Kommentar zu Nordafrost / Unlight - To Our Forefathers (Spl
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Priester
- Beiträge: 190
- Registriert: 28.04.2005, 12:26
Kommentar zu Nordafrost / Unlight - To Our Forefathers (Spl
Also ich finde 8/13 klar unterbewertet! In dem Review hast du selber keinen negativen Punkt angebracht, wie du die durchschnittliche Wertung rechtfertigst.
Ich selber hätte der Split eine 11/13 gegeben: Sehr solider, stellenweise genialer Black/Death von beiden Bands!
Ich selber hätte der Split eine 11/13 gegeben: Sehr solider, stellenweise genialer Black/Death von beiden Bands!
Ich hab mich tatsächlich vertippt und möchte mich in aller Form entschuldigen. Eigentlich sollten es 9 Punkte sein.
9 Punkte: gutes Album
Keine negative Punkte, aber auch nicht wirklich überragend oder einzigartig, dass mehr Punkte gerechtfertigt wären.
So das mit den +1 Punkt werde ich in die Wege leiten.
PS: Für 11 Punkte muss eine Platte nicht nur stellenweise genial sein...
9 Punkte: gutes Album
Keine negative Punkte, aber auch nicht wirklich überragend oder einzigartig, dass mehr Punkte gerechtfertigt wären.
So das mit den +1 Punkt werde ich in die Wege leiten.
PS: Für 11 Punkte muss eine Platte nicht nur stellenweise genial sein...
- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
Mal ganz ehrlich, aber ich finde die Rezension richtig scheiße!
Maximal 1/3 der ansonsten recht kurzen Kritik widmet sich 2(!!) Bands. Jemand der von Nordafrost und Unlight nun mal überhaupt keine Ahnung hat, steht weiterhin im Dunkeln. Da hilft ihm die Info über das Label, die Herkunft der Truppen oder die Limitierung relativ wenig bei der Kaufentscheidung.
Maximal 1/3 der ansonsten recht kurzen Kritik widmet sich 2(!!) Bands. Jemand der von Nordafrost und Unlight nun mal überhaupt keine Ahnung hat, steht weiterhin im Dunkeln. Da hilft ihm die Info über das Label, die Herkunft der Truppen oder die Limitierung relativ wenig bei der Kaufentscheidung.
Und wie klingen sie nun?hat geschrieben:Unlight auf der Rückseite rekrutiert seine Musiker aus dem Schwabenland und der Schweiz. Mit etwas mehr Bleifuss als auf der Vorderseite geht das Quartett ans Werk. Auch in punkto Härte schaltet man einen Gang höher; über die gesamte Spielzeit wird mehrmals die volle Breitseite abgefeuert.
Zuletzt geändert von Waldfleisch am 14.03.2006, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab mir echt überlegt was ich zu nur je einem Stück einer Band schreiben soll... Soll ich zweimal die ganze Nummer beschreiben? Ich würde es langweilig finden und eigentlich gehe ich nie auf einzelne Songs ein. Wer die Bands kennt, weiss dass er bedenkenlos zugreifen kann und wer die Bands noch nicht kennt, kann ja erst einmal die alten Kritiken (hier auf dieser Seite) zu den aktuellen Alben lesen.
Trotzdem wäre es nett von dir konstruktive Kritik zu leisten und nicht alles mit dem Wort Scheisse abzutun
Trotzdem wäre es nett von dir konstruktive Kritik zu leisten und nicht alles mit dem Wort Scheisse abzutun
Es ist allgemein schwierig, Splits wirklich gut zu umschreiben. Denn ich persönlich finde es ziemlich schwierig, dabei die Vorgehensweise einer Band komplett zu beschreiben, wenn man jeweils lediglich einen Song zur Verfügung hat wird die sache dann so ziemlich unmöglich. Oftmals zeichnet sich darin nicht das gesamte Klangspektrum einer band ab und man hat nur die möglichkeit, die songs einzeln zu beschreiben anstatt eine wirklich zutreffend allgemein zu analysieren. Deshalb sollte man sich, wie zimmer es angedeutet hat, auch auf ein album konzentrieren, wenn man sich ein richtiges bild von einer band machen möchte. Ein Split gibt nur einen unvollständigen einblick. Und mal ganz nebenbei finde ich es wirklich ordentlich, was er da vorgelegt hat.Zimmer hat geschrieben:Ich hab mir echt überlegt was ich zu nur je einem Stück einer Band schreiben soll... Soll ich zweimal die ganze Nummer beschreiben? Ich würde es langweilig finden und eigentlich gehe ich nie auf einzelne Songs ein. Wer die Bands kennt, weiss dass er bedenkenlos zugreifen kann und wer die Bands noch nicht kennt, kann ja erst einmal die alten Kritiken (hier auf dieser Seite) zu den aktuellen Alben lesen.
Das ist eine Schwäche von vielen. Besonders Amras übt sich sehr gerne darin!Zimmer hat geschrieben: Trotzdem wäre es nett von dir konstruktive Kritik zu leisten und nicht alles mit dem Wort Scheisse abzutun
Also ich würde sagen Nordafrost klingen so:
Zitat aus Review:
"Nordafrost verschmelzen auf der ihr zur Verfügung stehenden A-Seite Todesblei mit rabenschwarzem Stahl. Dieser Klangmix wird mit minimalen Thrash-Anleihen veredelt. Das Trio kostet den Wechsel zwischen stampfendem, frostigem Rhythmus und aggressiver Raserei optimal aus."
Da kann man sich ja schon mal was vorstellen, oder?
Und Unlight klingen genauso nur:
Zitat aus Review:
"Mit etwas mehr Bleifuss als auf der Vorderseite geht das Quartett ans Werk. Auch in punkto Härte schaltet man einen Gang höher; über die gesamte Spielzeit wird mehrmals die volle Breitseite abgefeuert."
Hmm... ich kann mir schon was darunter vorstellen. Es wäre nur interessant ob die Sänger hoch kreischen oder tief keifen oder was auch immer. Das steht halt nirgends drinnen.
Zitat aus Review:
"Nordafrost verschmelzen auf der ihr zur Verfügung stehenden A-Seite Todesblei mit rabenschwarzem Stahl. Dieser Klangmix wird mit minimalen Thrash-Anleihen veredelt. Das Trio kostet den Wechsel zwischen stampfendem, frostigem Rhythmus und aggressiver Raserei optimal aus."
Da kann man sich ja schon mal was vorstellen, oder?
Und Unlight klingen genauso nur:
Zitat aus Review:
"Mit etwas mehr Bleifuss als auf der Vorderseite geht das Quartett ans Werk. Auch in punkto Härte schaltet man einen Gang höher; über die gesamte Spielzeit wird mehrmals die volle Breitseite abgefeuert."
Hmm... ich kann mir schon was darunter vorstellen. Es wäre nur interessant ob die Sänger hoch kreischen oder tief keifen oder was auch immer. Das steht halt nirgends drinnen.
-
- Bischof
- Beiträge: 758
- Registriert: 21.04.2005, 00:34
- Wohnort: Düsseldorf
Gerade bei so einer Split würde ich ohnehin davon ausgehen, dass die ohnehin nur als Schmankerl für Fans gedacht ist, die mit mindestens einer der Kombos bereits in Kontakt gekommen sind. Ich jedenfalls würde mir lieber ein Album kaufen, um eine neue Band kennenzulernen, als mein Geld in eine limitierte Split zu investieren, mit der ein Die-Hard-Fan wohl besser bedient wäre.
Insofern habe ich nichts an der Rezension auszusetzen.
Insofern habe ich nichts an der Rezension auszusetzen.
- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
Man... das scheiße war eigentlich nicht allzu ernst zu nehmen. Anfänglich war auch noch dieser
dahinter, den ich allerdings rausgekillt habe
Zum Thema konstruktiver Kritik: das ist keine Schwäche von mir, bloß hatte ich nicht die Zeit hier groß "Tipps" zu geben, ich denke da ist Zimmer erfahren genug. Kann ja jedem mal passieren, ich schreibe auch nicht immer Zauberkritiken
Fiel mir beim durchlesen nur so auf. Ich habe beide schon live gesehen und kenne die Herren natürlich, aber dennoch kann ich mir unter den Beschreibungen nicht allzuviel vorstellen.
Und ob man Splits nun als "Schmankerl" ansieht oder nicht, sei dahingestellt. Nimm Odium Immortalius als Beispiel, die ihre Werke zu 70% durch Splits veröffentlichen. Und wieso soll man Splits schwer beschreiben können? Na ich weiß nicht. Ich habe die Intention des Autors verstanden, zur Kenntniss genommen und gut ist


Zum Thema konstruktiver Kritik: das ist keine Schwäche von mir, bloß hatte ich nicht die Zeit hier groß "Tipps" zu geben, ich denke da ist Zimmer erfahren genug. Kann ja jedem mal passieren, ich schreibe auch nicht immer Zauberkritiken

Fiel mir beim durchlesen nur so auf. Ich habe beide schon live gesehen und kenne die Herren natürlich, aber dennoch kann ich mir unter den Beschreibungen nicht allzuviel vorstellen.
Und ob man Splits nun als "Schmankerl" ansieht oder nicht, sei dahingestellt. Nimm Odium Immortalius als Beispiel, die ihre Werke zu 70% durch Splits veröffentlichen. Und wieso soll man Splits schwer beschreiben können? Na ich weiß nicht. Ich habe die Intention des Autors verstanden, zur Kenntniss genommen und gut ist

Diese Split gibts demnächst bei mir zu kaufen (sollte noch diese Woche kommen). *schleichwerbung*reima hat geschrieben:Hmmm Unlight sind ja Hammer.
Nun gibts die Scheibe auch in einem Schweizer Mailorder zu haben.
Denn beim letzen mal als ich bei HHR(Unlight Inferno) bestellt habe, habe ich für das Porto + Umkosten mehr als für die eigentliche CD bezahlt!
gruss reima
- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
-
- Priester
- Beiträge: 190
- Registriert: 28.04.2005, 12:26
...Das kann ich jetzt nicht verstehen. HHR hat sehr gute Preise und ab 25 Euro (wenn ich mich recht erinnere) bekommt man noch eine gratis CD dazu! Ich habe so um die 8 Euro Porto bezahlt, also ziemlich normal für Deutschland. UND: Man kann das Geld ja auf ein Konto in der Schweiz einzahlen!reima hat geschrieben:Nun gibts die Scheibe auch in einem Schweizer Mailorder zu haben.
Denn beim letzen mal als ich bei HHR(Unlight Inferno) bestellt habe, habe ich für das Porto + Umkosten mehr als für die eigentliche CD bezahlt!
Echt? Wusste ich nicht, habe das letzte mal auf ein Deuschtes Konto einbezahlt und mich dumm und damlich bezahlt....BlackDeath hat geschrieben:...Das kann ich jetzt nicht verstehen. HHR hat sehr gute Preise und ab 25 Euro (wenn ich mich recht erinnere) bekommt man noch eine gratis CD dazu! Ich habe so um die 8 Euro Porto bezahlt, also ziemlich normal für Deutschland. UND: Man kann das Geld ja auf ein Konto in der Schweiz einzahlen!reima hat geschrieben:Nun gibts die Scheibe auch in einem Schweizer Mailorder zu haben.
Denn beim letzen mal als ich bei HHR(Unlight Inferno) bestellt habe, habe ich für das Porto + Umkosten mehr als für die eigentliche CD bezahlt!
