Manchmal reichen wenige Worte oder ein Satz
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Manchmal reichen wenige Worte oder ein Satz
Hängt eure Lieblingszitate einfach unten an!
von Oswald Spengler
Wer Gott definiert, ist schon Atheist.
Steht so ähnlich im Havamal:Zimmer hat geschrieben:"It is better to be silent and let people think you're a fool than to open your mouth and remove all doubt."
keine Ahnung von wem
Ein unkluger Mann, der zu andern kommt,
Schweigt am besten still.
Niemand bemerkt, daß er nichts versteht,
So lang er zu sprechen scheut.
Nur freilich weiß wer wenig weiß
Auch das nicht, wann er schweigen soll.
dann mal einen der der männerwelt sicher gefällt:
traue nie den funkelnden augen einer frau denn es könnte die sonne sein die durch ihre hohle birne scheint.
das leben ist zu kurz um schlechten wein zu trinken
as long as there is life there is hope for an end!
niemand ist unnütz...................er kann immer noch als schlehctes beispiel dienen *g*
traue nie den funkelnden augen einer frau denn es könnte die sonne sein die durch ihre hohle birne scheint.
das leben ist zu kurz um schlechten wein zu trinken
as long as there is life there is hope for an end!
niemand ist unnütz...................er kann immer noch als schlehctes beispiel dienen *g*

"Wandersehnsucht reißt mir am Herzen, wenn ich Bäume höre,
die abends im Wind rauschen.Hört man still und lange zu,
so zeigt auch die Wandersehnsucht ihren Kern und Sinn.
Sie ist nicht fortlaufen wollen vor dem Leide,wie es schien.
Sie ist Sehnsucht nach Heimat,nach Gedächnis der Mutter,
nach neuen Gleichnissen des Lebens.
Sie führt nach Hause.Jeder Weg führt nach Hause,
jeder Schritt ist Geburt,jeder Schritt ist Tod,jedes Grab ist Mutter."
-Hermann Hesse,Wanderung
die abends im Wind rauschen.Hört man still und lange zu,
so zeigt auch die Wandersehnsucht ihren Kern und Sinn.
Sie ist nicht fortlaufen wollen vor dem Leide,wie es schien.
Sie ist Sehnsucht nach Heimat,nach Gedächnis der Mutter,
nach neuen Gleichnissen des Lebens.
Sie führt nach Hause.Jeder Weg führt nach Hause,
jeder Schritt ist Geburt,jeder Schritt ist Tod,jedes Grab ist Mutter."
-Hermann Hesse,Wanderung
@nesges
ich bin mir nimmer ganz sicher aber der war doch aus der romantik....naja lies dir mal was über die epoche die sehnsüchte und so durch dann verstehst du es sicher eher...ich hab auch net jeden und alles aus der zeit verstanden aber einiges finde ich sehr schön es beschreibt oft das was viele heut noch fühlen... .
ich bin mir nimmer ganz sicher aber der war doch aus der romantik....naja lies dir mal was über die epoche die sehnsüchte und so durch dann verstehst du es sicher eher...ich hab auch net jeden und alles aus der zeit verstanden aber einiges finde ich sehr schön es beschreibt oft das was viele heut noch fühlen... .
Wandersehnsucht deute ich für mich persönlich so:nesges hat geschrieben:Also Hesse hab ich noch nie verstanden. Was will der Dichter damit sagen?
Es geht um die Sehnsucht, die Ferne und die Einsamkeit aufzusuchen,fernab von dem was man kennt. Neue Welten zu eroben , sich auf den Weg zu machen um letztendlich wieder in die geliebte Heimat zurückzukehren, wenn der Wissensdurst gestillt ist.
Die letzten 2 Zeilen symbolisieren für mich den Lebenskreislauf,naja eigentlich das ganze Zitat.
Okey,hoff dir damit vielleicht weitergeholfen zu haben ,)
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
"Aber freilich, diese Zeit, welche das Bild der Sache, die Kopie dem Original, die Vorstellung der Wirklichkeit, den Schein dem Wesen vorzieht; denn heilig ist ihr nur die Illusion, profan aber die Wahrheit. Ja die Helligkeit steigt in ihren Augen in demselben Masse, als die Wahrheit ab- und die Illusion zunimmt, so dass der höchste Grad der Illusion für sie auch der höchste Grad der Hellikeit ist" (Feuerbach)
- UnchainedWolf
- Mönch
- Beiträge: 381
- Registriert: 28.11.2003, 09:51
- Wohnort: Nouvelle Sodome