Rauchverbot wird ausgeweitet...

Alles, das nicht in andere Foren passt, passt mit aller Garantie hier hin!

Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren

Blutaar
Priester
Beiträge: 262
Registriert: 24.06.2005, 10:43
Wohnort: Ostarrichi

Beitrag von Blutaar »

Ja es gibt viele Raucher die das Passivrauchen als unangenehm empfinden. Ich zum Beispiel.
Benutzeravatar
wikingerblut
Priester
Beiträge: 174
Registriert: 28.04.2005, 20:26
Wohnort: SG

Beitrag von wikingerblut »

Als ich geraucht hab, hab ich mich nur noch halb soviel über den Rauch anderer gestört. Wie auch, man riechts ja gar nicht mehr so intensiv.

Aber was solls, tut eigentlich nichts zur Sache. Ich freu mich immer noch auf die rauchfreien Züge 8)
Benutzeravatar
GoatMolestor
Papst
Beiträge: 2145
Registriert: 10.04.2004, 14:15

Beitrag von GoatMolestor »

Ich lebe zwar nicht in der Schweiz, aber ich finds zum Kotzen. Auf Nichtrauchern wird einfach zuviel Rücksicht genommen!!!

Wozu gibts getrennte Abteilungen und Klimaanlagen? Aber nein, die Raucher sind ja mal wieder die Bösen :roll:
Benutzeravatar
wikingerblut
Priester
Beiträge: 174
Registriert: 28.04.2005, 20:26
Wohnort: SG

Beitrag von wikingerblut »

Stimmts, das man ab Dezember auch keine Billete in den Zügen lösen kann? DAS find ich dann auch nicht gerade erfreulich ... :?
Benutzeravatar
nimmermehr
Mönch
Beiträge: 371
Registriert: 03.12.2004, 16:37
Wohnort: Salodurum
Kontaktdaten:

Beitrag von nimmermehr »

Der Strafzuschlag auf "Spät-Billet-Löser" wird, glaube ich, nur erhöht.
BlackDeath
Priester
Beiträge: 190
Registriert: 28.04.2005, 12:26

Beitrag von BlackDeath »

finds beschissen... :evil:
Benutzeravatar
wikingerblut
Priester
Beiträge: 174
Registriert: 28.04.2005, 20:26
Wohnort: SG

Beitrag von wikingerblut »

Unsympathisches Unternehmen, die SBB ...
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

also das ist ja zum heulen. nur weil man mal 1 bis 2 stunden keines rauchen kann. was ist daran so schlimm? zudem sind raucherabteile eh meistens zum kotzen verraucht. ich bin auch raucher, aber sowas halte ich nicht aus.
Azrael
Kardinal
Beiträge: 1227
Registriert: 04.04.2005, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael »

Das stimmt allerdings. Deswegen verzicht ich im Zug auch meistens aufs Rauchen, weil ist ja nicht Auszuhalten in den Abteilen... das man nun allerdings bald auf den Perrons nicht mehr rauchen darf, ist absolut Unterste.
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

Leviathan666 hat geschrieben:Aber nein, die Raucher sind ja mal wieder die Bösen :roll:
Wie toll, ein böse gut spiel! :lol:
Jeder entscheidet selber ob er raucht oder eben nicht und akzeptiert mit dieser Entscheidung auch die Konsequenzen. Wen jemand dadurch "gächtet" wird, war das seine/ihre freie Entscheidung und man muss sich nicht als unschuldslamm sehen. Diese Spiel wär definitv zu einfach...
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

samael hat geschrieben: das stört doch die nichtraucher einen dreck, wenn wir raucher in einem einzigen, winzigen abteil unserem genuss fröhnen...die können ja ins nichtraucher abteil und tun sie das nicht, sind sie selber schuld.
Genuss? oder vielleicht doch eher Sucht? Wie kann man es genussvoll finden in einem stickenden Abteil zu sitzen? Zigaretten gehen ja noch, aber Stumpen, Zigarren, Joints... Aber hey warum gibst du den Nichtrauchern die Schuld? Es war die entscheidung der SBB...
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

nimmermehr hat geschrieben:1. bedeutet das, dass es vermehrt Raucher gibt, die trotzdem im Zug der ach so reinen Luft rumpfaffen, weil es ihnen wohl zu sehr gegen den Strich geht.P
Toll! Dieser Depp wird sich viele Freunde schaffen und der Ruf der "Raucher" bessert sich...
Benutzeravatar
Fenris
Priester
Beiträge: 258
Registriert: 12.05.2004, 19:03
Wohnort: Greifensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Fenris »

Wo wäre die AHV ohne uns Raucher???
Bei ihren roten Zahlen wäre sie schon lange Konkurs gegangen. Der Staat beutet die Raucher mit der Tabaksteuer aus, aber verbietet ihnen das Rauchen. Würde ein Viertel der Raucher plötzlich aufhören zu rauchen, hätte der Staat ein riesiges Manko in ihrer Staatskasse.

Die Nichtraucher haben da dran auch schuld; wieviele Male kam es schon vor, dass ein Nichtraucher sich neben mich ins Raucherabteil setzte... Als ich mir da die Zigarette angezündet habe, gab es natürlich Reklamationen.. ich frage mich echt, was das soll?

So viele Jahrzehnte lang konnten Raucher und Nichtraucher friedlich nebeneinander leben, und jetzt soll dies nicht mehr möglich sein? Also verarschen kann ich mich alleine...
Wie gesagt, die Schweiz ist einfach ein Mitläuferstaat, genau wie viele andere Eueopäischen Staaten. Kaum machen die Amis etwas, müssen die es nachmachen. Es ist doch wirklich zum Kotzen...
Bald wird das Rauchen auch auf der Strasse verboten, genau wie bei den Amis oder in Spanien... Es MUSS einfach etwas passieren
BlackDeath
Priester
Beiträge: 190
Registriert: 28.04.2005, 12:26

Beitrag von BlackDeath »

Wo wäre die AHV ohne uns Raucher???
Bei ihren roten Zahlen wäre sie schon lange Konkurs gegangen. Der Staat beutet die Raucher mit der Tabaksteuer aus, aber verbietet ihnen das Rauchen. Würde ein Viertel der Raucher plötzlich aufhören zu rauchen, hätte der Staat ein riesiges Manko in ihrer Staatskasse.
und nicht nur das: es ist fakt, dass ein Raucher ein drittel weniger geld aus der krankenkasse beansprucht, die hälfte weniger in einem Alterswohnheim sitzt und um di 7 jahre weniger die AHV beansprucht (stirbt ja früher :twisted: )

(alte zahlen glaubs aus dem statistischen jahrbuch oder so... bin nicht mehr sicher...)

auf jedenfall ist (voraussichtlich) unsere ahv in 15 jahren eh im arsch... wie wärs mit "pro rauchen prävention zur sicherung der ahv" ?
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

Nein, der Tabakerkrankte rupft die Krankenkasse! Und durch früheres Sterben bezahlt der Erkrankte auch weniger ein. Was das Alterswohnheim damit zu tun hat ist mir schleierhaft...
Die Quelle deiner komischen Zahlen würd ich gerne wissen.

Hey wie wärs wenn man das ganze von allen Seiten betrachtet und nicht nur herauszupft, wie man es gerne sieht? Übrigens gibts auch Steuern auf andere Produkte. Wo würden der Staat hinkommen wen alle ein viertel Jahr nicht Autofahren würden... keiner machts, weil er zu bequem ist, genauso wenig wird jemand wegen dem Preis aufhören zu Rauche. So viele sagten sie beenden ihr Laster wenn das "Päckli" mehr als 5.- SFr kostet. Genau niemand (aus meinem Bekanntenkreis) hat deswegen aufgehört... Leere Sprüche ohne Folgen, was soll man davon halten? Nichts!
BlackDeath
Priester
Beiträge: 190
Registriert: 28.04.2005, 12:26

Beitrag von BlackDeath »

Nein, der Tabakerkrankte rupft die Krankenkasse!
... eben nicht... dachte ich auch immer, aber eigentlich ist logisch, dass wer älter wird (und je älter der mensch, desto teurer für die krankenkassee...) auch mehr braucht.
wer das märchen von den teuren rauchern erfunden hat, weiss ich auch nett... wahrscheinlich vater staat der mal wieder was geld brauchte...
Die Quelle deiner komischen Zahlen würd ich gerne wissen.
... lesen... :
(alte zahlen glaubs aus dem statistischen jahrbuch oder so... bin nicht mehr sicher...)
genauso wenig wird jemand wegen dem Preis aufhören zu Rauche.
bingo. das einzige, dass noch was bringen könnte, wäre eine radikale preiserhöhung; sprich nicht einfach 20 rappen mehr, sondern zb 10fr/pack! (was ich sehr beschissn fänd... :evil: )
ich frage mich allgemein, wiso niemand (keine partei) was gegen die dauernde ansteigung der preise unternimmt...
*nomals ein grund eine eigene partei zu gründen ...* :)
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

BlackDeath hat geschrieben:
Die Quelle deiner komischen Zahlen würd ich gerne wissen.
... lesen... :
(alte zahlen glaubs aus dem statistischen jahrbuch oder so... bin nicht mehr sicher...)
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... h_der.html
also in der Downloadbaren PDF steht nichts wegen der Krankenkasse und es gibt auch keine Unterteilung gemacht zwichen Raucher und Nichtraucher...
Kann sein das in der Gesamtausgabe etwas steht, aber da hab ich keinen Zugriff dazu.
Statistiken sind so eine Sache in der man viele Faktoren nicht berücksichtig kann oder will. Waren doch vor 50 Jahren bedeutend andere Zutaten in einer Zigarette als dies heute der Falls ist. Zudem, wer beweist ob eine Krankheit wirklich auf das Rauchen zurückzuführen ist oder eben nicht?
Benutzeravatar
GoatMolestor
Papst
Beiträge: 2145
Registriert: 10.04.2004, 14:15

Beitrag von GoatMolestor »

Ragnar hat geschrieben:also das ist ja zum heulen. nur weil man mal 1 bis 2 stunden keines rauchen kann. was ist daran so schlimm? zudem sind raucherabteile eh meistens zum kotzen verraucht. ich bin auch raucher, aber sowas halte ich nicht aus.
Zuletzt waren im Raucherabteil im ICE, dort wo ich eben saß, nur 2 Raucher. Das war erträglich. Aber wenn es mehr wären, inkl. ich, wäre ich wohl erstickt. Im Normalfall setz ich mich zu den Nichtrauchern und wenn ich qualmen will, gehe ich für 5 min. in den Raucherbereich. Das is dann ok
Benutzeravatar
wikingerblut
Priester
Beiträge: 174
Registriert: 28.04.2005, 20:26
Wohnort: SG

Beitrag von wikingerblut »

Mann könnt ja als Alternative einige Gurten aufm Dach vom ICN anschrauben und da die ganz üblen Suchthäufen festzurren ... Eine Fahrt wie in einem Cabrio, und qualmen dürfen sie auch! :roll:

:>
Benutzeravatar
samael
Abt
Beiträge: 498
Registriert: 16.08.2004, 11:31
Wohnort: solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von samael »

Zimmer hat geschrieben:
samael hat geschrieben: das stört doch die nichtraucher einen dreck, wenn wir raucher in einem einzigen, winzigen abteil unserem genuss fröhnen...die können ja ins nichtraucher abteil und tun sie das nicht, sind sie selber schuld.
Genuss? oder vielleicht doch eher Sucht? Wie kann man es genussvoll finden in einem stickenden Abteil zu sitzen? Zigaretten gehen ja noch, aber Stumpen, Zigarren, Joints... Aber hey warum gibst du den Nichtrauchern die Schuld? Es war die entscheidung der SBB...
es ist sowohl genuss, als auch sucht. ich rauche weder zigarren noch joints, noch stumpen, sondern lediglich meine gauloises blondes. ich stör im raucherabteil absolut niemandem mit meinem rauch, da bin ich unter "gleichgesinnten" :lol: ich geb doch nicht den nichtrauchern die schuld sondern sage lediglich, dass nichtraucher, welche in nem raucherabteil sitzen und sich über den rauch beschweren, doch bitte in ihr nichtraucher abteil wechseln sollen, und mich und meine mitraucher in ruhe lassen!
es gibt sowieso ein einziges bescheidenes raucherabteil, deshalb seh ich das verbot der SBB überhaupt gar nicht ein!
Antworten