wie auch .... . Was wäre eine Metalparty ohne Klassiker????? Ohne Slayer,Kreator,Metallica
,Carnivore,Celtic Frost,Obituary oder Carcass??? Nur ein langweilger Abend! Ich weiss was gewisse Bands für den Metal getan haben und deswegen zolle ich diesen glorreichen Horden meinen tiefsten Respekt.
Ancient Metal Kills
king khanate
Tradition ist wichtig in dieser Musik, auch Bands wie Doors oder Black Sabbath. Was wäre Metal ohne diese Tradition, einfach nix anderes als langweiliger Chartmüll. Metal kann gut oder schlecht sein, die meisten modernen Bands sind einfach gesichtslos, wie auch .... . Was wäre eine Metalparty ohne Klassiker????? Ohne Slayer,Kreator,Metallica
,Carnivore,Celtic Frost,Obituary oder Carcass??? Nur ein langweilger Abend! Ich weiss was gewisse Bands für den Metal getan haben und deswegen zolle ich diesen glorreichen Horden meinen tiefsten Respekt.
Ancient Metal Kills
king khanate
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
hm, es bringt dem metal aber auch nicht sehr viel, wenn man sich nur auf dessen vergangenheit konzentriert und "moderne" bands kategorisch ablehnt. so ersäuft diese musik nur irgendwann im wiedergekäuten einheitsbrei... und wieso sind die meisten neuen bands gesichtslos? bloss weil sie noch keinen legendenstatus haben können? In den 80ern (und zum teil noch heute) waren maiden, priest, saxon usw. auch chartbands und kommerziellen kriterien unterworfen... ich kenne jedenfalls verdammt viele junge bands, die ich für ihr innovatives schaffen genauso bewundere wie die zweifelsohne wichtigen bands, die diese musik geprägt haben. aber wieso soll stagnation für das fortbestehen einer interessanten musikrichtung erstrebenwert sein?
- sebastian schmidt
- Mönch
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.08.2004, 18:39
- Kontaktdaten:
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
Ich rede natürlich nicht von blutjungen Schülerbands, sondern von "neueren" Bands ab 97/98... Die Klassiker, die Khanate erwähnt hat, sind ja alle von noch früher (Blütezeit 80er und Anfang 90er)...
Sag bloss, dir gefällt keine Scheibe ab 1998... ?
Ich mag z.B. Bands wie
- Ephel Duath (Anfangs Black Metal im Emperor-Stil (nur viel kränker), jetzt experimenteller Stuff, existieren seit 1998) http://www.ephelduath.net
- Pain of Salvation (Prog / gibts zwar schon länger, erstes Album erschien aber in Europa erst 1999) http://www.painofsalvation.com
- Nile (Ok, das Debut erschien 1995, also nicht wirklich ne "neue Band", aber Nile schlägt meiner Meinung nach die "alten Klassiker" zu einem grossen Teil um Längen!)
- Theory in Practice (Technischer Cyber Death Metal oder so..., debutierten 1997) http://hem.passagen.se/theory
- Drawn (In the Woods-Nachfolgeband)
- Strapping Young Lad (Debut 1995) http://www.strappingyounglad.com
- Dillinger Escape Plan (Debut 1997) http://www.dillingerescapeplan.com
- Ebony Tears (Trash / Death, haben sich leider mittlerweile aufgelöst)
- Withered Beauty (Debut 1998, Schweden - Death vom Feinsten!)
- Muse (ist zwar ne MTV-Band und kein "wahrer" Metal, aber mir gefällts!)
- System of a Down (auch ne MTV-Band, aber was solls...)
...und sehr viele mehr...
Ausserdem gefallen mir von einigen Bands die neueren Sachen fast am besten: Satyricon, Enslaved (die alten sind aber auch geil!), Old Mans Child, Rammstein, Dream Theater...
Ich mag ja alte Klassiker auch (von Metallica, über Entombed bis zu Morbid Angel), aber ich persönlich kann die Unaufgeschlossenheit vieler Metal-Hörer nicht nachvollziehen...
Sag bloss, dir gefällt keine Scheibe ab 1998... ?
Ich mag z.B. Bands wie
- Ephel Duath (Anfangs Black Metal im Emperor-Stil (nur viel kränker), jetzt experimenteller Stuff, existieren seit 1998) http://www.ephelduath.net
- Pain of Salvation (Prog / gibts zwar schon länger, erstes Album erschien aber in Europa erst 1999) http://www.painofsalvation.com
- Nile (Ok, das Debut erschien 1995, also nicht wirklich ne "neue Band", aber Nile schlägt meiner Meinung nach die "alten Klassiker" zu einem grossen Teil um Längen!)
- Theory in Practice (Technischer Cyber Death Metal oder so..., debutierten 1997) http://hem.passagen.se/theory
- Drawn (In the Woods-Nachfolgeband)
- Strapping Young Lad (Debut 1995) http://www.strappingyounglad.com
- Dillinger Escape Plan (Debut 1997) http://www.dillingerescapeplan.com
- Ebony Tears (Trash / Death, haben sich leider mittlerweile aufgelöst)
- Withered Beauty (Debut 1998, Schweden - Death vom Feinsten!)
- Muse (ist zwar ne MTV-Band und kein "wahrer" Metal, aber mir gefällts!)
- System of a Down (auch ne MTV-Band, aber was solls...)
...und sehr viele mehr...
Ausserdem gefallen mir von einigen Bands die neueren Sachen fast am besten: Satyricon, Enslaved (die alten sind aber auch geil!), Old Mans Child, Rammstein, Dream Theater...
Ich mag ja alte Klassiker auch (von Metallica, über Entombed bis zu Morbid Angel), aber ich persönlich kann die Unaufgeschlossenheit vieler Metal-Hörer nicht nachvollziehen...
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten: