Kommentar zu Nocte Obducta - Nektar Teil 2: Seen, Flüsse, T
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- sebastian schmidt
- Mönch
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.08.2004, 18:39
- Kontaktdaten:
so, cd is vor zwei tagen gekommen. also 13 punkte hätt ich hier nich vergeben. zwei kritikpunkte sind mir aufgefallen: zum einen der doch recht dünne sound, hier hätte ich einen punkt abgezogen, und zum zweiten die unglückliche anordnung der einzelnen titel, da die cd zum ende zu langatmig wird für meinen geschmack. 11/13.
nichts desto trotz wird das teil wohl einige zeit im cd-fach rotieren!
nichts desto trotz wird das teil wohl einige zeit im cd-fach rotieren!
Hm hab sie jetzt ein paar mal angehört und nun ja subjektiv betrachtet würde ich keine 13Punkte geben. Die CD erreicht bei "und Pan spielt die Flöte" ihren Höhenpunkt der absolut geil ist nur was danach kommt plätschert noch so ein bisschen vor sich hin. Zudem ist der Gesang nicht sooo gut abgemischt meiner Meinung nach.
Objektiv gesehen kann ich verstehen wenn jemand 13Punkte gibt
Objektiv gesehen kann ich verstehen wenn jemand 13Punkte gibt

so nun kann ich auch mitreden. nach einmaligem durchhören: kann mich nicht überzeugen, wie alles von nocte obducta. ich kann nicht verstehen, was daran so genial sein soll (lyrics mal ausgenommen). es ist nicht schlecht, aber wenn ich zb sachen wie nagelfar - schwanengesang höre, dann ist das einfach meilenweit davon entfernt.
Vielleicht wollten sie auch was anderes machen als SchwanengesangRagnar hat geschrieben:so nun kann ich auch mitreden. nach einmaligem durchhören: kann mich nicht überzeugen, wie alles von nocte obducta. ich kann nicht verstehen, was daran so genial sein soll (lyrics mal ausgenommen). es ist nicht schlecht, aber wenn ich zb sachen wie nagelfar - schwanengesang höre, dann ist das einfach meilenweit davon entfernt.

Also wenn dir die anderen Nocte Sachen auch nicht gefallen, dann ist es vielleicht einfach nicht deine Geschmacksrichtung?
Es sagte niemand, dass der Stil anders ist, die Scheibe ist nur besser als alle bisherigen Nocte Alben und genau mein Ding. Zumindest in dem Stil. Es gibt auch andere Sachen, die genau mein Ding sind

- sebastian schmidt
- Mönch
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.08.2004, 18:39
- Kontaktdaten:
weil der thread grad mal wieder oben ist, kann ich gleich mal meinen senf dazu abgeben: wenn ich anfangs noch recht optimstisch war mit der scheibe, so hat sie sich nie richtig durchsetzen können. ich finde einfach nicht den richtigen zugang. wenn ich jetzt werten müsste, würde es wohl nicht mehr als 9 punkte geben.
-
- Bischof
- Beiträge: 512
- Registriert: 31.01.2005, 07:20
- Wohnort: Tenebraé
- Kontaktdaten:
Wieviel Punkte würdest du denn deiner "Musik" geben?Gezeitenfürst hat geschrieben:MAXIMAL 9 Punkte.
-kb

Leute, die so etwas machen wie du kann ich nicht ernst nehmen.
Ich höre die Scheibe auch selten in letzter Zeit, liegt aber mehr an der Flut von Alben die ich mir jetzt zugelegt habe...
Alleine die neue Iced Earth habe ich sicher schon zehn mal gehört.
Ich sag nur: Back to the Heavy Metal Roots

Ich habe die Scheibe schon eine Zeitlang und muss sagen das die 13 Punkte wirklich gerrechtfertigs sind. Schon nur "Pan spielt die Flöte" und "Im siebtem Mode", einfach der Hammer diese Lieder, und der Text von "im siebtem Monde" faziniert mich jedes mal aus neue!!!sebastian schmidt hat geschrieben:weil der thread grad mal wieder oben ist, kann ich gleich mal meinen senf dazu abgeben: wenn ich anfangs noch recht optimstisch war mit der scheibe, so hat sie sich nie richtig durchsetzen können. ich finde einfach nicht den richtigen zugang. wenn ich jetzt werten müsste, würde es wohl nicht mehr als 9 punkte geben.
gruss reima
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
Wieso sollte Schwarzmetall nicht ernstzunehmen sein? Ich finde sie genau so gut wie alle anderen Platten von Nocte Obducta.
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden welche die beste ist. Denn sie sind so unterschiedlich, dass ein Vergleich für mich schwer ist. Momentan gefällt mir Lethe extrem gut... Aber das ändert sich sehr oft.
Zu den 13 Punkten: Uhh... Ich wäre immer vorsichtig bei solchen Punkten... auch wenn mein Zeigefinger wohl auch über dem Punkte-Button gezittert hätte, hätte ich wohl trotzdem "nur" 12 Punkte gegeben.
Cheers
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden welche die beste ist. Denn sie sind so unterschiedlich, dass ein Vergleich für mich schwer ist. Momentan gefällt mir Lethe extrem gut... Aber das ändert sich sehr oft.
Zu den 13 Punkten: Uhh... Ich wäre immer vorsichtig bei solchen Punkten... auch wenn mein Zeigefinger wohl auch über dem Punkte-Button gezittert hätte, hätte ich wohl trotzdem "nur" 12 Punkte gegeben.
Cheers

Ja, das sagen sie selbst auch.jumal hat geschrieben:Wieso? Sagen sie das?
Kommt mir jetzt irgendwie spanisch vor, denn irgendwie denke ich nicht, dass eine Band wie Nocte Obducta eine Verarsche als Platte rausgibt...
Im übrigen haben die es sonst auch nicht so mit dem ernsten Getue. So nehmen sie die Black Metal Szene gerne auf die Schippe und machen da auch nicht vor sich selber halt.